Am Montag steht das traditionsreiche Merseyside-Derby in der englischen Premier League auf dem Programm. An der Anfield Road treffen dabei der FC Liverpool und der FC Everton aufeinander. Beide Klubs hinken in dieser Spielzeit den Erwartungen hinterher. Umso wichtiger ist dieses Duell, könnte es doch das Sprungbrett sein, um der ein oder anderen Seite den Weg zu ebnen.
Trotz einer mageren Ausbeute in dieser Spielzeit geht das Heimteam als großer Favorit in diese Partie. Schließlich haben die Reds nur eines der letzten 25 Spiel auf heimischem Boden verloren. Allerdings ist die aktuelle Form der Elf von Jürgen Klopp besorgniserregend. Ähnlich schlecht wie 2021 als man gegen Everton die erste Heimniederlage gegen die Blauen seit 22 Jahren kassierte. Die Reds haben in diesem Jahr noch kein einziges Ligaspiel gewonnen. Aus den bisherigen vier Partien in diesem Jahr holte man bislang nur einen Zähler. Zudem ist man aus beiden Pokalwettbewerben ausgeschieden. In den letzten drei Premier-League-Spielen blieb man zudem ohne Torerfolg, darunter ein 0:0-Unentschieden gegen Chelsea in Anfield, das erste Mal in 33 Ligaspielen ohne eigenen Treffer. Zuletzt kassierte Liverpool in Wolverhampton eine 0:3-Niederlage. Die Leistung unterirdisch. Allerdings hat auch der verhasste Gegner derzeit wenig anzubieten, so dass vor heimischer Kulisse ein Sieg zu erwarten ist. Allerdings trennten sich die beiden Teams im Hinspiel mit einem torlosen Unentschieden, wobei Liverpool Glück hatte, dass der Treffer von Conor Coady dank des VAR wegen einer sehr knappen Abseitsentscheidung nicht anerkannt wurde. Es war das zwölfte Mal, dass dieses Spiel mit einem 0:0-Remis endete und damit so oft wie kein anderes Duell in der Geschichte der Premier League. Die Toffees würden sich and er Anfield Road sicherlich über ein ähnliches Ergebnis freuen, zumal im Kampf um den Verbleib in der Liga jeder Punkt wichtig ist.
Ein Gastspiel in Anfield ist normalerweise schon eine Herausforderung, aber Everton hat in den letzten 27 Auswärtsspielen in der Premier League nur zwei Siege eingefahren. In Sean Dyches erstem Auswärtsspiel als Trainer hoffen die Toffees, dass seine Art des Fußballs ihnen zu weiteren sensationellen Ergebnissen verhilft, wie am vergangenen Wochenende gegen Tabellenführer Arsenal. In einem dominanten Spiel war Everton den Gunners haushoch überlegen und siegte am Ende mit einem Tor Vorsprung. Für Everton war es eine willkommene Erleichterung, denn es beendete eine Serie von zehn sieglosen Spielen, in denen man zuvor nur zwei Punkte holte. Trotz des Sieges blieb Everton am Ende des Wochenendes in der unteren Tabellenhälfte und ein Unentschieden bei Leeds United Mitte der Woche vergrößerte den Abstand zu den sicheren Plätzen auf einen Punkt. Das Problem von Everton war vor allem in den letzten Wochen der Amtszeit von Frank Lampard, dass sie gegen Mannschaften im unteren Tabellenfeld nicht punkteten, so dass die Hauptaufgabe von Dyche darin bestehen wird, gegen die direkten Konkurrenten zu gewinnen. Dieses Spiel könnte für Dyche also ein Befreiungsschlag sein.
Spitzenreiter Arsenal vor Pflichtaufgabe
United wieder ein Titelkandidat?
Die Entwicklungen des 19. Bundesliga-Spieltags
Bei den Reds kehrt Diogo Jota nach langer Verletzungspause wieder ins Team zurück. Auch die beiden Brasilianer Arthur und Roberto Firmino konnten zuletzt wieder mit der Mannschaft trainieren. Ein Startelfeinsatz der Beiden ist jedoch unwahrscheinlich. Klopp sagte in dieser Woche, dass das Spiel für Virgil van Dijk noch zu früh kommen könnte und da Ibrahima Konate ebenfalls ausfällt, werden Joel Matip und Joe Gomez wohl beginnen. Luiz Diaz und Thiago fallen abermals aus. Dafür dürfte Fabinho ins Team zurückkehren.
Dominic Calvert-Lewin wird voraussichtlich nicht fit genug sein, um für Everton zu spielen, nachdem der Angreifer am vergangenen Wochenende nach einer Stunde ausgewechselt werden musste. James Garner und Andros Townsend sind nach langwierigen Verletzungen noch nicht einsatzbereit, während die beiden Abwehrspieler Nathan Patterson und Michael Keane ebenfalls ausfallen. Im Vergleich zum Sieg gegen Arsenal am vergangenen Samstag wird Dyche eine neue 4-5-1-Formation aufstellen, wobei Neal Maupay den verletzten Calvert-Lewin im Sturm ersetzen wird.
Was: | FC Liverpool vs. FC Everton |
Wann: | 13.02.2023, 21:00 Uhr |
Wo: | Anfield Road, Liverpool |
TV/Stream: | Sky |
Quoten: | Liverpool 1.50, Everton 6.50 |
Es ist kaum vorstellbar, dass Liverpool weiter ohne Sieg bleibt. Zumal sich gegen Everton die perfekte Gelegenheit bieten, um zu reagieren. Dieses Spiel wird nicht darüber entscheiden, ob Everton in der Liga bleibt oder nicht, aber einen Kampf darf man sich im Merseyside-Derby immer erwarten. Vielleicht gelingt den Toffees eine ähnliche starke Leistung wie gegen Arsenal.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies