Die Bucs können ihre Führung ausbauen, die Ravens wollen auf den ersten Platz, die Cardinals in der Krise und die Chargers sind vom Verletzungspech verfolgt.
Was: | Tampa Bay Buccaneers - Baltimore Ravens |
Wann: | 22.10.2024, 02:15 Uhr |
Wo: | Raymond James Stadium, Tampa |
TV/ Stream | DAZN |
Quoten: |
Die Tampa Bay Buccaneers beeindrucken mit einer starken Offensive, die ligaweit Platz 2 bei den Punkten (29,7 pro Spiel) belegt, dank eines ausgeglichenen Lauf- und Passspiels. In den letzten drei Spielen erzielte das Team über 30 Punkte, darunter 51 gegen die Saints. QB Baker Mayfield erlebt in Tampa einen Aufschwung mit 325 Pass-Yards und vier Touchdowns gegen die Saints. Er führt das Team mit einer 70,9% Completion Rate und einem 15:5 TD-INT Verhältnis an. Sean Tucker hatte sein bestes Spiel mit 136 Rushing Yards. Unterstützt wird er von Bucky Irving und Rachaad White. Die Receiver Chris Godwin und Mike Evans sind ebenfalls stark. Die Defense ist jedoch mit 23,5 zugelassenen Punkten nur auf Platz 20. Defensive Leader sind Lavonte David und Vita Vea.
Die Baltimore Ravens starteten schwach mit einer erwarteten Niederlage gegen Kansas City und einer unerwarteten gegen Las Vegas. Trainer John Harbaugh, Lamar Jackson und das Team konterten mit vier Siegen in Folge gegen Dallas, Cincinnati, Buffalo und Washington. Im überzeugenden Spiel gegen die Commanders brillierte Derrick Henry mit 132 Rushing Yards und zwei Touchdowns. Zay Flowers, Rashod Bateman und Mark Andrews unterstützten mit starken Leistungen im Passspiel. Lamar Jackson führt die vielseitige Offensive mit 254,8 Passing Yards pro Spiel, einem 67,0% Completion Rate und einem 10:2 TD-INT Verhältnis an. Dazu kommen 403 Rushing Yards und zwei weitere Touchdowns. Die Ravens stehen auf Platz 4 der Scorerliste (29,5 Punkte/Spiel), ihre Defense auf Platz 23 (24,8 Punkte/Spiel), angeführt von Roquan Smith.
Was: | Arizona Cardinals - Los Angeles Chargers |
Wann: | 22.10.2024, 03:00 Uhr |
Wo: | State Farm Stadium, Glendale |
TV/ Stream | DAZN |
Quoten: |
Die Arizona Cardinals stehen nach einer klaren Auswärtsniederlage gegen Green Bay bei 2-4 Siegen und belegen Platz drei in der NFC West. Früh in Rückstand geraten (0:24 zur Halbzeit), gelang es ihnen nicht mehr, im Spiel Fuß zu fassen und sie verloren in Yards (303 zu 437), First Downs (16 zu 27) und Ballbesitz (23:25 zu 36:35 Minuten). Drei Turnover kosteten sie zusätzlich Punktechancen. Offensiv sind sie im Passspiel auf Platz 24 (187 Yards/Spiel), im Laufspiel jedoch auf Platz 7 (145,2 Yards/Spiel). In der Punkteausbeute stehen sie auf Platz 17 (22,2 Punkte/Spiel), defensiv auf Platz 27 (27,2 Punkte/Spiel). Kyler Murray verbucht 1186 Passing Yards, acht Touchdowns. Verletzungssorgen betreffen viele Schlüsselspieler, was ihren Einsatz im nächsten Spiel fraglich macht.
Die Los Angeles Chargers gewannen auswärts gegen Denver und verbesserten ihre Bilanz auf 3-2, womit sie den zweiten Platz in der AFC West belegen. Sie dominierten das Spiel mit einer Führung von 10:0 nach dem ersten Viertel und 20:0 zur Halbzeit, endend mit einem Sieg trotz Denvers spätem Comeback. Die Chargers waren in der Offensive überlegen (350 zu 316 Yards), erzielten mehr First Downs (22 zu 17) und hielten den Ball länger (37:23 Minuten). Ihre Offensive ist dennoch in der Pass-Offensive schwach (Platz 29 mit 153,2 Yards/Spiel), während sie beim Laufspiel auf Platz 10 stehen (127,8 Yards/Spiel). Trotz Platz 26 in der Punkteausbeute (18,2 Punkte/Spiel) führen sie defensiv (13,2 Punkte/Spiel).
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.