Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Tennis
  1. Tennis

Mixed News für deutsche Spielerinnen, Rybakina und Badosa glänzen in Straßburg

Während in Paris die ersten Qualifikationshürden für die French Open fallen, sorgen bei den WTA Internationaux de Strasbourg Topspielerinnen wie Rybakina und Badosa für Furore.

Friedsam ausgeschieden, Niemeier gepunktet

Die erste Qualifikationsrunde der French Open brachte für die deutschen Spielerinnen Licht und Schatten. Jule Niemeier überzeugte mit einer soliden Leistung gegen die Französin Ksenia Efremova. Mit einem klaren 6:1, 7:5-Erfolg zog die Dortmunderin in die zweite Runde der Qualifikation ein. Vor allem ihr Aufschlagspiel war stabil und auch bei den Breakbällen zeigte sie sich effizient, ein Hoffnungsschimmer auf einen Platz im Grand-Slam-Hauptfeld.

Weniger erfreulich verlief der Auftritt von Anna-Lena Friedsam. Nach starkem Beginn verlor sie ihr Match gegen die erfahrene Italienerin Sara Errani in drei Sätzen mit 6:0, 6:7 (4), 2:6. Damit verpasste Friedsam nicht nur den Sprung in die nächste Runde, sondern auch ein mögliches deutsches Duell gegen Niemeier.

Am Vortag hatten bereits Ella Seidel und Tamara Korpatsch ihre erste Qualifikationsrunde erfolgreich gemeistert - ein kleiner Lichtblick für das deutsche Damentennis.

Rybakina dominiert in Straßburg Aufschlag als Schlüssel zum Erfolg

Parallel zur Paris-Qualifikation überzeugte Elena Rybakina beim WTA-500-Turnier in Straßburg. Die Nummer 4 der Setzliste und Wimbledonsiegerin von 2022 ließ der Chinesin Wang Xinyu beim 6:1, 6:3 kaum eine Chance. Besonders bemerkenswert: Rybakina gab kein einziges Aufschlagspiel ab und schlug sechs Asse, ein deutliches Signal an die Konkurrenz.

Nach einem Freilos in der ersten Runde war es für die Kasachin das erste Match in Straßburg seit fünf Jahren. Damals erreichte sie das Finale und musste sich erst Elina Svitolina geschlagen geben. Nun steht sie erneut im Viertelfinale und trifft dort auf die Polin Magda Linette, die zuvor die ehemalige Turniersiegerin Barbora Krejcikova ausgeschaltet hatte.

Rybakina gegen Linette, das gab es schon zweimal, beide Male mit dem besseren Ende für die Kasachin. Zwar fanden diese Begegnungen auf Hartplatz statt, doch Rybakinas Form lässt auf eine Fortsetzung ihrer Serie auch auf Sand hoffen.

Badosa profitiert von Aufgabe

Ebenfalls im Viertelfinale steht die Spanierin Paula Badosa. Die Nummer 3 der Setzliste profitierte in ihrem ersten Match nach zweimonatiger Verletzungspause von der Aufgabe ihrer Gegnerin Marie Bouzkova. Die Tschechin konnte beim Stand von 3:3 im ersten Satz wegen einer Oberschenkelverletzung nicht mehr weiterspielen.

Badosa, die zuletzt mit Rückenproblemen zu kämpfen hatte, zeigte sich nach dem Match erleichtert: „Nach dieser langen Pause wieder auf dem Platz zu stehen, fühlt sich großartig an. Ich bin noch nicht bei 100 Prozent, aber das kommt noch.

In der nächsten Runde trifft die Weltranglistenzehnte auf die Siegerin der Partie zwischen Liudmila Samsonova (Nr. 8) und Wildcard-Starterin Diane Parry, ein Duell, das Spannung verspricht.

Während bei den French Open noch um den Einzug ins Hauptfeld gekämpft wird, liefern sich die Top-Spielerinnen der WTA-Tour in Straßburg spannende Duelle um den Titel. Elena Rybakina spielt sich souverän ins Rampenlicht, Paula Badosa kämpft sich zurück und die deutschen Tennisfans dürfen zumindest in der Qualifikation weiter auf Erfolge hoffen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.