Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Fikayo Tomori/AC Mailand

Die AC Mailand ist mit dem 2:0 in Bologna erfolgreich in die neue Saison gestartet. Nun versuchen die Lombarden am Samstag die Tabellenspitze anzugreifen. Der FC Turin ist zu Gast. Zeitgleich kämpft die AS Rom bei Hellas Verona um den ersten Sieg. Zum Auftakt kamen die Giallorossi nicht über ein 2:2 gegen Salernitana hinaus.

Der 2. Spieltag der Serie A geht an diesem Wochenende über die Bühne. Mit Neapel, Juventus, Inter und der AC Mailand haben alle Top-Favoriten auf den Titelgewinn einen Sieg gelandet. Milan muss nun aus dem Top-Quartett vorlegen. Die Rossoneri empfangen am Samstagabend den FC Turin. Die Granata kam zum Auftakt nicht über ein torloses Unentschieden gegen Cagliari Calcio hinaus. Ob man in Mailand mehr Glück hat? Die Turiner konnten im Giuseppe Meazza seit 23 Jahren nicht mehr gegen Milan gewinnen.

Die AS Rom hat sich zum Auftakt gegen Salernitana ebenfalls einen Sieg erhofft, musste sich aber mit einem 2:2 zufriedengeben. Nun will man sich die liegengelassenen Punkte am Samstag bei Hellas Verona holen. Im Gegensatz zur Roma haben die Gastgeber schon die ersten drei Punkte eingefahren. Nach nur einem Punkt aus den letzten drei direkten Vergleichen rechnet man sich in Verona diesmal wieder was aus.

Milan mit starker Heimserie

Was:AC Mailand – FC Turin
Wann:26.08.2023, 20:45 Uhr
Wo:Stadio Giuseppe Meazza, Mailand
TV/Stream:DAZN
Quoten:Mailand 1.61, Turin 5.25

Für die AC Mailand ist der Saisonstart nach Maß verlaufen. In Bologna gewannen die Rossoneri durch Tore von Olivier Giroud und Neuzugang Christian Pulisic mit 2:0 und schoben sich damit gleich mal in die Europapokalplätze. Nun wartet der FC Turin, der torlos gegen Cagliari in die Saison gestartet ist. Ein gern gesehener Gast in Mailand. Der FC Turin wartet in der Liga nun schon seit 27 Spielen auf den nächsten Sieg bei den Lombarden. Der letzte Erfolg datiert aus dem Jahr 1985. Dass sie trotzdem in Mailand bestehen können, hat Turin jedoch mehrmals angedeutet. Letzte Saison unterlag man lediglich mit 0:1, doch in der Coppa gewann man bei Milan sogar mit 1:0 in der Verlängerung. Außerdem hat die Granata vergangene Saison auch ihr Heimspiel mit 2:1 gewinnen können. In der Auswärtstabelle belegte Turin, das die Spielzeit auf Rang zehn beendete, den starken vierten Platz. Neun Siege standen vier Unentschieden und nur sechs Niederlagen gegenüber. Milan sollte aufpassen, dass die starke Serie nicht bald endet.

Verona will Revanche

Was:Hellas Verona – AS Rom
Wann:26.08.2023, 20:45 Uhr
Wo:Stadio Marc’Antonio Bentegodi, Verona
TV/Stream:DAZN
Quoten:Verona 4.33, Rom 1.83

Hellas Verona, das sich mit der Hertha auf einen Leihwechsel von Suat Serdar verständigt hat, empfängt zeitgleich die AS Rom. Hellas hat die ersten drei Punkte durch das 1:0 am 1. Spieltag in Empoli schon eingefahren. Außerdem sind sie mit 3:1 gegen Ascoli Picchio erfolgreich in die Coppa Italia gestartet. Die Roma kam nicht über ein 2:2 im eigenen Stadion gegen Salernitana hinaus. Auswärts könnte die Roma nun an Verona vorbeiziehen und in die Europapokalplätze klettern. Schon in der letzten Saison haben die Hauptstädter beide Vergleiche in der Liga gewonnen. In Verona sogar relativ deutlich mit 3:1. Die Statistik aus den letzten zehn Duellen spricht ebenfalls für die Giallorossi, die auf sieben Siege kommt, Verona lediglich auf zwei. Einmal gab’s ein Unentschieden.

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.