Jorge Martin hat in den vergangenen Wochen richtig Druck auf WM-Leader Francesco Bagnaia ausgeübt. In Österreich, Katalonien, San Marino, Indien und Japan konnte der Spanier jeweils verkürzen. Dann aber folgte sein Ausfall in Indonesien und auch vergangene Woche in Australien kam Martin hinter dem Titelverteidiger ins Ziel. Somit hat Martin wieder 27 Punkte Rückstand auf den Italiener. Der Druck nimmt langsam zu. Bagnaia bleibt mit 1.50 der Top-Titelkandidat vor Martin (2.50). Marco Bezzecchi (401.00) hat sich mittlerweile aus dem Kampf um Platz eins verabschiedet. Der Italiener müsste in den letzten vier Rennen bereits 73 Punkte aufholen. An diesem Wochenende wird in Thailand auf dem Chang International Circuit nahe Buri Ram um den Sieg gekämpft.
Gefahren wird auf dem Buriram International Circuit, der auch als Chang International Circuit bekannt ist. Die Strecke liegt in Buri Ram und wird neben der MotoGP auch für Rennen der Superbike-WM und verschiedener Tourenwagen-Meisterschaften genutzt. Der Kurs mit zwölf Kurven hat eine Gesamtlänge von 4,554 Kilometern. Seine Premiere in der MotoGP feierte die Strecke im Jahr 2018. Marc Marquez holte sich den ersten Sieg. Der Spanier ist mit zwei Erfolgen auch Rekordsieger. Den Rundenrekord stellte Marco Bezzecchi im vergangenen Jahr mit einer Zeit von 1:29,671 Minuten auf.
Der Große Preis von Thailand 2022 war das 17. Rennen der MotoGP-Meisterschaft und fand am 2. Oktober statt. Es war die erste Austragung seit 2019, nachdem das Event zwei Jahre in Folge ausfallen musste. Fabio Quartararo lag in der Gesamtwertung mit 219 Punkten 18 Zähler vor Francesco Bagnaia. Im zweiten Qualifying sicherte sich Marco Bezzecchi die Bestzeit und somit die Pole vor Jorge Martin und Bagnaia. Quartararo musste von Startplatz vier aus ins Rennen gehen. Gewonnen hat jedoch Miguel Oliveira auf KTM vor Jack Miller und Bagnaia. Quarararo verpasste die Punkteränge und lag daher nur noch zwei Zähler vor Bagnaia.
Was: | Großer Preis von Thailand |
Wann: | 29.10.2023, 09:00 Uhr |
Wo: | Chang International Circuit, Buri Ram |
TV/Stream: | Servus TV |
Quoten: | Bagnaia 3.75, Martin 2.10, Bezzecchi 9.00 |
Jorge Martin hat sich im Freien Training am Freitag stark zurückgemeldet. Nach dem gebrauchten Wochenende in Australien fuhr der Spanier von Prima Pramac Racing schon in der ersten Session mit 1:30.520 die schnellste Runde. Hinter ihm landeten mit Maverick Vinales, Pol Espargaro und Aleix Espargaro drei weitere Spanier. Weltmeister Francesco Bagnaia hatte fast eine Sekunde Rückstand und musste sich mit dem zehnten Platz zufriedengeben. Allerdings sei zu erwähnen, dass der Italiener in der Vormittagssession noch auf alten Reifen unterwegs war. Besser wurde es am Nachmittag. Da war für Bagnaia zwar auch nur Rang sieben drin, doch er schaffte es mit 0,243 Sekunden hinter Martin direkt ins Q2. Martin verbesserte seine Zeit sogar auf 1:29,826 Minuten. Knapp dahinter landeten Vinales und Aleix Espargaro.
Am Samstag geht es mit dem nächsten Freien Training und anschließend mit dem Q1 und Q2 weiter, ehe um 10:00 Uhr deutscher Zeit der Sprint ansteht. Das Rennen wird am Sonntag um 09:00 Uhr ausgetragen.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.