Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Tennis
  1. Tennis

Lys erstmals deutsche Nummer eins

Eva Lys ist die neue Nummer eins im deutschen Damentennis. Die 23-jährige Hamburgerin kletterte in der aktuellen WTA-Weltrangliste auf Platz 77 und zog damit an Tatjana Maria (79.) und Laura Siegemund (83.) vorbei.

Lys hatte bei den Australian Open für Aufsehen gesorgt, als sie als erste weibliche Lucky Loser in der Geschichte des Turniers das Achtelfinale erreichte. Dort musste sie sich zwar der polnischen Weltranglistenersten Iga Swiatek geschlagen geben, doch auch nach Melbourne setzte sie ihre starke Leistung fort. Für das WTA-Turnier in Stuttgart Ende April erhielt sie eine Wildcard und kann sich dort vor heimischem Publikum beweisen.

An der Spitze der Weltrangliste bleibt Aryna Sabalenka, gefolgt von Swiatek, Coco Gauff und Jessica Pegula. Die größte Aufsteigerin der Woche ist aber Mirra Andreeva. Die 17-jährige Russin schrieb mit ihrem Triumph in Dubai Tennisgeschichte und ist nun die jüngste Top-Ten-Spielerin seit Nicole Vaidisova im Jahr 2007. Auf ihrem Weg zum Titel schlug sie unter anderem Grand-Slam-Siegerinnen wie Swiatek, Marketa Vondrousova und Elena Rybakina. Sie reiht sich ein in eine Liste von Spielerinnen, die bereits vor ihrem 18. Geburtstag den Sprung in die Top Ten schafften, darunter Martina Hingis, Venus und Serena Williams sowie Maria Sharapova.

Neben Andreeva machte auch die Dänin Clara Tauson mit einer beeindruckenden Saison auf sich aufmerksam. Die 22-Jährige gewann das Turnier in Auckland und erreichte in Dubai das Finale, wo sie in der dritten Runde die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka bezwang. Mit 15 Siegen auf der WTA-Tour in diesem Jahr hat sie mehr Hauptfeld-Erfolge als jede andere Spielerin. In der Weltrangliste verbesserte sich Tauson von Platz 38 auf Platz 23 und nähert sich damit ihrem Karrierehoch von 2022.

Einen großen Karrieresprung machte auch Madison Keys. Die Amerikanerin, die bei den Australian Open ihren ersten Grand-Slam-Titel gewann, schaffte erstmals den Sprung in die Top Fünf. Sie profitierte davon, dass Jasmine Paolini ihre Punkte aus Dubai nicht verteidigen konnte und vom vierten auf den sechsten Platz zurückfiel.

Bei den Herren führt weiterhin der Italiener Jannik Sinner das ATP-Ranking an. Trotz seiner dreimonatigen Dopingsperre konnte er seine Spitzenposition behaupten und hat derzeit einen komfortablen Vorsprung von 3195 Punkten auf den Zweitplatzierten Alexander Zverev. Der Hamburger, der das Finale der Australian Open erreichte, bleibt damit Sinners ärgster Verfolger, Carlos Alcaraz liegt auf Rang drei.

Weitere bemerkenswerte Aufsteigerinnen sind Karolina Muchova, die durch ihren Halbfinaleinzug in Dubai auf Rang 15 kletterte, und Linda Noskova, die sich auf Rang 32 verbesserte. Sofia Kenin kehrt nach ihrem Viertelfinaleinzug in Dubai erstmals seit Juni wieder in die Top 50 zurück. Auch Moyuka Uchijima, Alycia Parks und die Tschechin Gabriela Knutson machten große Sprünge in der Rangliste.

Mit diesen Entwicklungen setzt sich ein spannendes Tennisjahr fort. Insbesondere für Eva Lys bedeutet der Sprung an die Spitze der deutschen Rangliste einen wichtigen Schritt in ihrer Karriere. Sie hat nun die Chance, sich auf höchstem Niveau zu beweisen und sich weiter nach oben zu arbeiten.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.