Der 1. FC Magdeburg darf keine Punkte verschenken, um nicht noch den Relegationsplatz zu verlieren.
Was: | Hertha BSC Berlin - 1. FC Magdeburg |
Wann: | 25.04.2025, 18:30 Uhr |
Wo: | Olympiastadion, Berlin |
TV/ Stream | Sky |
Quoten: |
Hertha Berlin verdient Anerkennung für ihren beeindruckenden Lauf, der ihnen den Verbleib in der 2. Bundesliga sicherte. Sie blieben in den letzten fünf Spielen ungeschlagen, holten vier Siege und besiegten zuletzt SSV Ulm mit 3:2. Veteranen-Stürmer Florian Niederlechner war einer der Torschützen, wird jedoch voraussichtlich seine letzten Spiele für den Verein absolvieren, da er im Sommer gehen könnte. Der Verein plant umfangreiche Veränderungen, da auch der Direktor für die Akademie und die Profimannschaft, Andreas Neuendorf, über das Osterwochenende zurücktrat. Viele Spieler, darunter das Talent Ibrahim Maza, der voraussichtlich zu Bayer Leverkusen wechseln wird, verlassen den Klub. Trotz ihrer guten Form haben sie jedoch eine schwache Heimbilanz und sind die schlechteste Heimmannschaft der Liga, mit nur drei Siegen aus 14 Spielen in Berlin.
Magdeburg steht mit einer starken Leistung auf dem dritten Platz der Bundesliga-Aufstiegsrunde. Sie gewannen vier der letzten fünf Heimspiele, hatten jedoch auswärts Schwierigkeiten. Mit 58 Toren aus 30 Spielen verfügen sie über die zweitbeste Offensive der 2. Bundesliga. Dennoch ist der verbleibende Spielplan herausfordernd. Es steht ein Spiel gegen die formstarken Hertha Berlin an, gefolgt von Duellen gegen die Playoff-Kandidaten SC Paderborn und Fortuna Düsseldorf sowie gegen den abstiegsbedrohten Preußen Münster. Um die Chance auf Platz drei zu wahren, müssen sie in allen Spielen ungeschlagen bleiben. In der vergangenen Woche siegten sie 3:0 gegen den Tabellenletzten Jahn Regensburg und verzeichneten damit ihren zweiten Sieg in drei Spielen. Statistisch sind sie beste Auswärtsmannschaft, gewannen jedoch die letzten vier Auswärtsspiele nicht.
Was: | SpVgg Greuther Fürth - SSV Ulm 1846 Fußball |
Wann: | 25.04.2025, 18:30 Uhr |
Wo: | Sportpark Ronhof I Thomas Sommer, Fürth |
TV/ Stream | Sky |
Quoten: |
Die SpVgg Greuther Fürth möchte nach sechs sieglosen Partien gegen den SSV Ulm 1846 endlich wieder gewinnen. Im letzten Spiel mussten sie sich dem Karlsruher SC mit 0:1 geschlagen geben. Ihre Heimstatistik ist mit 20 Punkten aus 15 Spielen durchwachsen und sie stehen derzeit auf dem 14. Platz, mit der Möglichkeit, weiter nach oben zu klettern. Die Defensivleistung ist jedoch besorgniserregend, mit 54 Gegentore in dieser Saison sind es zu viel. Bislang verzeichnete Greuther Fürth neun Siege, acht Unentschieden und 13 Niederlagen. Besonders in letzter Zeit fiel es dem Team schwer, zu gewinnen, da sie in den vergangenen sechs Spielen keinen Sieg erringen konnten. Ein Erfolg gegen Ulm ist dringend erforderlich, um das Selbstvertrauen wiederherzustellen.
Der SSV Ulm musste sich am letzten Spieltag mit 2:3 gegen Berlin geschlagen geben. Im Hinspiel gab es beim Stand von 1:1 keinen Sieger. Im Rückspiel hoffen sie auf eine andere Wendung. Auswärts läuft es bislang schlecht für Ulm, die Mannschaft hat lediglich zehn Punkte geholt und belegt mit 26 Zählern den 17. Platz in der Tabelle. Ihre Spielweise ist körperlich, was sich in der Kartenbilanz widerspiegelt. Im Angriff zeigt Ulm erhebliche Schwächen, da sie nur 31 Tore erzielt haben. Die bisherige Bilanz des SSV umfasst fünf Siege, elf Unentschieden und 14 Niederlagen. Mit diesen Ergebnissen muss Ulm dringend ihre Leistung steigern, um im Abstiegskampf zu bestehen und erste Auswärtspunkte zu sammeln.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.