Das wichtigste Spiel der Premier League an diesem Wochenende findet im Tottenham Hotspur Stadium statt, wo die Spurs von Ange Postecoglou und Arsenal London am Sonntagnachmittag im ersten Nordlondoner Derby der Saison aufeinandertreffen.
Was: | Tottenham Hotspur – FC Arsenal |
Wann: | 15.09.2024, 15:00 Uhr |
Wo: | White Hart Lane, London |
TV/ Stream | Sky |
Quoten: |
Die Lilywhites gingen mit einer 1:2-Niederlage gegen Newcastle United in die Länderspielpause, während die Gunners ihren perfekten Start mit einem umstrittenen 1:1-Unentschieden gegen Brighton & Hove Albion verspielten.
Der Fluch des St. James' Park verfolgt Tottenham weiterhin. Immerhin gelang es dem Klub, seine Niederlagen auf dem Rasen von Newcastle von Saison zu Saison zu reduzieren, von 6:1 in der Spielzeit 2022/23 über 4:0 in der Spielzeit 2023/24 bis hin zu einer knappen 1:2-Niederlage in der dritten Spielwoche der Saison 2024/25.
Tore von Harvey Barnes und Alexander Isak sowie ein Eigentor von Dan Burn sorgten für die erste Niederlage der Postecoglou-Schützlinge in der Premier League, in der Tottenham einmal mehr seine Überlegenheit nicht nutzen konnte.
Der 4:0-Erfolg gegen Everton schien die Scharte der ersten Spielwoche ausgewetzt zu haben, in der Tottenham auswärts gegen Leicester City nur ein Unentschieden erreicht hatte, doch wenn man sich die Leistung in Newcastle ansieht, fehlt den Spurs immer noch die nötige Rücksichtslosigkeit.
Tottenham, das mit Platz zehn im Mittelfeld der Tabelle liegt, wird versuchen, seine seit Anfang April andauernde Sieg-Niederlage-Serie in der Premier League zu beenden.
Nach der Niederlage gegen Everton im ersten Heimspiel der Saison stehen die Vorzeichen für die Postecoglou-Elf nicht gut, doch die Lilywhites könnten kaum zu einem günstigeren Zeitpunkt auf Arsenal treffen.
Als Brighton-Verteidiger Joel Veltman im Spiel zwischen Arsenal und Brighton Declan Rice einen wilden Schlag verpasste, erwartete die überwiegende Mehrheit der Fans im Stadion eine Strafe für den Niederländer. Stattdessen waren die Zuschauer im Emirates Stadion entsetzt, als Chris Kavanagh den ebenfalls verwirrten Rice vorzeitig zum Duschen schickte.
Rice, der bereits mit einer Gelben Karte vorbelastet war, hatte Veltman bei der Ausführung eines Freistoßes den Ball leicht weggeschlagen, was die zweite Gelbe Karte für den Engländer zur Folge hatte, so dass die Seagulls nach einem schönen Heber von Kai Havertz in der ersten Halbzeit durch Joao Pedro zurückschlagen konnten.
Während Arsenal und Mikel Arteta den umstrittenen Platzverweis von Rice beklagten - Pedro war in der ersten Halbzeit wegen Ballwegschlagens mit einer Verwarnung davongekommen -, jubelten die Fans von Brighton, nachdem sie den Gunners den dritten Sieg im dritten Spiel der Saison 2024/25 verwehrt hatten.
In der Premier League rangieren die Gäste aus Brighton derzeit auf dem vierten Tabellenplatz, zwei Punkte hinter Manchester City und Liverpool, doch mit der Vertragsunterzeichnung von Arteta konnten die Gunners in dieser Woche zumindest eine gute Nachricht verkünden.
Die letzten beiden Auswärtssiege bei den Spurs in der Premier League in den Jahren 2023 und 2024 waren zwar ein Trost, aber die Lilywhites haben in drei aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen in der Premier League noch nie gewonnen und reisen ohne ihr wohl bestes Mittelfeld zum Rivalen.
Merino-Rice-Ödegaard wäre das perfekte Arsenal-Mittelfeld für das Derby am Sonntag gewesen, aber die Gunners müssen nun damit rechnen, im Maschinenraum überrannt zu werden und gleichzeitig Ödegaards unschätzbaren Einfallsreichtum im letzten Drittel zu verlieren.
Artetas Truppe könnte die Schwächen der Spurs in der Defensive ausnutzen, aber wir glauben nicht, dass die Gäste mit ihrer derzeitigen Krise in der Aufstellung das Derby gewinnen können.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.