Überspringen zum Inhalt
Anmelden
Generic Ball
  1. Fußball
  2. Bundesliga

Letzten Testspiele vor der Winterpause

Vor dem neuen Jahr bereiten sich die Mannschaften der Bundesliga mit Trainingsspielen auf die neue Saison vor. Dabei konnten sich vor allem der 1. FC Union Berlin und Bayer 04 Leverkusen beweisen. Während VfL Wolfsburg und TSG Hoffenheim Schwierigkeiten hatten. 

Köln im Torrausch 

Vor der Weihnachtspause haben sich die Kölner gegen SC Germania Reusrath ordentlich freigeschossen. In einem Spiel in dem Köln von Anfang bis Ende die Partie dominiert hat, vielen gleich neun Tore. Dabei starteten die Kölner direkt in der ersten Minute mit dem 1:0 und hörten erst mit dem Toreschießen in der 75. Minute auf. Der wichtigste Schütze der Kölner war dabei Jan Thielmann. Dieser machte in der zweiten Spielhälfte gleich drei Tore. 

Dabei ist dieser Sieg zwar ein gutes Zeichen, aber die Widder brauchen deutlich mehr. Zum Ende der Saison hin fand Köln einfach keinen wirklichen Fuß mehr in der Bundesliga. Dabei sank die Mannschaft nach einer Serie von Niederlagen sogar auf den 13. Platz kaum mehr als eine Niederlage von den Abstiegsplätzen entfernt. Nun muss die Mannschaft für die neue Saison auch wieder besser auf den Platz stehen und zurück zur alten Form finden. 

In der Bundesliga treffen die Kölner dabei als Nächstes auf Werder Bremen. Vorher geht es für Freundschaftsspiele noch zum SV Meppen und den Hamburger SV. Hier wird es wichtig sein für Köln weiterhin auf dem positiven Trend zu bleiben, den sie gegen Reusrath nun gestartet haben. Bremen ist in der Tabelle momentan einige Plätze über dem FC. Doch mit einem Sieg könnte Köln den Abstand schon auf einen Punkt verringern.

Was: Köln vs. Bremen 

Wann: 21.01.2023, 18:30 Uhr

Wo: Rhein-Energie-Stadion, Köln

TV/Stream: SKY

Quoten: Köln 2.25, Bremen 3.00

Ähnliche Fußballnachrichten

Das Revierderby: Schalke gegen Dortmund

Die größten Bundesliga-Siege

Sommer vor Abschied aus Mönchengladbach?

Poker um Bellingham beginnt

Leverkusen bleibt stark 

Während Köln zum Ende der Saison hin schlechter wurde, passierte bei Leverkusen das komplett Gegensätzliche. Nach dem Xabi Alonso die Führung übernahm funkte es plötzlich in der Werkself und das Team wanderte Sieg nach Sieg immer weiter nach oben in der Tabelle. Am Ende schaffte es Leverkusen auf Platz 12. Ein Zeichen dafür, wie stark das Team zum Beginn der Hinrunde versagt hatte. 

In den bisherigen Freundschaftsspielen zeigte Leverkusen eine gemischte Leistung. Gegen St. Louis City und nun gegen den FC Zürich war die Werkself klar und erwartungsgemäß überlegen. Dabei holte sich Leverkusen erst einen Sieg mit einem 3:0 gegen City und dann kam es zu einem 4:1 gegen Zürich. Doch gegen den härtesten Gegner in der Vorbereitung, die Glasgow Rangers, konnte die Werkself nur wenig ausrichten. Mit einem 3:0 war die Bayer klar und deutlich unterlegen.

Die größte Neuigkeit der Testspiele ist, dass Florian Wirtz nun wieder nach einer langen Verletzungspause für Leverkusen auf dem Platz steht. Der junge Stürmer gilt als eines der Talente in der Offensive und bei dem Spiel gegen Zürich richteten sich alle Augen auf den Angriff der Werkself. Dabei konnte Wirtz bei seinem Einsatz gegen die Rangers noch nicht wirklich überzeugen. Auch wenn schon dort der Spieler mit lobenden Worten überhäuft wurde. So sagte Trainer Xabi Alonso begeistert zum jungen Talent: „Er ist ein Superspieler. Er kann in vielen Positionen spielen. Wir haben auch heute gesehen, welche speziellen, besonderen Qualitäten er hat.“

Wolfsburg trifft auf Brentford

In einem intensiven Freundschaftsspiel trennte sich Wolfsburg mit 2:2 vom FC Brentford. Ein Ergebnis mit dem beide Mannschaften am Ende zufrieden sein können. Dabei konnte Wolfsburg in der Anfangsphase und späten Spielphase überzeugen, während Brentford die Mitte des Spiels kontrollierte. 

Nach dem Spiel kommentierte VfL-Cheftrainer Niko Kovac den Trainingsverlauf: „Für uns war es wichtig, dass wir die zweite Trainingswoche mit einem Spiel beenden. Mit dem Ergebnis und auch der Art und Weise, wie die Mannschaft gegen Brentford aufgetreten ist, sind wir zufrieden. Fast alle Spieler haben Einsatzminuten bekommen, sodass wir jetzt mit einem guten Gefühl in die nächste Trainingswoche gehen können, bevor dann erneut eine Pause ansteht.“

Für die Wölfe sieht es momentan in der Tabelle gut aus. Vor der Pause konnte der VfL noch einmal ein paar wichtige Punkte holen und sitz somit auf einem guten siebten Platz. Mit einem Sieg wären die Wölfe schon auf den internationalen Plätzen. Dabei trifft Wolfsburg zu Begin der Rückrunde auf SC Freiburg. Ein Team, welches schwierig ist zu besiegen. Doch ein motiviertes Wolfsburg hat auch sicherlich eine gute Chance auf den Sieg. 

Hoffenheim nur knapp siegreich

Für die TSG Hoffenheim verlief die Partie gegen 1860 München nicht wie erwartet. Gegen einen Drittligisten ist alles andere als ein klarer Sieg eine Enttäuschung, doch Hoffenheim hatte schwer an dem Gegner zu kauen. Erst kurz vor Spielende kam der Führungstreffer. Vorher sah es lange nach einem Unentschieden aus. Für Wolfsburg startet die Rückrunde mit dem 1. FC Union Berlin, welches im Gegensatz zu den Wölfen das eigene Freundschaftsspiel absolut dominiert hat. 

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies