Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Eishockey
  1. Eishockey
  2. DEL

Nach dem Derby ist vor dem Derby für München

Der EHC Red Bull München strebt nach seinem ersten Heimsieg in der Saison-Serie gegen die Straubing Tigers.

In den bisherigen zwei Saisonduellen zwischen dem EHC Red Bull München und den Straubing Tigers konnte sich jeweils das Auswärtsteam durchsetzen, wobei Chris DeSousa in beiden Partien als Torschütze glänzte. Die Red Bulls siegten Ende September überzeugend mit 6:2 in Straubing, doch die Tigers revanchierten sich Mitte November mit einem 5:2 Sieg in München. Nun möchte München erstmals die Punkte im eigenen Stadion behalten. Ein packendes Duell steht bevor, in dem beide Teams ihre Stärken unter Beweis stellen wollen.

Was:

EHC Red Bull München - Straubing Tigers

Wann:

10.12.2024, 19:30 Uhr

Wo:

SAP Garden, München

TV/ Stream

MAGENTA SPORT

Quoten:

EHC 2.50, Tigers 1.52

München verliert Derby gegen Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt gewann eindrucksvoll mit 4:0 gegen EHC Red Bull München in einem schnellen und intensiven Derby. Obwohl das erste Drittel torlos endete, hatte Ingolstadt mehr Spielanteile und Schmölz traf einmal nur die Latte. Im zweiten Drittel brachte Keating Ingolstadt nach einem Konter in Führung, gefolgt von Bretons Treffer zum 0:2. Kurz vor der Pause verpasste Ingolstadt knapp das dritte Tor.

Im Schlussdrittel erhöhte Sheen auf 0:3, während München den Torhüter frühzeitig herausnahm, um mit sechs Feldspielern Druck zu machen. Dennoch zeigte Garteig im Tor von Ingolstadt herausragende Paraden und blieb unbezwingbar. Hüttl sicherte schließlich den 0:4-Endstand mit einem Treffer ins leere Münchner Tor.

Ingolstadt überzeugte durch eine effektive Chancenverwertung und eine konsequente Defensive. Die starken Leistungen von Torhüter Garteig trugen maßgeblich zum deutlichen Sieg bei. Obwohl München im letzten Drittel mehr Spielanteile hatte, gelang es ihnen nicht, die Abwehr von Ingolstadt zu durchbrechen. Der klare Sieg verdeutlicht die Überlegenheit von Ingolstadt in diesem Derby.

Straubing kommt gegen Mannheim unter die Räder

Die Straubing Tigers erlitten eine 0:3-Niederlage gegen die Adler Mannheim, wobei das Ergebnis durch zwei Empty-Net-Tore trügerisch deutlich ausfiel. Der Spielverlauf war enger, als das Endergebnis vermuten lässt. Gleichzeitig verloren die Eisbären Berlin im Penaltyschießen mit 2:3 gegen die Kölner Haie, bleiben jedoch hinter Ingolstadt auf Tabellenplatz zwei. Zuvor gewannen die Eisbären ihr erstes Saisonspiel mit 4:2.

Bei den Tigers fehlte Stephan Daschner verletzungsbedingt, während Nicolas Geitner und Michael Clarke nicht im Einsatz waren. Florian Bugl hütete das Tor. Die Eisbären mussten ebenfalls auf mehrere Spieler verzichten, traten jedoch mit Jake Hildebrand im Tor an. Das Aufeinandertreffen der Eisbären und Straubing war spannend und ausgeglichen. Die Eisbären gingen früh in Führung, doch die Tigers glichen aus. Die Eisbären stellten die Führung erneut her und verteidigten sie bis zum verdienten Sieg, trotz guter Chancen der Tigers im letzten Drittel. Letztlich konnten die Tigers den Ausgleich nicht erzielen.

Die Straubing Tigers bestreiten ihr nächstes Spiel gegen München. Beide Teams gehören in dieser Saison zu den Spitzenteams, zeigen aber auch, dass sie in engen Partien verwundbar sind. Der Ausfall wichtiger Spieler und die Performance in den Spezialteams spielten eine entscheidende Rolle in den engen Begegnungen.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.