Andy Murray hat die Auftaktpartie im kanadischen Toronto gegen Lorenzo Sonego gewonnen. Für den ehemaligen Olympiasieger bedeutete der Triumph bereits den zweiten Sieg über den Italiener in diesem Jahr.
Murray, der das Masters in Toronto bereits dreimal in seiner Karriere gewinnen konnte, sicherte sich das Ticket für die zweite Runde mit einem 7:6(3), 6:0-Sieg. Die ehemalige Nummer eins der Welt zeigte dabei bei windigen Bedingungen eine starke Vorstellungen und zwang Sonego mit eine Reihe kontrollierter Schläge die Niederlage auf.
„Es war wirklich nicht angenehm zu spielen“, sagte Murray nach seinem Sieg über die Bedingungen. „Es war wirklich stürmisch, die Richtung änderte sich während des Punktes, und wir wussten, dass es sich unangenehm anfühlen würde, als wir reinkamen. Wir haben heute Morgen auf diesem Platz gespielt und es war sehr windig. Ich habe damit gerechnet, aber es macht das Spiel trotzdem ein bisschen anstrengender, und es war ein wirklich enger erster Satz. Es gab viele Chancen auf beiden Seiten, ich habe es geschafft, mich durch den Tie-Break zu schleichen, und danach war er natürlich ein bisschen enttäuscht, und ich habe mich ein bisschen entspannt.“
Schon im Februar konnte Murray in Doha gegen Songeo gewinnen. Damals wehrte er drei Matchbälle ab, ehe er den Sieg nach gut zweieinhalb Stunden holte. Im Gegensatz dazu sah er beim zweiten Duell stets wie ein Sieg aus, selbst als der Italiener drei Breakbälle in ebenso vielen Aufschlagspielen abwehrte, um einen Tie-Break im ersten zu Satz zu erzwingen.
Der einzige wirklich gefährliche Moment für den Briten kam beim Stand von 4:5 im ersten Satz, als ein paar Doppelfehler den Satz, den Murray weitgehend dominiert hatte, an Sonego zu geben schienen. Der Brite wehrte jedoch zwei Satzbälle ab und hielt beim Stand von 15:40, bevor er sechs Punkte in Folge auf dem Weg zum Tie-Break gewann und den zweiten Satz dominierte.Der 36-Jährige gewann 2010 einen seiner drei Titel in Toronto.
„Die Bedingungen hier sind ganz anders als in Montreal. Es ist hier immer viel schneller, man braucht einfach Zeit, um sich daran zu gewöhnen“, sagte Murray. „Wenn ich etwas Selbstvertrauen aufbaue und einige Matches überstehe, glaube ich, dass ich auf diesem Platz und unter diesen Bedingungen gut spielen kann. Natürlich hatte ich hier in der Vergangenheit schon Erfolg. Das ist zwar schon sehr lange her, aber ich habe gute Erinnerungen an dieses Turnier. Ich liebe es, hier zu spielen und hoffe, dass ich ein bisschen Schwung in die Sache bringen kann.“
Was: | Max Purcell – Andy Murray |
Wann: | 09.08.2023, 22:00 Uhr |
Wo: | Toronto, Kanada |
TV/Stream: | - |
Quoten: | folgen |
In der zweiten Runde trifft Murray auf den Australien Max Purcell. Bislang spielten Beide einmal gegeneinander. Beim ATP-Turnier in Newport konnte Murray im vergangenen Jahr mit 6:4, 2:6, 1:6 gewinnen. Und auch diesmal geht Murray mit einer als Favorit in das Duell.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.