Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Fußball
  1. Fußball
  2. WM

Mbappe überstrahlt den Rest

Die heiße Phase der Weltmeisterschaft in Katar hat begonnen. Von den 32 teilnehmenden Nationen haben es acht ins Viertelfinale geschafft. Einige Profis haben der WM dabei ganz besonders ihren Stempel aufgedrückt. Wer hat die besten Chancen auf den Goldenen Ball?

Die Viertelfinal-Paarungen bei der WM in Katar stehen bevor. Die Niederlande, Argentinien, Kroatien, Brasilien, England, Frankreich, Marokko und Portugal haben es unter die letzten Acht geschafft. Aller Voraussicht nach wird ein Profi dieser Nationen auch den Goldenen Schuh für den besten Spieler der WM gewinnen. Wir haben uns acht Spieler herausgepickt, die die individuelle Auszeichnung erhalten könnten. Einer davon hat schon 2018 in Russland abgeräumt, damals allerdings als bester Nachwuchsspieler. Das sind die Kandidaten:

Cody Gakpo (Niederlande)

Cody Gakpo ist der einzige Profi, der in allen drei Gruppenspielen einmal getroffen hat. Der 23-Jährige führte die Niederlande mit seinem Auftakttor zu einem 2:0-Erfolg über den Senegal, mit einem weiteren Treffer zum 1:1 gegen Ecuador und zum Abschluss wieder mit der Führung zum 2:0 über Katar. Lediglich beim 3:1 im Achtelfinale gegen die USA blieb er ohne eigenen Treffer. Trotzdem sind drei Tore in vier WM-Spielen ein ausgezeichneter Wert. Seine Leistungen blieben natürlich auch den internationalen Spitzenklubs nicht verborgen. Real Madrid, Manchester United oder der FC Liverpool sollen am Ajax-Star dran sein. Womöglich schließt er sich noch im Winter einem größeren Klub an. Zunächst aber gilt der Fokus dem Viertelfinale gegen Argentinien. Mit einem Gakpo in Topform scheint für Oranje einiges möglich zu sein.

Lionel Messi (Argentinien)

Für die Argentinier hat sich Lionel Messi einmal mehr als der entscheidende Faktor herausgestellt. Der siebenfache Weltfußballer hat mittlerweile ebenfalls dreimal eingenetzt und sein Land mit dem 1:0-Führungstor gegen Australien zu einem 2:1 und damit ins Viertelfinale geführt. Messi wurde gegen Australien und beim 2:0 in der Gruppenphase gegen Polen zum Spieler des Spiels gewählt. Sollte er Argentinien tatsächlich zum dritten WM-Titel führen, ist ihm der Goldene Ball wohl sicher.

Luka Modric (Kroatien)

Luka Modric hat sich vor vier Jahren den Titel als bester Spieler des Turniers geschnappt. Der kroatische Ballzauberer von Real Madrid hat auch in Katar noch nichts von seinen Fähigkeiten eingebüßt. Im Auftaktspiel, dem torlosen 0:0 gegen Marokko, wurde er zum Spieler des Spiels gewählt. So auch am letzten Spieltag gegen Belgien, als man wieder nicht über ein 0:0 hinauskam. Modric ist nach wie vor der Chef im Mittelfeld des Vizeweltmeisters und mit seiner Genialität ein Unterschiedsspieler. Mit ihm könnten es die Kroaten wieder weit bringen. Dass man nicht zwingend Weltmeister werden muss, um den Goldenen Ball zu holen, zeigte er vor vier Jahren. Modric ist wieder auf einem guten Weg. 

Ähnliche Fußballnachrichten

Achtelfinal-Rückblick

Titelaspirant Spanien trifft auf konterstarke Marokkaner

England nach Sieg über Senegal im Viertelfinale

Mbappe glänzt gegen Polen

Neymar (Brasilien)

Für Neymar begann die WM in Katar wieder mit einem Schrecken. Im Auftaktspiel gegen Serbien verletzte sich der brasilianische Superstar und musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Daraufhin hat er die weiteren Gruppenspiele gegen die Schweiz und Kamerun verpasst. Pünktlich zum Achtelfinale kehrte er gegen Südkorea zurück und markierte prompt den Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0. Neymar machte eine starke Partie und wurde sogar zum Spieler des Spiels gewählt. Für ihn hat die WM jetzt erst so richtig begonnen. 

Harry Kane (England)

Harry Kane hat lange auf sein erstes Tor bei dieser WM warten müssen. Im Achtelfinale gegen den Senegal war es dann endlich soweit. Kane, der sich 2018 den Goldenen Schuh als bester Torschütze schnappte, erzielte das zwischenzeitliche 2:0. Er schuf Räume, ackerte und gab alles für den Sieg. Daher wurde er mit dem Titel bester Spieler des Spiels belohnt. Dennoch muss sich Kane noch steigern, falls er den Goldenen Ball abräumen möchte. Das geht wohl nur, wenn er England als Kapitän zum Titelgewinn führt.

Kylian Mbappe (Frankreich)

Der überragende Spieler dieser WM ist bislang Kylian Mbappe von Titelverteidiger Frankreich. Der Angreifer kommt nach vier Spielen bereits auf fünf Tore und zwei Vorlagen. Mbappe traf beim 4:1 gegen Australien und wurde zum Spieler des Spiels gewählt. Er traf beim 2:1 gegen Dänemark doppelt und erhielt die individuelle Auszeichnung erneut. Beim 0:1 gegen Tunesien saß er 63 Minuten lang draußen. Beim 3:1 im Achtelfinale gegen Polen durfte er wieder von Beginn an ran und dankte es seinem Trainer mit zwei Toren. Damit ist Mbappe der einzige Spieler, der schon dreimal zum Spieler des Spiels gewählt wurde. Vor vier Jahren wurde er als bester Nachwuchsspieler in Russland ausgezeichnet. Diesmal könnte es der Goldene Ball werden.

Bono (Marokko)

Bei den Marokkanern ist es bereits eine Sensation, dass sie überhaupt im Viertelfinale dabei sind. Marokko hat sich durch ein starkes Kollektiv den Gruppensieg vor Kroatien und Belgien geholt und im Achtelfinale Spanien ausgeschaltet. Dabei machte sich vor allem Schlussmann Bono einen Namen. Der Keeper ließ in der regulären Spielzeit keinen Treffer der Spanier zu. Als die Entscheidung vom Punkt fallen musste, hielt er seinen Kasten erneut sauber. Kann er auch gegen Portugal im Viertelfinale überzeugen, könnte er den Goldenen Handschuh als bester Keeper der WM abstauben.

Goncalo Ramos (Portugal)

Ein neuer Stern am portugiesischen Fußballhimmel ist im Achtelfinale gegen die Schweiz aufgegangen. Goncalo Ramos, 21-jähriges Offensivtalent von Benfica Lissabon, hat im ersten K.o.-Spiel überraschend den Vorzug gegenüber Cristiano Ronaldo erhalten. Es war sein vierter Einsatz überhaupt für die Nationalmannschaft und prompt erzielte er drei Tore. Außerdem bereitete er noch den Treffer von Raphael Guerreiro zum 4:0 vor. Ein überragendes Spiel des Offensivspielers. Zum Goldenen Ball wird es damit zwar noch nicht reichen, aber Ramos hat ja noch einige Spiele Zeit, dem Turnier seinen Stempel aufzudrücken.

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.