Überspringen zum Inhalt
Anmelden
Marco Reus/Borussia Dortmund
  1. Fußball
  2. Bundesliga

Legt die Bundesliga nun los?

Bisher haben sich die Bundesligaclubs sehr zurückhaltend auf dem Transfermarkt verhalten. Einige Vertragsverlängerungen und kleinere Bundesligainterne Wechsel hat es zwar bereits gegeben, seit Bayern Münchens Daley Blind folgte jedoch wenig. Im Poker um Yann Sommer gibt es nun Neuigkeiten zu verkünden und auch beim Rivalen aus Dortmund geht es so langsam voran.

Unter der Woche wurde von Gladbachs Offiziellen verkündet, dass ein Verkauf von Torhüter Yann Sommer an Bayern München nicht stattfinden wird. Sportdirektor Roland Virkus ließ verkünden: „Wir werden Yann Sommer nicht abgeben. Das haben wir den Bayern auch so mitgeteilt.“ Jedoch erhöhte die bayerische Seite kurz darauf ihr Angebot auf 4 Millionen Euro. Dies liegt allerdings noch  weit unter den Gladbacher Vorstellungen, ab einer Schmerzgrenze von 8 Millionen Euro wären die Verantwortlichen wohl bereit, ihren Torhüter ziehen zu lassen. Fraglich, ob die Bayern bereit sind, diese Summe für einen Ersatz des verletzten Manuel Neuers in die Hand zu nehmen.

Gerüchte um Pavard

Vor ein paar Tagen gab es die ersten Gerüchte, die Bayerns Benjamin Pavard mit dem FC Barcelona in Verbindung brachten. Dies passt auch zu Pavards Einstellung, seinen aktuell bis Sommer 2024 laufenden Vertrag nicht vorzeitig zu verlängern. Hasan Salihamidzic machte bereits im Trainingslager in Doha deutlich, dass die Verantwortlichen mit ihm planen: „Dass es Kontakt mit anderen Klubs gibt, ist für mich egal. Wir haben was vor – und Benji ist ein sehr wichtiger Spieler für uns. Wir werden versuchen, mit ihm zusammen Erfolg zu haben.“

Pavard liebäugelt mit ablösefreiem Wechsel

Neueste Meldungen deuten darauf hin, dass die Spielerseite schon deutlich intensiver mit dem FC Barcelona in Verbindung getreten ist, als die Bayern Verantwortlichen versuchen dies darzustellen. Der Franzose soll zudem nicht bereit sein, seinen Vertrag verlängern zu wollen. Fraglich ist, ob die Katalanen bereit sind, im Sommer eine trotzdem hohe Summe in die Hand zu nehmen oder ob sie nach Einigung mit dem Spieler einen ablösefreien Wechsel im Sommer 2024 anstreben. Im Eröffnungsspiel der Bundesliga-Rückrunde wird Pavard auf jeden Fall noch zum Team gehören.

Was:RB Leipzig – FC Bayern München
Wann:20.01.2023, 20:30 Uhr
Wo:Red Bull Arena, Leipzig
TV/Stream:DAZN, Sat 1
Quoten:Leipzig 3.75, München 1.83

Ähnliche Fußballnachrichten

Entscheidet sich Bellingham für Real?

Nübel schließt Bayern-Rückkehr im Januar aus

Als drei Megastars in der Bundesliga zauberten

Die Bayern auf Stürmersuche

Dortmunds Lazarett lichtet sich

Beim BVB konnten zuletzt einige gute Neuigkeiten aus dem Lazarett vermeldet werden. Nachdem Sébastien Haller nach überstandenem Hodenkrebs erfolgreich ins Teamtraining einsteigen konnte, ging fast ein wenig unter, dass auch Marco Reus nach langen Ausfallzeiten aufgrund von Sprunggelenksproblemen nun zurückgekehrt ist und Trainer Edin Terzic voraussichtlich für die komplette Rückrunde zur Verfügung stehen sollte. Dabei ist noch unsicher, wie lange Reus zum Dortmunder Team gehören wird, sein Vertrag läuft zu Saisonende aus.

Reus bald neben Ronaldo?

Noch wurde dem deutschen Nationalspieler von Seiten der BVB Verantwortlichen kein Angebot zur Verlängerung vorgelegt. Für den Fall der Fälle macht sich nun ein Verein bereit, der erst vor kurzem durch die spektakuläre Verpflichtung von Cristiano Ronaldo in den Schlagzeilen war. Al-Nassr aus Saudi Arabien wird nachgesagt, großes Interesse am 48-maligen Nationalspieler zu haben. Zum Bundesliga-Rückrundenauftakt gegen Augsburg scheint Reus jedoch erst einmal bereit zu sein.

Was:Borussia Dortmund – FC Augsburg
Wann:22.01.2023, 15:30 Uhr
Wo:Signal Iduna Park, Dortmund
TV/Stream:DAZN
Quoten:Dortmund 1.33, Augsburg 8.00

Ausstiegsklausel für Moukoko

Die Gespräche um eine Vertragsverlängerung von Dortmunds Juwel Youssoufa Moukoko ziehen sich länger als erwartet. Zwar scheint mittlerweile eine Einigung zwischen Spieler- und Vereinsseite bezüglich des Gehalts erreicht, Unstimmigkeiten gibt es aber nach wie vor ein mögliches Handgeld betreffend, Moukoko fordert wohl einen zweistelligen Millionenbetrag. Des Weiteren gibt es nun Diskussionen über eine Ausstiegsklausel, da Moukoko ein gewisses Interesse an einem Transfer zum FC Barcelona zu haben scheint. Der Poker um Dortmunds Youngster geht somit in die nächste Runde.

Union verlängert mit Trimmel

Auch der in dieser Saison lange Tabellenführer aus dem Osten Berlins nutzt die Winterpause, um weiter am Kader zu bauen. Heute konnten diesbezüglich gute Nachrichten an die Fans verkündet werden, denn mit Christopher Trimmel konnte mit einem absoluten Leistungsspieler der Eisernen verlängert werden. Der Kapitän geht somit im Sommer in seine zehnte Saison. „Als ich vor mehr als acht Jahren nach Berlin gekommen bin, war das klare Ziel, irgendwann mit Union in die Bundesliga aufzusteigen. Ich freue mich sehr, das alles weiterhin mitzuerleben und mitzugestalten.“

Leeds dran an Rutter

Georginio Rutter von der TSG Hoffenheim hat sich spätestens seit dieser Saison in den Fokus der internationalen Vereine gespielt. Nun ist mit Leeds erneut ein Premier League Verein an einem Hoffenheimer Spieler dran. Im Gespräch ist eine Ablösesumme zwischen 30 und 40 Millionen, ein Angebot, welches für Hoffenheim nur schwer auszuschlagen sein sollte. Es wäre bereits der dritte Hoffenheimer Transfer über 30 Millionen Ablöse in den letzten Jahren.

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies