Nachdem beide Mannschaften in der Ligaphase gegeneinander spielten, gibt es in den Playoffs der UEFA Champions League das Duell erneut.
Am Mittwochabend reist Benfica zum Stade Louis II, um in den Champions League Playoffs gegen Monaco anzutreten. Die Gäste hoffen auf eine Wiederholung ihres 3-2 Sieges aus der Ligaphase im Fürstentum. Monaco hingegen kämpft mit einer schwankenden Form und will die Wende herbeiführen.
Was: | AS Monaco - Benfica Lissabon |
Wann: | 12.02.2025, 21:00 Uhr |
Wo: | Stade Louis II, Monaco |
TV/ Stream: | DAZN |
Quoten: |
Monaco hat es geschafft, trotz eines enttäuschenden 17. Platzes in der Ligaphase, die Playoffs der Champions League zu erreichen. Die Niederlage gegen Inter Mailand am achten Spieltag führte dazu, dass sie aus den Top 8 ausschieden und die Setzplatz-Qualifikation verpassten. Ein 2:3 gegen Benfica markierte den Beginn eines negativen Trends. Dennoch ist die Qualifikation für die Playoffs ein bedeutender Erfolg für Monaco, das nach zwei erfolglosen Versuchen in der Gruppenphase der Saison 2024/25 wieder in der Champions League vertreten ist. In diesem Jahr sah sich die Mannschaft starken Gegnern gegenüber, die ihre Form beeinflussten: Von den neun Spielen in diesem Jahr gingen fünf verloren und sie kassierten in den letzten vier Partien insgesamt elf Gegentore.
Besonders gravierend war die 1:4-Niederlage gegen PSG am vergangenen Wochenende, die Monaco aus den Top 3 der Ligue 1 katapultierte. Diese enttäuschende Leistung bietet keine optimale Vorbereitung auf das bevorstehende, wichtige Heimspiel. Die Niederlage im November gegen Benfica hat zudem die Sieglos-Serie gegen diesen Gegner verlängert. Generell hat Monaco große Schwierigkeiten, sich gegen portugiesische Mannschaften durchzusetzen, mit nur einem Sieg in acht Begegnungen, der gegen Sporting Lissabon im Jahr 1997 erzielt wurde. Daher wird das bevorstehende Heimspiel gegen Benfica eine enorme Herausforderung darstellen, da die Mannschaft sich nicht nur auf einen starken Gegner vorbereiten muss, sondern auch auf die eigens geschaffenen Schwierigkeiten aus der jüngsten Vergangenheit.
Benfica steht erneut vor der Herausforderung, gegen Monaco anzutreten, nachdem sie bereits 2014 (Gruppenphase) und in der neuen Ligaphase gegen den französischen Klub triumphiert haben. Ein weiterer Sieg wäre für Benficas Ambitionen in der Champions League von entscheidender Bedeutung, insbesondere nach dem enttäuschenden Ausscheiden in der Gruppenphase der letzten Saison sowie den zwei vorherigen Viertelfinalteilnahmen. Dies ist das erste Mal, dass Benfica in einer Champions League-Saison zweimal auf denselben Gegner trifft, was mehr Druck erzeugt. Allerdings spricht die Bilanz von nur drei Niederlagen in insgesamt 13 Spielen gegen französische Teams für Benfica und bietet eine positive Auslosung. Das Selbstvertrauen der Mannschaft hat deutlich zugenommen, besonders nachdem Trainer Bruno Lage vor zwei Wochen mit zornigen Fans konfrontiert wurde.
Anfängliche Rückschläge, einschließlich einer knappen 5:4-Niederlage gegen Barcelona, wo sie zwischenzeitlich mit 4:2 führten und einer 1:3-Niederlage gegen Casa Pia, wurden durch einen beeindruckenden 2:0-Auswärtssieg bei Juventus in den Playoffs relativiert, der für den Einzug in die nächste Runde unerlässlich war. Dies wurde gefolgt von weiteren Siegen, darunter 3:2 gegen Estrela und Moreirense. Benfica hat sich nun auf vier Punkte an den Rivalen Sporting in der Primeira Liga herangekämpft. Diese positive Entwicklung erhöht die Chancen, gegen Monaco erneut erfolgreich zu sein und die Mannschaft geht mit einer optimistischen Grundstimmung in das bevorstehende Duell.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.