Der AC Mailand will mit einem Sieg gegen Genua einen starken Rückenwind für das Finale der Coppa Italia aufbauen.
Am Montagabend steht für AC Mailand das Auswärtsspiel bei Genua auf dem Programm, mit dem Ziel, seine Serie von drei Auswärtssiegen in Serie auszubauen. Obwohl der Ligastart in der laufenden Serie A-Saison bereits weit hinter ihnen liegt und die Top-6-Platzierungen kaum noch erreichbar sind, lenkt Mailand die Konzentration auf das Finale der Coppa Italia. Genua, das sich in der Tabelle im Mittelfeld befindet, hat kaum noch Aussichten auf einen bedeutenden Saisonausgang.
Was: | CFC Genua 1893 - AC Mailand |
Wann: | 05.05.2025, 20:45 Uhr |
Wo: | Luigi Ferraris, Genua |
TV/ Stream | DAZN |
Quoten: |
Genua ist in den letzten 14 Liga-Duellen gegen Mailand nur einmal siegreich gewesen und hat diese Begegnungen überwiegend knapp verloren. Die letzten beiden Partien endeten unentschieden, zuletzt 3:3 und 0:0 im San Siro. Das Team aus Ligurien ist bereits seit Wochen sicher vor dem Abstieg, doch die Saison verlief eher gemächlich, hat sich aber nach Patrick Vieira an der Seitenlinie deutlich verbessert.
Der Ex-Mittelfeldspieler der französischen Nationalmannschaft, der seine Karriere in Mailand begann, brachte Genua kurzzeitig an den Rand der oberen Tabellenhälfte. Gegen Como, einem weiteren Top-10-Konkurrenten, verloren die Ligurer kürzlich mit 0:1 und haben in den letzten beiden Spielen nicht mehr getroffen. Im April waren sie mit nur 29 Torschüssen die schwächste Offensive der Liga, erzielten nur ein Tor und Vieira hofft darauf, dass seine Mannschaft noch einmal aufblüht.
Der Kapitän Andrea Pinamonti hat seit neun Spielen kein Tor mehr erzielt, die längste Torflaute seit der Saison 2019/20. Trotzdem wird er gemeinsam mit Ex-Mailänder Junior Messias starten. Das Personalproblem beim Gastgeber umfasst Maxwel Cornet, Caleb Ekuban, Hugo Cuenca, Jean Onana, Ruslan Malinovskyi und Fabio Miretti, dessen Saison durch eine Schulterverletzung beendet wurde. Sebastian Ooto kehrt nach seiner Sperre ins Team zurück.
Nach ihrem beeindruckenden Derby-Sieg vor wenigen Tagen nahm Mailand die positive Stimmung mit in die Serie A-Partie am vergangenen Sonntag gegen Venedig im Stadio Penzo. Die Rossoneri, die zuvor durch den Einzug ins Pokalfinale nach einem Sieg gegen Stadtrivale Inter Mailand für Aufsehen sorgten, gingen bereits nach fünf Minuten durch Christian Pulisic in Führung. Der Amerikaner erzielte sein achtes Saisontor und führte Mailand auf die Siegerstraße. In der Nachspielzeit der zweiten Hälfte sorgte Santiago Gimenez mit einem Doppelpack für den endgültigen Schlussstand.
Mit diesem Sieg konnten die Milanese ihre Serie von drei Auswärtssiegen in Folge ohne Gegentor ausbauen. Aktuell nur auf Rang neun in der Tabelle, gibt sich Sergio Conceicaos Team jedoch wohl kaum noch Hoffnung auf eine europäische Qualifikation durch die Liga. Stattdessen setzen sie alles auf das wichtige Duell gegen Bologna in Rom, das im Finale folgt.
Historisch betrachtet sind die Milanese in Genua sehr erfolgreich, gewannen fünf ihrer letzten sechs Auswärtsspiele dort und konnten vier Mal die Null halten. Zudem kehrte Emerson Royal ins Training zurück, während Luka Jovic, der kürzlich für die Startelf reaktiviert wurde, aufgrund einer Rückenverletzung ausfällt. Tammy Abraham und Santiago Gimenez sind die Alternativen für den Angriff, während Christian Pulisic an seine letzte auswärtige Tor-Performance im Oktober 2023 anknüpfen möchte.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.