Der Los Angeles FC und Espérance Tunis haben ihr Auftaktspiel jeweils verloren.
Der Los Angeles FC (Sieg-Quote: 1.67) und der Espérance Tunis (4.75) treten kommenden Samstag (21.06.) im zweiten Spiel der Gruppe D der Fifa Klub Weltmeisterschaft im GEODIS Park in Nashville gegeneinander an, die Partie gibt's live auf DAZN um 00:00 Uhr zu sehen.
Startelf: Lloris - Palencia, Long, Segura, Hollingshead - T. Tillman, Igor Jesus, Delgado - Ordaz, Ebobisse, De. Bouanga
Bank: Hasal, Ochoa, Chanot, Raposo, Tafari, Holm, Saldana, Wibowo, Martinez, Giroud, Amaya, Yeboah, Marlon
Trainer: Cherundolo
Es fehlen: Dellavalle (Kreuzbandriss), Holm (Beinverletzung)
Sperren drohen: -
Startelf: Ben Said - Ben Ali, Meriah, Tougai, Ben Hamida - Guenichi, Ogbelu, Yan Sasse, Jebali, Belaili - Rodrigo Rodrigues
Bank: Debchi, Memmiche, Ben Mohamed, Jelassi, Tka, Hamrouni, H. Dhaou, M. Kodhai, Konaté, Mokwana, Jabri, Derbali, Bouchniba
Trainer: Kanzari
Es fehlen: Aholou (Muskelverletzung)
Sperren drohen: Aholou (2 gelbe Karten), Maacha (2 gelbe Karten), Jebali (2 gelbe Karten), Ben Ali (2 gelbe Karten)
Der Los Angeles FC (LAFC) ist ein dynamischer Fußballclub, der in der Major League Soccer (MLS) für seine spannende Spielweise bekannt ist. Unter der Leitung des ehemaligen Profis Steven Cherundolo hat sich die Mannschaft eine Position als ernstzunehmender Konkurrent erarbeitet. Der LAFC ist dafür bekannt, prominente Spieler in seinen Reihen zu haben. Hervorzuheben sind der erfahrene Torhüter Hugo Lloris und Timothy Tillman, die beide eine beachtliche Laufbahn in großen europäischen Ligen hinter sich haben. Beim Club-Weltmeisterschaftsspiel gegen den FC Chelsea musste sich der LAFC jedoch mit einem 0:2 geschlagen geben, zeigte aber durchaus Potenzial und Kampfgeist. Auch wenn es im Spielverlauf schwierig war, Chancen gegen die strukturierte Abwehr der Engländer zu kreieren, beeindruckte Dénis Bouanga mit einem gefährlichen Freistoßversuch. Die zweite Hälfte des Spiels war von einer offenen und intensiven Partie geprägt, in der der LAFC seine Möglichkeiten suchte. Zwei Chancen von Martinez und Bouanga weckten kurzzeitig Hoffnung auf ein Comeback, doch letztlich konnte diese nicht genutzt werden. Gegen Esperance Tunis soll jetzt ein Sieg her, sonst könnte es eng werden, sich für die nächste Runde zu qualifizieren.
Espérance Tunis, einer der erfolgreichsten Fußballvereine Nordafrikas, hat bei der Klub-Weltmeisterschaft erneut seine Stärken gezeigt, auch wenn sie gegen das brasilianische Team Flamengo mit 0:2 unterlagen. Als langjähriger Gigant der tunesischen Liga ist Espérance dafür bekannt, technische Finesse mit harter Teamarbeit zu kombinieren. Trotz der Niederlage in Philadelphia bewies die Mannschaft Kampfgeist. Besonders im Mittelfeld versuchte Youcef Belaili immer wieder, Akzente zu setzen und den Spielfluss zu kontrollieren. Beinahe hätte er den Ausgleich erzielt, doch Flamengos Torhüter Augusto Rossi vereitelte die Chance mit einer starken Parade. Espérance Tunis bringt eine stolze Fußballtradition mit sich, die sich in ihrer nationalen Dominanz und zahlreichen Kontinental-Erfolgen widerspiegelt. Der Verein zeichnet sich durch eine dynamische Spielweise aus, die durch eine solide Abwehr und schnelle Gegenangriffe unterstützt wird. Obwohl sie gegen Flamengo letztlich keinen Sieg erringen konnten, ist ihr Auftritt auf internationaler Bühne eine wichtige Erfahrung. Die Mannschaft hat nach wie vor das Potenzial, in den verbleibenden Spielen der Gruppe D zu überraschen.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.