Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Fußball
  1. Fußball
  2. Bundesliga

Macht Real bei Davies ernst?

Um die Zukunft von Bayern Münchens Alphonso Davies wird abermals heftig spekuliert. Bei Real Madrid soll der Kanadier ganz oben auf der Wunschliste stehen. Im kommenden Sommer will man den Linksverteidiger vom deutschen Rekordmeister loseisen. Trotz des Wunsches von Bayern-Präsident Herbert Hainer, Davies langfristig zu binden, scheinen die Vertragsgespräche ins Stocken geraten zu sein. Mit Blick auf potenzielle Top-Clubs wie Real Madrid, Manchester City und Liverpool wird die Entscheidung von Davies über seine sportliche Zukunft in den kommenden Monaten entscheidend sein.

Die Ungewissheit um die Zukunft von Alphonso Davies beim FC Bayern München hat in den letzten Monaten zugenommen. Nach dem Weggang von Sportvorstand Hasan Salihamidzic stagnierten die Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung. Derzeit ist Davies' Vertrag nur noch anderthalb Jahre gültig, und Berichten zufolge hat Real Madrid großes Interesse daran, den talentierten Verteidiger zu verpflichten.

Bayern-Präsident Herbert Hainer betonte unlängst die Bedeutung des Kanadiers für das Team und drückte den Wunsch aus, den 23-Jährigen langfristig zu halten. „Er ist zu einem der weltbesten Verteidiger bei uns geworden, den wollen wir natürlich behalten, und ich hoffe, dass er das auch will“, sagte Hainer kürzlich über Davies„Er ist zu einem der weltbesten Verteidiger bei uns geworden, den wollen wir natürlich behalten, und ich hoffe, dass er das auch will“, sagte Hainer kürzlich über DaviesAllerdings deuten jüngste Berichte darauf hin, dass Real Madrid Davies bereits in ihre Planungen für die kommende Saison einbezieht. Der Kanadier wird als oberstes Transferziel der Königlichen gehandelt.

Davies-Berater Nedal Huoseh hatte bereits vor Monaten angedeutet, dass ein Wechsel zu Real Madrid nicht ausgeschlossen sei. Obwohl Huoseh betont hat, dass man auch eine Einigung für einen längeren Verbleib in München anstrebt, bleibt die Unsicherheit, ob der Spieler selbst diesen Weg einschlagen möchte. Davies hatte zuvor betont, dass er bei den Bayern spielen und helfen möchte. Das kann allerdings auch so gedeutet werden, dass damit nach der Saison Schluss sein könnte.

Die Liste der Interessenten für Davies wird immer länger, wobei nicht nur Real Madrid, sondern auch Manchester City und der FC Liverpool als potenzielle Abnehmer gehandelt werden. Bayern möchte den Vertrag, der bis 2025 datiert ist, gerne verlängern, um einen ablösefreien Abgang zu verhindern. Die Entscheidung des Spielers wird jedoch bis spätestens kommenden Sommer erwartet.

Die Verbindung zu Real Madrid verstärkt sich durch die mögliche Unzufriedenheit des aktuellen Linksverteidigers Ferland Mendy. Wenn Davies sich dazu entscheidet, seinen Vertrag in München nicht zu verlängern, könnte Real Madrid im kommenden Sommer aktiv werden. Die Ablösesumme könnte dabei zwischen 40 und 50 Millionen Euro liegen.

Fakt ist, dass über der Zukunft von Davies ein großes Fragezeichen hängt. Erst recht jetzt, wo bekannt ist, dass Real Madrid ernsthaft um den schnellen Außenspieler buhlt. Trotz des klaren Wunsches von Bayern-Präsident Herbert Hainer, Davies langfristig zu halten, sind die Vertragsgespräche ins Stocken geraten. Die kommenden Monate werden zeigen, ob der 23-Jährige seinen Vertrag in München verlängert oder den Schritt zu einem der europäischen Spitzenklubs wagt.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.