Nach 56 Spieltagen stehen auch die letzten Playoff-Teilnehmer der diesjährigen DEL-Saison fest. Der EHR Red Bull München hat sich überlegen und ungefährdet mit 122 Punkten den ersten Platz gesichert. Heimrecht genießen außerdem der ERC Ingolstadt, die Adler Mannheim und die Straubing Tigers auf den Plätzen zwei bis vier. Rang fünf ging an die Grizzlys Wolfsburg, die den Sprung unter die letzten Acht ebenso geschafft haben wie die Kölner Haie. Die Domstädter zogen am letzten Spieltag noch an der Düsseldorfer EG vorbei, die sich in Mannheim mit 0:4 geschlagen geben musste.
Die Düsseldorfer müssen daher in die Achtelfinal-Playoffs. Dort warten die Löwen Frankfurt, die sich als Zehnter das letzte Ticket schnappen konnten. Die Hessen landeten mit 79 Punkten knapp vor den Eisbären Berlin (76). Der Titelverteidiger hat es somit nicht in die Playoffs geschafft. Hinter der DEG belegten die Fischtown Pinguins Rang acht. Für den Klub aus Bremerhaven steht am Dienstag das erste Duell mit den neuntplatzierten Nürnberg Ice Tigers auf dem Programm.
Was: | Fischtown Pinguins Bremerhaven – Nürnberg Ice Tigers |
Wann: | 07.03.2023, 19:00 Uhr |
Wo: | Eisarena Bremerhaven |
TV/Stream: | Magenta Sport |
Quoten: | Bremerhaven 1.67, Nürnberg 2.25 |
Sechs Punkte lagen am Ende der Hauptrunde zwischen den Fischtown Pinguins und den Ice Tigers. Nun stehen sich der Achte und der Neunte im direkten Duell gegenüber. Nur einer wird es ins Viertelfinale schaffen und wenn es nach den bisherigen Vergleichen in dieser Saison geht, wird der Sieger aus Nürnberg kommen. Die Ice Tigers sind der einzige Klub, gegen den die Fischtown Pinguins in dieser Saison noch nicht gewinnen konnten. Richtig knapp war es im letzten Aufeinandertreffen in Bremerhaven, das erst am Sonntag ausgetragen wurde. Die Gäste aus Franken gewannen mit 3:2 im Shootout. Das erste Aufeinandertreffen in der Eisarena gewannen die Ice Tigers im November mit 3:1 und die beiden Duelle in Nürnberg gingen mit 3:2 und 4:2 ebenfalls an die Gastgeber. Damit sind die Pinguins seit nunmehr sechs Spielen gegen die Ice Tigers sieglos und nur drei der letzten zehn konnten sie gewinnen.
Nun aber werden die Karten wieder neu gemischt. Bremerhaven hofft weiter auf den Heimvorteil und auf seine im Grunde starke Saison in der eigenen Halle. Dort holte man 54 Punkte. Nur Straubing (65), München und Ingolstadt (58) konnten mehr Zähler einfahren. Allerdings hat Bremerhaven keines der letzten vier Heimspiele nach der regulären Spielzeit gewinnen können und drei dieser Begegnungen gingen am Ende noch verloren. Hoffnung für Nürnberg, das mit lediglich 28 Auswärtspunkten zu den schwächsten Teams der Liga zählte. Nur Iserlohn (27), Augsburg (20) und Bietigheim (12) waren in fremden Hallen noch erfolgloser.
Oilers und Jets in Lauerstellung
Was: | Düsseldorfer EG – Löwen Frankfurt |
Wann: | 07.03.2023, 19:30 Uhr |
Wo: | PSD Bank Dome, Düsseldorf |
TV/Stream: | Magenta Sport |
Quoten: | Düsseldorf 1.57, Frankfurt 2.45 |
Ein offener Schlagabtausch könnte es zwischen der Düsseldorfer EG und Aufsteiger Löwen Frankfurt werden. Nach den bisherigen Aufeinandertreffen in dieser Saison ist ein Favorit nur schwer auszumachen. Beide Teams konnten jeweils zwei Spiele gewinnen, je einmal auswärts und einmal daheim. In der Tabelle trennten die beiden Rivalen am Ende zwar zwölf Punkte, doch dafür hat die DEG die letzten beiden Spiele der Hauptrunde verloren, Frankfurt hat sie gewonnen. Damit haben die Löwen die Eisbären Berlin hinter sich lassen können. Der deutsche Meister hat bis zuletzt auf eine Platzierung in den Top-Ten gehofft.
Für die Düsseldorfer war es ebenfalls eine recht erfolgreiche Saison. Gleich 15 Punkte mehr als im Vorjahr holten die Rheinländer. Von Rang neun ging es bis auf Platz sieben nach oben. Der direkte Viertelfinal-Einzug wurde im letzten Moment noch aus der Hand gegeben. Nun warten eben die Frankfurter. Was für Düsseldorf spricht ist neben dem Heimvorteil die Tatsache, dass die DEG die letzten beiden Duelle der Saison gewinnen konnte. Das Heimspiel sogar mit 4:1.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies