Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
NBA
  1. Basketball
  2. NBA

Milwaukee kehrt zurück zu alter Stärke

Die Milwaukee Bucks haben sich aktuell wieder gefangen und treffen auf die überragenden Orlando Magic.

Was:

Milwaukee Bucks - Orlando Magic

Wann:

11.12.2024, 01:00 Uhr

Wo:

Fiserv Forum, Milwaukee

TV/ Stream

DAZN

Quoten:

Bucks 1.31, Magic 3.35

Bucks beenden Negativserie

Die Milwaukee Bucks beendeten eine zwei Spiele währende Niederlagenserie mit einem Sieg gegen die Nets am Sonntag und verbesserten sich auf 12-11 in der Saison, was den zweiten Platz in der Central Division bedeutet, acht Spiele hinter den Cavaliers. Milwaukee führte nach dem ersten Viertel mit zwei Punkten, lag zur Halbzeit um einen Punkt zurück und war im dritten Viertel bis zu zwölf Punkte hinten, bevor sie das Spiel am Ende des dritten Viertels ausglichen. Bobby Portis sicherte die Führung mit einem Drei-Punkte-Wurf in der Schlussphase. Die Bucks trafen 57,4% aus dem Feld, darunter 15 von 31 Dreiern, trotz der 50,6% Trefferquote der Nets. Giannis Antetokounmpo führte Milwaukee mit 34 Punkten und 11 Rebounds an. Die Bucks belegen den 14. Platz in der Offensive (113,4 Punkte) und den 13. Platz in der Defensive (112,4 Punkte). Antetokounmpo führt mit 32,5 Punkten, 11,6 Rebounds und 6,2 Assists pro Spiel. Milwaukee ist 3. in der Dreipunktquote (39,4%) und 29. am Freiwurfstrich (73,1%).

Orlando weiter am gewinnen

Die Orlando Magic feierten ihren achten Sieg in den letzten 10 Spielen und ihren zehnten Heimsieg in Folge, indem sie die Suns am Sonntag besiegten. Orlando steht am Montag mit 17-9 in der Saison und hat einen drei Spiele Vorsprung vor den Heat in der Southeast Division. Nach einem Rückstand von bis zu 12 Punkten im ersten Viertel verkürzten sie auf fünf Punkte zur ersten Pause. Nach weiteren Rückständen erlangte Orlando mit einem Drei-Punkt-Wurf von Jalen Suggs bei 103-100 in der Schlussphase die Führung. Die Magic trafen 47,7% aus dem Feld, erzwangen 19 Ballverluste der Suns und Suggs führte Orlando mit 26 Punkten. Orlando belegt den 26. Platz in der Liga bei der Offensive (107,6 Punkte) und den 1. Platz in der Defensive (103,3 Punkte). Paolo Banchero (29 Punkte, 8,8 Rebounds) wird voraussichtlich 4-6 Wochen fehlen. Franz Wagner und Gary Harris sind ebenfalls verletzt, während Jonathan Isaac täglich beobachtet wird.

Was:

Oklahoma City Thunder - Dallas Mavericks

Wann:

11.12.2024, 03:30 Uhr

Wo:

Paycom Center, Oklahoma

TV/ Stream

DAZN

Quoten:

Thunder 1.51, Mavericks 2.55

Oklahoma hat das Momentum auf ihrer Seite

Die Oklahoma City Thunder gehen mit Momentum in die NBA Cup-Aktion am Dienstag, nachdem sie sieben der letzten acht Spiele gewonnen haben. Im letzten Spiel gewannen sie auswärts gegen New Orleans mit zehn Punkten, dominierten im Reboundkampf (+10) und in der Zone (60-46). OKC traf 52,9% seiner Würfe, führte zeitweise mit bis zu 30 Punkten und lag nie zurück. Shai Gilgeous-Alexander führt das Team mit 29,8 Punkten und 6,3 Assists an, während Jalen Williams 22,0 Punkte, 6,1 Rebounds und 5,0 Assists beisteuert. Vier weitere Spieler erzielen mindestens neun Punkte. Oklahoma City hat die beste NET-Bewertung, ist 7. in der Offensive und 1. in der Defensive. Sie belegen den 16. Platz in der effektiven Feldwurfquote, sind aber 1. in der Turnover-Quote. Ousmane Dieng (Finger) fällt für das Spiel gegen die Mavericks aus.

Dallas ohne ihre Stars nicht gut genug

Die Dallas Mavericks gehen am Dienstag frisch aus einem sieben Punkte-Sieg über Toronto in das NBA In-Season Tournament. Dallas traf 46,9% seiner Würfe, darunter 37% von der Dreipunktlinie und war am Freiwurfstrich stark (32 von 37). Sie dominierten auch den Reboundkampf mit 52-39, wovon 14 offensive Rebounds stammen. Luka Doncic führt mit 28,7 Punkten, 8,3 Rebounds und 8,1 Assists, während Kyrie Irving 24,3 Punkte und 5,2 Assists beisteuert. Vier weitere Spieler von Dallas erzielen ebenfalls zweistellige Punktzahlen. Die Mavericks belegen den 4. Platz in der NET-Bewertung sowie 4. in der Offensive und 8. in der Defensive. Sie stehen 6. in der effektiven Feldwurfquote und dominieren am Korb (5. bei Rim FG%). Defensiv sind sie 5. in der gegnerischen effektiven FG% und 3. bei Blocks. Naji Marshall und Jaden Hardy sind fraglich für das Spiel gegen die Thunder.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.