Im Freien Training auf Phillip Island fuhren die Marquez-Brüder der Konkurrenz davon. Marc Marquez holte sich die Bestzeit. Die Aussichten für das Wochenende sind düster.
An diesem Wochenende ist die MotoGP zum viertletzten Rennen der Saison im australischen Phillip Island zu Gast. Pecco Bagnaia hat sich beim letzten Rennen in Spielberg die Führung in der Gesamtwertung von Jorge Martin zurückerobert. Der Italiener führt das Klassement mit 275 Zählern an und ist mit 2.00 entsprechend einer der Top-Favoriten auf den Gewinn des WM-Titels. Jorge Martin hat zwar fünf Zähler Rückstand, mit 1.77 aber eine etwas niedrigere Quote. Für Enea Bastianini (67.00) und Marc Marquez (34.00) bleiben nur die Rollen der Herausforderer, doch Marquez hat im Freien Training in Australien bereits ein Ausrufezeichen gesetzt. Vielleicht kann der Spanier mit 192 Punkten doch noch in den Zweikampf zwischen Bagnaia und Martin eingreifen. Bastianini hat bislang 214 Zähler gesammelt.
Der Große Preis von Australien wird auf einem der beliebtesten Kurse des Jahres in Philipp Island ausgetragen. Die Strecke liegt direkt an der Küste der Bass Strait im australischen Bundesstaat Victoria. Neben den Rennen der MotoGP werden hier noch Veranstaltungen der Superbike-WM und der V8-Supercars-Serie ausgetragen. Der Kurs ist 4,45 Kilometer lang und besitzt zwölf Kurven. Das erste Rennen der MotoGP fand im Jahr 1989 statt. Nach zwei Jahren im Kalender kehrte die Motorrad-WM erst im Jahr 1997 nach Phillip Island zurück. Seitdem wurde jährlich, mit Ausnahme von 2020 und 2021, ein Rennen auf dem Phillip Island Circuit ausgetragen. Rekordsieger mit sechs Erfolgen ist Casey Stoner vor Valentino Rossi mit fünf Siegen. Marc Marquez ist von den aktiven Fahrern mit drei Siegen der Erfolgreichste. In der vergangenen Saison triumphierte Johann Zarco auf Ducati.
Der Große Preis von Australien der Saison 2023 war von Starkregen und heftigen Windböen geprägt. Daher musste der Grand Prix sogar von Sonntag auf den Samstag vorgelegt werden. Der Sprint wurde ersatzlos gestrichen. Vor dem Wochenende führt Francesco Bagnaia die Fahrerwertung mit 18 Punkten Vorsprung auf Jorge Martin an. Es war jedoch Martin, der sich mit einer Zeit von 1:27,246 Minuten die Bestzeit in der Qualifikation holte und von der Pole Position aus ins Rennen ging. Auch die schnellste Runde ging an Martin. Der Sieg jedoch nicht. Den holte sich Johann Zarco, der sich in einer Fünfergruppe knapp vor Francesco Bagnaia, Fabio di Giannantonio, Brad Binder und Martin über die Ziellinie schob. Damit baute Bagnaia seinen Vorsprung auf 27 Punkte aus.
Was: | Großer Preis von Australien |
Wann: | 20.10.2024, 05:00 Uhr |
Wo: | Phillip Island Circuit, Phillip Island |
TV/Stream: | Sky |
Quoten: |
Das Freie Training am Freitag war auch in diesem Jahr wieder von Regen geprägt, wodurch die erste Session gar nicht erst stattfinden konnte. Unter den schwierigen Bedingungen zeigte einmal mehr Marc Marquez seine ganze Klasse. Mit einer Zeit von 1:27,770 Minuten fuhr der Spanier die schnellste Runde vor seinem Bruder Alex, der 0,102 Sekunden Rückstand hatte. Jorge Martin (+0,197) und Pecco Bagnaia (+0,243) landeten auf den Rängen vier und fünf hinter Marco Bezzecchi (+0,188). Dabei stürzte Martin gleich zu Beginn seiner ersten fliegenden Runde in Kurve vier, Bagnaia hatte dagegen mit technischen Problemen an seiner Maschine zu kämpfen. Da der Regen jedoch nicht mehr einsetzte, schafften beide mit dem Einzug ins Q2 ihr vorgegebenes Ziel.
Für das Rennen am Sonntag wollte Bagnaia keine Prognose abgeben. Für ihn wird es eine ausgeglichene Sache werden: „Im Moment gibt es niemanden, der den Unterschied macht, auch weil wir nur ein Training hatten. Marc war auf Anhieb schnell, aber was die Pace und die fliegende Runde angeht, sind wir sehr ähnlich unterwegs. Und damit meine ich uns alle.“
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.