Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. MotoGP

MotoGP: Marquez wieder stark unterwegs

Marc Marquez findet langsam zurück zu alter Stärke. Der spanische Honda-Star fuhr im ersten Freien Training in Buri Ram an die Spitze. In der zweiten Session landete er in den Top-Sechs. An Ducati war diesmal kein Vorbeikommen.

An diesem Wochenende geht der Titelkampf in der MotoGP in die 17. Runde. Diesmal wird im thailändischen Buri Ram gefahren. Nach dem Rennen in Japan kann WM-Leader Fabio Quarararo wieder etwas durchschnaufen. Seine härtesten Rivalen Francesco Bagnaia und Aleix Espargaro konnten keine Punkte sammeln. Er selbst strich acht Zähler ein und konnte seinen Vorsprung auf Bagnaia so wieder auf 18 Punkte ausbauen. Zu Rang drei sind es bei noch vier ausstehenden Rennen 25 Punkte. Eine Vorentscheidung ist dies jedoch nicht. Quartararo (4/6) und Bagnaia (6/5) sind mittendrin im Titelkampf und auch Espargaro darf man bei einer Quote von 18/1 noch nicht abschreiben. Den besten Eindruck im Freien Training von Buri Ram hat Bagnaia hinterlassen. Er und seine Ducati-Kollegen ließen der Konkurrenz kaum eine Chance.

So lief das letzte Rennen in Buri Ram

In den vergangenen beiden Jahren wurden in Buri Ram keine Rennen ausgetragen. Zuletzt war die MotoGP 2019 in Buri Ram zu Gast. Zu diesem Zeitpunkt hat Marc Marquez auf Honda die Konkurrenz dominiert. Der Spanier reiste mit 13 Podiumsplätzen zum 15. Rennen der Saison nach Thailand. Einmal fiel er aus, achtmal wurde er Erster, fünfmal Zweiter. In Buri Ram machte Marcquez genauso weiter. Er holte sich die Pole Position im Qualifying, die schnellste Runde im Rennen und Schlussendlich auch den Sieg vor Fabio Quartararo und Andrea Dovizioso. Kurz darauf wurde Marquez mit 420 Punkten überlegen Weltmeister vor Dovizioso (269).

Ähnliche MotoGP-Nachrichten

MotoGP: Die MotoGP in Motegi

MotoGP: Marquez stark beim Comeback

MotoGP: Die MotoGP zu Gast in Spielberg

MotoGP: Restart in Silverstone

So lief das Training am Freitag

Durch seinen langen Ausfall wird Marquez in diesem Jahr zwar keine Rolle im Titelkampf spielen, doch der Spanier wird seit seiner Rückkehr immer besser. Am vergangenen Wochenende fuhr er in Motegi zum ersten Mal in dieser Saison auf die Pole Position. Im Rennen verpasste er auf Rang vier nur knapp das Podium. Nun will Marquez wieder angreifen und Honda nach vorne bringen. Er ist der einzige Honda-Pilot, der die Dominanz von Yamaha, Ducati oder Aprilia durchbrechen kann. Das hat Marquez in der ersten Session einmal mehr bestätigt. Mit einer Zeit von 1:30.523 Minuten fuhr er die schnellste Runde. Dabei lief der Start mit einem frühen Sturz in der dritten Kurve nicht gerade vielversprechend. Marquez konnte jedoch weiterfahren. Rang zwei ging mit 0.032 Sekunden Rückstand an Weltmeister Fabio Quarararo auf Yamaha vor Japan-Sieger Jack Miller (+0.065).

In der zweiten Session konnte Marquez seine Zeit nicht mehr unterbieten. Seine schnellste Runde aus der ersten Session reichte insgesamt trotzdem zu einem starken vierten Platz. Marquez hatte 0.242 Sekunden Rückstand auf den Tagesschnellsten Johann Zarco von Pramac Ducati. „Ich bin sehr glücklich mit dem heutigen Tag, denn unser Hauptziel bei meiner Rückkehr war, die Fortschritte von Rennen zu Rennen zu spüren. Und das habe ich in Motegi gespürt und heute wieder. Das ist am wichtigsten, dass es aufwärts geht“, sagte Marquez im Anschluss.

Trotzdem musste auch Marquez eingestehen, dass an Ducati derzeit nur schwer vorbeizukommen ist. Vier Motorräder des italienischen Herstellers landeten ganz vorne und lediglich Francesco Bagnaia konnte mit 0.018 Sekunden Rückstand an der Zeit von Zarco an der Spitze schnuppern. Jorge Martin, den zweiten Pramac-Fahrer, fehlten knapp zwei Zehntelsekunden auf seinen Teamkollegen. Luca Marini vom Team Mooney VR46 Racing lag 0.313 Sekunden zurück. Quartararo kam in der zweiten Session mit 0.680 Sekunden Rückstand nicht über Platz acht hinaus.

Die Aussichten für das Rennen

Was: Großer Preis von Thailand
Wo: Buri Ram, Thailand
Wann: 02.10.2022, 10:00 Uhr
TV/Stream: DAZN, Servus TV
Quoten: Quartararo 8/1, Bagnaia 11/4, Zarco 11/1

Am Freitag war der Himmel in Buri Ram zwar bewölkt, doch es blieb trocken. Das könnte sich am Sonntag ändern, was auf ein spannendes und dramatisches Rennen hindeuten könnte. Vielleicht kann Marquez zum ersten Mal in dieser Saison aufs Podium fahren. Die Chance dazu wäre bei einer Erfolgsquote von 11/4 durchaus vorhanden. Dass er auf der Strecke in Buri Ram gut zurechtkommt, hat er nicht nur 2019 bewiesen. Auch 2018 konnte er die Premiere in Thailand gewinnen. Quartararo und Bagnaia sind natürlich ebenfalls Kandidaten für den ersten Platz. Espargaro sollte ebenfalls versuchen, das Rennen zu gewinnen. Andernfalls wird sich der Aprilia-Pilot bald aus dem Titelkampf verabschieden müssen.

MotoGP-News

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies