Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. Serie A

Serie A: Letzte Chance für Milan im Titelkampf

Die AC Mailand ist in den vergangenen Jahren wieder etwas näher an die Top-Teams der Serie A herangerückt. In dieser Saison können die Rossoneri sogar um die Meisterschaft mitspielen. Am Samstag steigt das vorentscheidende Stadtderby gegen Inter. Bei einer Niederlage muss sich die AC wohl aus dem Titelkampf verabschieden.

An diesem Wochenende ist es mal wieder so weit. In der Serie A steigt das Derby della Madonnina zwischen Inter Mailand und der AC Mailand. Es ist eines der prestigeträchtigsten Duelle Europas. Beide Mailänder Klubs zählen zu den erfolgreichsten in Italien und auch international haben beide schon fleißig Titel gesammelt. In den vergangenen Jahren wurde die Kluft jedoch immer größer. Während Inter sogar Juventus Turin als Meister ablösen konnte. Ist die AC etwas ins Mittelmaß gerutscht. Nun aber kämpfen sich die Rot-Schwarzen langsam zurück.

Milan zurück zu altem Glanz, doch Inter in Topform

Letzte Saison konnte sich Milan erstmals seit acht Jahren wieder für die Champions League qualifizieren. Nun hat man bei einer Quote von 11/1 sogar die Chance auf den Scudetto. Inter (1/4) und die SSC Neapel (8/1) sind dabei die härtesten Rivalen. Vor dem 24. Spieltag thronen die Nerazzurri mit 53 Punkten an der Spitze. Neapel und Milan liegen mit 49 Zählern gleichauf. Doch Inter hat sogar ein Spiel weniger absolviert. Die Verfolger dürfen sich also keine Ausrutscher mehr erlauben. Das zählt besonders für Milan im Derby. Nur mit einem Sieg (7/2) kann das mit der Meisterschaft noch was werden. Bei einem Unentschieden (11/4) oder gar einer Niederlage (4/5) müssen die Rossoneri auf einen Negativlauf des Stadtrivalen hoffen. Bei bisher nur einer Saisonpleite ist das schwer vorstellbar. Inter ist auf dem besten Weg, seinen Titel zu verteidigen.

Die einzige Saisonpleite kassierte der Tabellenführer am 8. Spieltag bei Lazio Rom (1:3). Seitdem haben die Nerazzurri nur noch sechs Punkte abgegeben. Elf der darauffolgenden 14 Spiele wurden gewonnen. National ist Inter kaum zu bezwingen. Das hat auch der Stadtrivale im Hinspiel nicht geschafft, doch immerhin erkämpfte sich die AC ein 1:1. Zumindest nicht verloren, wird man sich bei den Rossoneri denken, denn von den letzten neun Stadtduellen konnte Milan nur eines gewinnen.

Ähnliche Fußballnachrichten

Serie A: Costa bald in Italien?

Serie A: Zakaria vor Wechsel zu Juve?

Serie A: Juve krallt sich Vlahovic

Serie A: Gosens-Wechsel so gut wie durch

Auswärtsstärke im eigenen Stadion?

Am Samstag wird die AC Mailand offiziell als Auswärtsmannschaft geführt. Das macht im Grunde keinen Unterschied, doch statistisch gesehen könnte dies für Milan ein kleiner Vorteil sein. Drei der vier Saisonpleiten mussten die Mailänder nämlich im heimischen San Siro schlucken. Zudem wurde nur eines der letzten vier Spiele als Gastgeber gewonnen. Auswärts dagegen tritt Milan richtig stark auf. Mit acht Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage sind die Rossoneri das zweitbeste Auswärtsteam der Liga hinter Atalanta. Ein Tipp auf die Doppelte Chance mit Unentschieden oder Sieg AC Mailand (10/11) könnte daher durchaus verlockend sein.

Nicht zu verachten ist allerdings die Heimstärke von Inter. Die Nerazzurri sind das einzige Team der Liga, das im eigenen Stadion noch kein Spiel verloren hat. Von elf Begegnungen konnten die Schwarz-Blauen neun gewinnen. Dabei haben sie nur acht Gegentore zugelassen. Dafür stellt Milan mit 27 erzielten Toren die stärkste Auswärtsoffensive der Liga. Allerdings müssen die Rot-Schwarzen am Samstag auf Torgarant Zlatan Ibrahimovic verzichten. Der Schwede ist der einzige Profi der Derby-Geschichte, der im Trikot beider Klubs Torschützenkönig der Serie A wurde. Jetzt fällt er mit einer Knieverletzung aus. Zudem wird der frühere Frankfurter Ante Rebic die Partie verletzungsbedingt verpassen. Bei Inter fehlen Neuzugang Robin Gosens sowie Offensivspieler Joaquin Correa.

Inter im direkten Vergleich vorne

Das Duell am Samstag wird das 230. Derby zwischen den beiden Klubs und das 198. in der Serie A. Inter hat mit 84 Siegen, 68 Unentschieden und 77 Niederlagen knapp die Nase vorne. Den höchsten Sieg feierte die AC Mailand im Mai 2001 mit einem 6:0. Inters höchster Erfolg liegt schon etwas länger zurück. Im Februar 1910 gewannen die Nerazzurri mit 5:0. In den vergangenen zehn Duellen gab es nur noch zweimal mehr als drei Tore (7/4) im Spiel.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies