Der FC Chelsea ist am Dienstagabend in der Champions League zum Achtelfinal-Hinspiel gegen OSC Lille im Einsatz. Das Hinspiel steigt an der Stamford Bridge. Als Titelverteidiger ist für die Gastgeber aus London das Weiterkommen Pflicht. Für den französischen meister geht es um den ersten Viertelfinal-Einzug überhaupt.
Der FC Chelsea hat vergangene Saison zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte nach 2012 die Champions League gewonnen. Nun wollen die Londoner neben Real Madrid der zweite Klub werden, der diesen Titel erfolgreich verteidigen kann. Sollte das gelingen, beläuft sich die Quote auf 8/1. Nach Rang zwei in der Gruppenphase hinter Juventus Turin treffen die Blues im Achtelfinale auf den französischen Meister OSC Lille. Die Gäste haben sich in einer Gruppe mit Salzburg, Sevilla und Wolfsburg sogar auf Platz eins geschoben und damit den ersten Achtelfinaleinzug seit 15 Jahren klargemacht. Damals scheiterte Lille nach Hin- und Rückspiel an Manchester United. Diesmal will man es besser machen und sich mit 7/2 gegen den Titelverteidiger durchsetzen. Das Hinspiel steigt am Dienstagabend an der Stamford Bridge.
Der FC Chelsea hat einen turbulenten Monat hinter sich gebracht. Nach dem 2:0-Erfolg Ende Januar gegen Tottenham in der Liga ging es für die Londoner nach Abu Dhabi zur Klub-WM. Dort holten sich die Blues durch zwei knappe Erfolge gegen Al-Hilal Riad (1:0) und Palmeiras Sao Paolo (2:1) den Titel. Nur sieben Tage nach dem Finale ging es in der Premier League mit dem 1:0 bei Crystal Palace weiter. Ein mühsamer Sieg, bei dem am Ende nur das Ergebnis zählte. Den Spielern waren die Strapazen der Reise noch anzumerken. Daher wollte Trainer Thomas Tuchel die überschaubare Leistung auch nicht überbewerten. Nun soll der Lauf gegen Lille mit einem weiteren Sieg (1/3) weitergehen. Es wäre der sechste Pflichtspielerfolg in Serie. Und ein Erfolg mit einem Tor Differenz wie in den letzten vier Pflichtspielen würde Tuchel bei einer Quote von 11/4 wohl gerne mitnehmen.
Mehr war auch beim ersten und bislang einzigen Heimspiel in Lille nicht drin. Am 2. Oktober 2019 waren die Nordfranzosen schon einmal an der Stamford Bridge zu Gast. Damals konnte man sich knapp mit 2:1 durchsetzen. So endete übrigens auch das einzige Duell in Lille. Für ein weiteres 2:1 werden diesmal 17/2 angesetzt. Allerdings blieb Chelsea in den letzten fünf Heimspielen in der Königsklasse ohne Gegentor. Daher wäre auch die Quote von 1/1 für einen weiteren Zu-Null-Erfolg recht interessant. Damit wäre auch der Grundstein für den Einzug in die nächste Runde (2/11) gelegt. Vor dem Titelgewinn in der vergangenen Saison schieden die Engländer gleich viermal in Folge in der Runde der letzten 16 aus. Dabei hat Chelsea gerade einmal vier der letzten 26 Champions-League-Spiele verloren, 16 wurden gewonnen und sechsmal trennte man sich mit einem Unentschieden (4/1). Damit könnten die Gäste aus Lille am Dienstagabend durchaus zufrieden sein, die Gastgeber definitiv nicht, denn Klubs aus der Ligue 1 sind in London immer gern gesehen. Von den letzten zehn Heimspielen gegen Franzosen wurde nur ein Spiel verloren, deren sechs wurden gewonnen.
Champions League: Juve gegen die Überraschung aus Spanien
Europa League: Wieder ein Rückschlag für Dortmund
Europa League: Xavi hat große Ziele
Europa League: Wiedersehen mit Sörloth
Die OSC Lille hat es erst zum zweiten Mal überhaupt ins Achtelfinale der Königsklasse geschafft. Nun will man nach einer überzeugenden Gruppenphase den ganz großen Wurf landen und den Titelverteidiger aus dem Turnier befördern. Es ist eine historische Chance für die Nordfranzosen, die mit einer Erfolgsquote von 17/2 ins Hinspiel in London geschickt werden. An der Stamford Bridge sind die Rollen zwar klar verteilt, doch Lille hat in dieser Saison schon bewiesen, dass mit ihnen zu rechnen ist. Nach der Hinrunde der Gruppenphase hatten die Franzosen gerade mal zwei Punkte auf dem Konto. Dann folgten drei Siege und der Sprung auf den ersten Platz. Damit wurde auch endlich die Negativserie in der Königsklasse nach zehn sieglosen Spielen (3 Unentschieden, 7 Niederlagen) in Folge beendet. Dennoch bleibt die Auswärtsbilanz in der Königsklasse erschreckend.
Lille konnte nur fünf der letzten 22 Gastspiele in der Champions League gewinnen. In England ist die Bilanz nicht unbedingt besser. Auf der Insel konnte nur eine von acht Begegnungen gewonnen werden. Gleich sechsmal ging man als Verlierer vom Platz. Sollte Lille das Hinspiel in London jedoch nicht verlieren, gibt es für die Doppelte Chance mit Sieg Lille oder Unentschieden eine Quote von 9/4. Vielleicht könnte man dann auch mal wieder gegen einen englischen Vertreter in der K.o.-Phase eines Europapokals triumphieren. Das gelang bislang nur 2002 im damaligen UI-Cup gegen Aston Villa. Zweimal schied man gegen Klubs aus der Premier League aus. Neben dem K.o. gegen Manchester United bei der ersten Achtelfinal-Teilnahme musste man sich 2009/10 auch im Achtelfinale der Europa League gegen den FC Liverpool verabschieden.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies