RB Leipzig hat die Generalprobe von Trainer Marco Rose gewonnen. Jetzt wollen die Sachsen in der Königsklasse nachlegen und den Titelverteidiger schlagen. Am Mittwoch geht es zu Real Madrid. Das zweite Gruppenspiel tragen Donezk und Celtic aus. In der Gruppe E steht der FC Chelsea nach der Auftaktpleite gegen Zagreb schon unter Druck.
Der 1. Spieltag der Champions League ist aus deutscher Sicht nicht unbedingt erfolgreich verlaufen. Nur die Bayern und der BVB konnten ihre Spiele gewinnen. Für Frankfurt, Leverkusen und RB Leipzig gab es keine Punkte. Das wollen die Rasenballer nun ändern. Am Mittwoch sind sie beim amtierenden Champion Real Madrid zu Gast. Durch den Trainerwechsel hin zu Marco Rose steigt auch wieder das Vertrauen in die eigene Stärke. Schon am Wochenende konnten die Leipziger in der Bundesliga gegen Dortmund gewinnen. Celtic steht ebenfalls noch ohne Punkt da. Die Schotten sind kurz zuvor bei Schachtar Donezk zu Gast. In der Gruppe E trifft die AC Mailand auf Dinamo Zagreb und der FC Salzburg muss auf die Insel zum FC Chelsea.
Was: Schachtar Donezk – FC Celtic
Wo: Stadion Wojska Polskiego, Warschau
Wann: 14.09.2022, 18:45 Uhr
TV/Stream: DAZN
Quoten: Donezk 11/5, Celtic 6/5
Der FC Schachtar Donezk hätte kaum besser in die neue Champions-League-Saison starten können. Zum Auftakt gab es ein überraschend klares 4:1 über RB Leipzig. Nun steigt das erste Heimspiel in Warschau gegen den FC Celtic. Den Schotten wurden beim 0:3 über Real Madrid die Grenzen aufgezeigt. Donezk ist auch diesmal wieder ein Sieg zuzutrauen. Die Ukrainer sind nach fünf Pflichtspielen immer noch ungeschlagen (4 Siege) und auch die einzigen beiden Heimspiele in der Königsklasse gegen Celtic konnte Schachtar gewinnen. Und das sogar ohne Gegentor. 2004 gab es ein 3:0, 2007 ein 2:0. Ein weiterer Sieg ohne Gegentreffer bringt diesmal 5/2. Celtic muss in erster Linie versuchen, hinten dicht zu halten. Das klappt im Europapokal nur selten. Vergangene Saison hat man in allen sieben Auswärtsspielen mindestens zwei Gegentore kassiert und in der Königsklasse stand hinten in 33 Auswärtsspielen nur einmal die Null. Außerdem konnte man nur zwei Siege auf fremden Plätzen davontragen. Es wird nicht einfach für die Truppe aus Glasgow.
Champions League: Die Bayern gegen Barca
Champions League: Reds unter Druck
Champions League: Frustbewältigung in Brügge?
Champions League: Was macht RB in der Königsklasse?
Was: Real Madrid – RB Leipzig
Wo: Estadio Santiago Bernabeu, Madrid
Wann: 14.09.2022, 21:00 Uhr
TV/Stream: DAZN
Quoten: Real 4/7, Leipzig 4/1
Für Leipzig war die klare Auftaktniederlage gegen Donezk ein schwerer Schlag. Den Sachsen droht dadurch wie schon in der vergangenen Saison das Aus nach der Gruppenphase. Nun ist man beim härtesten Vorrundengegner und Titelverteidiger zu Gast. Erstmals müssen die Rasenballer im ehrwürdigen Santiago Bernabeu um drei Punkte kämpfen. Der Trainerwechsel von Domenico Tedesco hin zu Marco Rose kam offenbar genau zur rechten Zeit. In der Bundesliga konnte RB schon eine Reaktion auf den schwachen Saisonstart zeigen und gegen Borussia Dortmund klar mit 3:0 gewinnen. Mit einer ähnlichen Leistung will man nun auch bei Real Madrid überzeugen und mindestens ein Unentschieden (7/2) mitnehmen. Es wäre die erste Punkteteilung nach acht Auswärtsspielen (3 Siege, 5 Niederlagen) für die Sachsen in der Königsklasse. Real wird sich damit sicherlich nicht zufriedengeben. Die Madrilenen haben sieben ihrer sieben Pflichtspiele gewonnen und sind daheim auch gegen deutsche Klubs seit sechs Spielen ungeschlagen (4 Siege).
Was: AC Mailand – Dinamo Zagreb
Wo: San Siro, Mailand
Wann: 14.09.2022, 18:45 Uhr
TV/Stream: DAZN
Quoten: Mailand 1/4, Zagreb 11/1
Die Gruppe E wird mit der Partie zwischen der AC Mailand und Dinamo Zagreb eröffnet. Die Rossoneri kamen zum Auftakt nicht über ein 1:1 in Salzburg hinaus. Jetzt soll es im eigenen Stadion mit dem ersten Sieg klappen. Die Lombarden sind seit mittlerweile zwölf Pflichtspielen ungeschlagen. Das Selbstvertrauen stimmt und auch gegen Zagreb hat man bislang beide direkten Duelle in der Königsklasse gewonnen. Dabei erzielte Milan im Jahr 2000 jeweils drei Tore und gewann mit 3:0 bzw. 3:1. Treffen die Gastgeber wieder über 2,5 Mal, gibt es eine Quote von 11/10. Wichtig wird sein, diesmal hinten nichts zuzulassen. Milan hat es in den letzten neun Champions-League-Spielen nur einmal geschafft, hinten die Null zu halten. Tore auf beiden Seiten (11/10) sollte man daher im Hinterkopf haben, zumal die Gäste aus Kroatien nach dem überraschenden 1:0 gegen Chelsea voller Selbstvertrauen anreisen und ihre Spitzenposition unbedingt behalten wollen. Dazu ist mindestens ein Unentschieden (5/1) nötig.
Was: FC Chelsea – FC Salzburg
Wo: Stamford Bridge, London
Wann: 14.09.2022, 21:00 Uhr
TV/Stream: DAZN
Quoten: Chelsea 1/3, Salzburg 7/1
Für den FC Chelsea wird es das erste Spiel nach der Entlassung von Thomas Tuchel als Cheftrainer. Unter seinem Nachfolger Graham Potter soll nun alles besser und das 0:1 in Zagreb schnell vergessen gemacht werden. Daher braucht es gegen Salzburg zwingend einen Sieg, um etwas Druck von der Mannschaft zu nehmen. Dass man mindestens ein Unentschieden (9/2) mitnehmen kann, ist laut Statistik nicht unwahrscheinlich. Die Blues sind noch nie mit zwei Niederlagen in eine Champions-League-Saison gestartet. Außerdem hat Salzburg auswärts so seine Probleme. In der letzten Saison konnte man in fremden Stadien nicht einmal im Europapokal gewinnen und insgesamt gestalteten sie nur zwei der letzten 14 Gastspiele siegreich.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies