Die Regular Season der NBA biegt auf die Zielgerade ein. Nur noch drei bzw. vier Spiele sind zu absolvieren. Sowohl im Osten als auch im Westen haben sich vier Teams für die Playoffs qualifiziert. Die Lakers gehören nicht dazu. Der Champion von 2020 droht sogar das Play-In-Turnier zu verpassen. Jetzt kann den Kaliforniern nur noch ein Wunder helfen.
Die Lakers wollten in dieser Saison bei einer Quote von 100/1 eigentlich um den Titel mitspielen. Jetzt sieht es ganz danach aus, als würde der Rekordmeister sogar die Playoffs verpassen. Bei noch vier zu absolvierenden Begegnungen fehlen zwei Spiele zu den zehntplatzierten Spurs. Und das Restprogramm der Franchise aus Los Angeles hat es in sich. New Orleans und San Antonio befinden sich in der klar besseren Ausgangsposition. Im Kampf um die direkten Playoff-Plätze liefern sich die Nuggets, die Jazz und die Timberwolves einen Dreikampf um die letzten beiden Spots.
Im Osten steht bereits fest, für welche zehn Teams es nach der Regular Season weitergehen wird. Lediglich zwei direkte Playoff-Kandidaten müssen noch ermittelt werden. Hier haben die Bulls und die Raptors die besten Aussichten, doch auch die Cavaliers und die Hawks dürfen noch hoffen.
Die Playoffs ohne Superstar LeBron James? Eigentlich undenkbar, doch dieses Szenario wird Tag für Tag wahrscheinlicher. Nach nur zwei Siegen aus den letzten zehn Spielen und sechs Niederlagen in Folge haben die Lakers den zehnten Platz schon aus den Augen verloren. Zwei Spiele müssen die Kalifornier zu San Antonio aufholen, um doch noch im Play-In-Turnier dabei zu sein. Angesichts des harten Restprogramm erscheint dies nahezu ausgeschlossen zu sein. Mit den Suns, den Warriors und den Nuggets warten noch drei Teams, die das Ticket bereits sicher haben. Hinzu kommt ein Heimspiel gegen Oklahoma City.
Die nächste Aufgabe könnte schwerer kaum sein. In der Nacht zum Mittwoch geht es nach Phoenix. Für die Lakers kann beim besten Team der Liga nur ein Sieg (13/4) zählen. Bei einer Niederlage (4/17) könnte schon alles vorbei sein, falls die Spurs (2/1) ihr Gastspiel bei den Nuggets (5/12) gewinnen sollten. Die Texaner haben es ebenfalls nicht leicht. Mit den Timberwolves, den Warriors und den Mavericks geht es auch für sie knackig weiter. Dennoch lastet der Druck ganz klar auf den Lakers.
Das vermeintlich leichteste Restprogramm haben die Pelicans vor sich. New Orleans, derzeit drei Spiele vor den Lakers, kann mit einem Sieg (10/33) bei den Kings (53/20) schon alles klarmachen. Anschließend steigt das Heimspiel gegen Portland, das Auswärtsspiel bei den Grizzlies und zum Abschluss geht es vor den eigenen Fans gegen die Warriors weiter.
NBA: Dallas qualifiziert sich für die Playoffs
NBA: Wenn jetzt die Playoffs wären
Im Kampf um die direkten Playoff-Plätze hat Denver derzeit die Nase vorne. Die Nuggets auf Rang fünf liegen 0,5 Spiele vor den Jazz und zwei Spiele vor den Timberwolves. Zwei dieser drei Teams werden das direkte Ticket lösen. Eines muss ins Play-In-Turnier. Die Nuggets und die Timberwolves haben noch drei, die Jazz vier Spiele zu absolvieren. Auf Denver warten nach dem Heimspiel gegen die Spurs die Grizzlies und die Lakers. Auch diese beiden Begegnungen werden in der Ball Arena ausgetragen.
Für Utah geht es gegen Memphis weiter. Mit einem Sieg (1/2) besteht die Möglichkeit, die Nuggets in der Tabelle zu überholen. Bei einer Niederlage (17/10) kann Minnesota theoretisch bis auf 0,5 Spiele heranrücken. Für die Timberwolves steht am kommenden Spieltag mit 2/13 das Heimspiel gegen die Washington Wizards (19/4) auf dem Programm. Es folgen zwei weitere Heimspiele gegen San Antonio und Chicago.
In der Eastern Conference sind Miami, Boston, Milwaukee und Philadelphia schon sicher durch. Offen ist nur noch, in welcher Reihenfolge diese vier Teams die Regular Season beenden. Die Heat haben nach wie vor zwei Spiele Vorsprung zu den Celtics sowie 2,5 zu den Bucks und den Sixers. Das Restprogramm der Franchise aus Florida ist nicht übermäßig hart. Weiter geht es mit einer Quote von 4/9 daheim gegen Charlotte (37/20). Die Hornets haben ihr Play-In-Ticket bereits sicher und keine Chance mehr, sich noch in die Top-Sechs zu spielen. Anschließend ist Atlanta in Miami zu Gast. Zum Abschluss geht es nach Orlando, das sich schon vorzeitig verabschiedet hat.
Die Celtics haben es im Saisonendspurt deutlich schwerer. Für Boston steht das Gastspiel in Chicago auf dem Programm. Anschließend führt die Reise nach Milwaukee und nach Memphis. Alles Teams, die sich in dieser Saison Hoffnung auf den Titelgewinn machen.
Die Bucks (10/17) treffen ebenfalls noch auf die Bulls (6/4). Die Partie findet auswärts statt, ehe das letzte Heimspiel der Regular Season gegen Boston steigt. Anschließend muss der Titelverteidiger bei den Pacers und bei den Cavaliers ran.
Die Sixers müssen ebenfalls noch nach Indiana. Dort versucht man sich im Fernduell mit einem Sieg (2/15) vor die Bucks zu schieben. Die Pacers sind bereits ausgeschieden und kommen nach sieben Pleiten in Folge auf eine Quote von 21/4. Philadelphia muss anschließend weiter nach Toronto, ehe die beiden letzten Heimspiele gegen Indiana und Detroit über die Bühne gehen.
Hinter den Top-Vier gibt es vier weitere Teams, die noch auf den direkten Einzug in die Playoffs hoffen. Dabei handelt es sich um Chicago, Toronto, Cleveland und Atlanta, wobei die Bulls und die Raptors gleichauf in die letzten vier Spiele gehen. Die Cavaliers haben bereits 2,5, die Hawks sogar vier Spiele Rückstand zum sechsten Platz. Dennoch sollte man die Verfolger noch nicht abschreiben. Allen voran Atlanta, das die letzten fünf Spiele gewinnen konnte. Sollte der Siegeszug bei einer Quote von 6/4 in Toronto (10/17) weitergehen, wäre vielleicht noch was möglich. In den weiteren Spielen der Regular Season geht es daheim gegen Washington, nach Miami und nach Houston.
Die Cavaliers haben nur noch drei Spiele zu absolvieren. Pflicht ist dabei die kommende Aufgabe in Orlando. Mit einem Sieg (5/19) besteht die Chance, vielleicht wieder auf 1,5 Spiele an Toronto und den sechsten Platz heranzukommen. Bei einer Niederlage (3/1) könnte es das gewesen sein. Die weiteren Aufgaben in Brooklyn und daheim gegen die Bucks werden nicht einfacher.
Die Bulls und die Raptors haben alles noch selbst in der Hand, wobei Chicago ein richtig hartes Restprogramm zu absolvieren hat. Weiter geht es gegen Milwaukee. Anschließend empfangen die Bulls die Celtics und die Hornets. Zum Abschluss steigt das Gastspiel bei den Minnesota Timberwolves.
Die Raptors haben noch drei Heimspiele gegen Atlanta, Philadelphia und Houston. Abschließend führt die Reise in den Madison Square Garden zu den New York Knicks.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies