In der UEFA Champions League stehen am Mittwoch spannende Duelle auf dem Programm. Lille und Benfica kämpfen um die letzten K.o.-Plätze, während Sturm Graz und Bologna vor dramatischen Herausforderungen stehen.
Was: | OSC Lille – Sturm Graz |
Wann: | 11.12.2024, 18:45 Uhr |
Wo: | Stade Pierre Mauroy, Villeneuve d`Ascq |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: |
Lille hat sich in dieser Saison als eine der Überraschungsmannschaften der UEFA Champions League etabliert. Nach Siegen gegen die beiden Madrider Klubs und soliden Leistungen gegen Juventus und Bologna stehen sie auf einem guten Tabellenplatz und hoffen auf den Einzug in die K.o.-Phase. Das kommende Heimspiel gegen Sturm Graz gilt als Schlüsselspiel. Die Franzosen gehen als Favorit in das Duell, nachdem sie im vergangenen Jahr im Achtelfinale der Conference League mit 4:1 gegen die Österreicher triumphiert hatten.
Trotz einer beeindruckenden Serie von 14 Spielen ohne Niederlage wollen die Doggen in diesem Spiel endlich ihren Heimfluch besiegen. In den letzten 14 UEFA-Champions-League-Heimspielen gelang Lille nicht mehr als ein Tor, ein Trend, den man unbedingt durchbrechen will. Für Sturm Graz wird es eine schwierige Aufgabe, zumal sie in der Vergangenheit in Frankreich nur selten erfolgreich waren. Der Sieg gegen Girona in der letzten Runde macht jedoch Hoffnung, dass sie den Franzosen ein Bein stellen können.
Was: | Benfica Lissabon – FC Bologna |
Wann: | 11.12.2024, 21:00 Uhr |
Wo: | Estadio do SL Benfica, Lissabon |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: |
Auch Benfica steht unter Druck. Nach einem dramatischen 3:2-Sieg im letzten Spiel gegen Monaco sind sie auf dem besten Weg, sich einen Platz in der K.o.-Runde zu sichern. Doch die Portugiesen haben in der UEFA Champions League mit ihren Heimspielen zu kämpfen und hoffen gegen das noch sieglose Bologna auf einen weiteren Dreier. Besonders positiv ist die Form von Trainer Bruno Lage, dessen Mannschaft in der Liga eine beachtliche Siegesserie hingelegt hat. In der UEFA Champions League müssen sie allerdings noch beweisen, dass sie ihre Heimschwäche überwinden können.
Düster sieht es dagegen für Bologna aus. Der italienische Klub ist in der Gruppenphase noch ohne Sieg und wartet auf den ersten Erfolg in der Königsklasse. Als großes Problem erweist sich die mangelnde Durchschlagskraft in der Offensive, denn in den bisherigen Spielen konnte kein einziges Tor aus dem Spiel heraus erzielt werden. Ein Sieg in Lissabon ist daher fast unerlässlich, wenn sie noch eine Chance auf das Erreichen der K.o.-Runde haben wollen.
Was: | Feyenoord Rotterdam – Sparta Prag |
Wann: | 11.12.2024, 21:00 Uhr |
Wo: | Stadion Feijenoord 'De Kuip', Rotterdam |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: |
Feyenoord empfängt Sparta Prag und will seinen Platz in der K.o.-Runde festigen. Nach dem enttäuschenden 3:3-Unentschieden gegen Manchester City in der letzten Runde hoffen die Niederländer noch auf den Einzug in die nächste Runde. Allerdings lässt die Form in der Eredivisie zu wünschen übrig und auch in der UEFA Champions League konnten sie bisher nicht überzeugen. Sparta Prag, das trotz einer schwachen Leistung gegen Atlético Madrid zuletzt einen Sieg einfahren konnte, wird es in Rotterdam schwer haben, etwas Zählbares mitzunehmen. Die Tschechen haben in dieser Saison große Abwehrprobleme, die Feyenoord ausnutzen könnte.
Für beide Mannschaften wird das kommende Spiel entscheidend sein, wenn es um den Einzug in die nächste Runde geht. Feyenoord geht als Favorit ins Spiel, aber Sparta könnte mit einer kämpferischen Leistung für eine Überraschung sorgen.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.