Am Dienstag empfängt ratiopharm Ulm den FC Bayern zum Spitzenspiel der BBL. Tags darauf empfangen die Frankfurt Skyliners die EWE Baskets Oldenburg.
Am Dienstag steigt in der BBL das Spitzenspiel der beiden Top-Titelanwärter aus Ulm und München. Für die Gastgeber aus Baden-Württemberg ist das direkte Duell die letzte Chance, die Bayern in der Hauptrunde noch von der Spitze zu verdrängen. Nach 26 Spieltagen haben die Ulmer 18 Siege auf dem Konto. Die Münchner kommen auf 19, haben aber noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Das Hinspiel in München haben die Bayern mit 70:62 gewonnen.
Tags darauf geht es nicht um die Tabellenführung, sondern vielmehr um die Qualifikation für die Playoffs. Das trifft in Frankfurt jedoch nur noch auf die Gäste aus Oldenburg zu. Die EWE Baskets haben nach zwei Pleiten in Folge einen Sieg Rückstand zu den zehntplatzierten Hamburgern. Die Skyliners dürfen sich nach zuletzt drei Niederlagen keine Hoffnungen mehr machen. Bei noch zehn ausstehenden Spielen fehlen den Hessen sieben Siege zum letzten Qualifikationsplatz. Auch der Abstieg sollte kein Thema mehr sein, da Göttingen erst eines von 24 Saisonspielen gewinnen konnte. Dennoch wird man den Oldenburgern nichts schenken. Das Hinspiel haben die Frankfurter zwar verloren, dafür konnten sie die EWE Baskets im Pokal-Achtelfinale in der eigenen Halle mit 85:79 ausschalten.
Was: | Ratiopharm Ulm – FC Bayern Basketball |
Wann: | 08.04.2025, 20:00 Uhr |
Wo: | Ratiopharm Arena, Ulm |
TV/Stream: | Dyn |
Quoten: |
Ein echtes Spitzenspiel steigt zwischen dem Tabellenzweiten aus Ulm und dem FC Bayern. Beide Klubs können schon fast sicher mit dem direkten Einzug ins Viertelfinale der Playoffs planen. Fragt sich nur, welcher der beiden Klubs die Hauptrunde als Tabellenführer abschließen wird. Die Münchner sind mit 19 Siegen und nur sechs Niederlagen in der klar besseren Position, doch auch Ulm darf mit 18 Siegen und acht Pleiten noch hoffen. Zumal die Baden-Württemberger nun dem Heimvorteil auf ihrer Seite haben und in der eigenen Halle nur eines der bisherigen 13 Begegnungen verloren haben. Diese Niederlage kassierten sie am 14. Dezember beim 67:69 gegen Heidelberg. Es folgten sieben Siege aus sieben Spielen. Die starke Serie würde man nun gerne gegen die Bayern fortsetzen. Da haben die Münchner natürlich was dagegen. Statistisch gesehen spricht einiges für einen Sieg des Tabellenführers.
In Ulm haben die Münchner nur eines der letzten zehn Pflichtspiele verloren. Das war in der Meistersaison der Ulmer im Halbfinale der Playoffs. Damals setzte sich ratiopharm mit 104:102 nach Verlängerung durch. Dem stehen jedoch neun Niederlagen gegenüber. Letzte Saison gewannen die Bayern in Ulm mit 84:74. Als bestes Auswärtsteam der Liga (7S, 5N) werden sich die Münchner auch diesmal wieder was ausrechnen.
Was: | Frankfurt Skyliners – EWE Baskets Oldenburg |
Wann: | 09.04.2025, 20:00 Uhr |
Wo: | Süwag Energie Arena, Frankfurt |
TV/Stream: | Dyn |
Quoten: |
Für die EWE Baskets geht es langsam ans Eingemachte. Auf Rang 14 wäre die Saison für die Oldenburger zum jetzigen Stand nach der Hauptrunde beendet. Entscheiden ist aber noch lange nichts. Selbst die direkte Teilnahme am Viertelfinale ist noch möglich. Die Niners Chemnitz auf Rang drei haben gerade mal zwei Siege mehr eingefahren. RASTA Vechta auf Platz sieben hat ebenfalls zwei Siege mehr und eine Niederlage weniger. Gelingt der Pflichtsieg in Frankfurt, wäre für die EWE Baskets wieder alles drin.
Die Skyliners stellen mit drei Siegen und acht Niederlagen das zweitschwächste Heimteam der Liga. Einzig das abgeschlagene Schlusslicht aus Göttingen (1 Sieg) hat weniger Erfolge in der eigenen Halle vorzuweisen. Das Hinspiel war jedoch hart umkämpft. Erst in der Verlängerung setzten sich die Oldenburger mit 102:92 durch. Besser lief es für die Frankfurter im Oktober im Pokal, als man sich daheim mit 85:70 ins Viertelfinale spielte. Damit hat Frankfurt fünf der letzten zehn Heimspiele gegen Oldenburg gewonnen, wobei man in der Liga mittlerweile schon seit über sechs Jahren auf den nächsten Heimsieg gegen die EWE Baskets wartet.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.