Manchester United plant offenbar ein Angebot für Real Madrids David Alaba abzugeben. Medienberichten zufolge rechnet sich der englische Rekordmeister gute Chancen aus, den ehemaligen Bayern-Star von einem Wechsel ins Old Trafford überzeugen zu können.
Manchester United arbeitet angeblich an einer Verpflichtung von Real Madrids Verteidiger David Alaba. Der österreichische Nationalspieler wechselte im Juli 2021 zum spansichen Serienmeister, nachdem sein Vertrag bei Bayern München ausgelaufen war. Bislang hat er für die Madrilenen 85 Spiele absolviert, dabei fünf Tore erzielt und sieben Assists beigesteuert. Der 31-Jährige war auch in der abgelaufenen Saison wichtiger Eckpfeiler in der Mannschaft von Carlo Ancelotti. Und das, obwohl er zeitweise mit Fitnessproblemen zu kämpfen hatte. Er kam dabei 39 Mal in allen Wettbewerben zum Einsatz, davon 23 Mal in der Liga.
Alabas Vertrag in Madrid ist noch bis 2026 datiert. Real hat damit eine gute Verhandlungsposition, insbesondere wenn der Spieler gehalten werden soll. Dennoch halten sich die Gerüchte hartnäckig, wonach der Defensivmann die Madrilenen in diese Sommer verlassen könne. Laut El Nacional soll Manchester United ernsthaftes Interesse an einer Verpflichtung Alabas haben und Trainer Erik ten Hag regelrecht besessen von der Vorstellung sein, den Österreicher ins Old Trafford zu locken. Dem Bericht zufolge würde Los Blancos bei eine Angebot von 50 Millionen Euro einen Wechsel ernsthaft in Erwägung ziehen und sich bereits auf dem Markt nach einem potenziellen Ersatz umsehen.
Die Beziehungen zwischen United und Real sind hervorragend. Es sei nur noch mal daran erinnert, dass Casemiro im Sommer vorigen Jahres für über 70 Millionen Euro zu Englands Rekordmeister wechselte. Ein Transfer, mit dem nicht unbedingt gerechnet wurde. Alaba selbst aber soll nicht unbedingt gewillt sein, nach Manchester zu wechseln. Das Angebot ManUs soll angeblich einen Vertrag über drei Jahre beinhalten und darüber hinaus ein besseres Gehalt als er momentan bei Real bezieht.
Alaba hat während seiner Zeit im Bernabeu bereits sechs Trophäen gewonnen, darunter La Liga, die Copa del Rey und die Champions League. In seiner Zeit bei den Bayern gewann der Verteidiger satte zehn Titel in der Bundesliga beziehungsweise Pokal und zwei Champions League-Titel.
Bei Real Madrid kämpfen derzeit mit Alaba, Antonio Rüdiger und Eder Militao drei Spieler um die beiden Stammplätze in der Innenverteidigung. Bei ManU stehen Raphael Varane und Lisandro Martinez als Innenverteidiger zur Verfügung. Beide hatte vergangenen Saison allerdings mit Verletzungen zu kämpfen. Sind aber nun wieder voll einsatzfähig.
Varane und Martinez werden wohl gesetzt sein, sollte Alaba nicht verpflichtet werden können. Victor Lindelöf machte seine Sache in der vergangenen Saison gut, wird entegen einiger Spekulationen wohl ebenfalls in Manchester Pleiten. Trainer Ten Hag hat außerdem erklärt, dass er Harry Maguire trotz der anhaltenden Spekulationen über einen möglichen Abgang in diesem Sommer behalten möchte. Maguire stand in der vergangenen Saison allerdings nur in acht Premier-League-Spielen in der Startelf und dürfte es auch in der kommenden Saison schwer haben, regelmäßig zum Einsatz zu kommen. Der Spieler selbst dürfte darum wissen und mit einem Abschied liebäugeln. Auch Axel Tuanzebe und Phil Jones haben den Verein in diesem Sommer verlassen, während Eric Bailly nicht in den Plänen von Ten Hag für die neue Saison vorgesehen ist. Bailly wird mit einem Wechsel nach Saudi-Arabien in Verbindung gebracht.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.