Die Los Angeles Lakers wollen in dieser Saison wieder um die Meisterschaft mitspielen. Stand jetzt müssen die Kalifornier aufpassen, sich überhaupt für die Playoffs zu qualifizieren. Nach drei Pleiten in Folge beträgt der Rückstand zu Rang sechs schon sechs Spiele. Deutlich besser läuft es derzeit für die Suns, die Grizzlies und die Jazz.
Die Lakers erleben eine Saison mit Höhen und Tiefen. Als Titelanwärter gestartet, sieht es mittlerweile ganz danach aus, als könnte die Truppe um Superstar LeBron James den hohen Erwartungen nicht gerecht werden. Auf Rang neun der Western Conference fehlen schon 21 Spiele zum Spitzenreiter aus Phoenix. Bei einer Meisterquote von 22/1 befinden sich die Lakers nur noch in der Rolle des Herausforderers der Top-Favoriten aus Phoenix (17/4), Brooklyn (5/1), Golden State (11/2) oder Milwaukee (11/2). Im schlimmsten Fall ist die Spielzeit schon nach der Regular Season vorbei. Zwischen den Lakers und den Pelicans auf Rang elf liegen nur noch 3,5 Spiele. Nach drei Pleiten in Serie geht es nun gegen die Jazz in die nächste Runde.
Im Jahr 2020 feierten die Lakers noch ihre 17. Meisterschaft. Damit zogen sie mit dem Rekordsieger aus Boston gleich. Vergangene Saison war bereits in der ersten Playoff-Runde gegen den späteren Conference-Sieger aus Phoenix Endstation. Schon damals wurde mit Rang sieben die direkte Qualifikation für die Post-Season verpasst. Jetzt wäre man mit dem siebten Platz wohl schon mehr als zufrieden. Vor dem Heimspiel gegen Utah wurden nur 26 Saisonspiele gewonnen. Dem stehen bereits 31 Niederlagen gegenüber. Sieben Pleiten setzte es allein in den vergangenen zehn Spielen. Das ist die zweitschwächste Bilanz im Westen nach Schlusslicht Houston (1:9). Zuletzt musste man sich den Bucks (116:131), den Trail Blazers (105:107) und den Warriors (115:117) geschlagen geben.
Nun geht es gegen ein Team, gegen das man ebenfalls nur eines der letzten vier Duelle gewinnen konnte, und die Jazz machen nicht den Anschein, als würden sie sich bei einer Erfolgsquote von 25/48 von den Lakers stoppen lassen. Utah zählt derzeit mit sechs Siegen in Folge zu den heißesten Teams der Conference. Auf Rang vier wird die direkte Playoff-Qualifikation immer wahrscheinlicher. Zum kommenden Gegner aus Los Angeles hat man schon einen Vorsprung von zehn Spielen herausgeholt. Die Lakers werden schon einen guten Tag brauchen, um die Jazz mit 167/100 in die Schranken zu weisen und ihren Abwärtstrend zu beenden. Man sollte sich derzeit eher nach unten orientieren in Kalifornien.
NBA: Satter Dämpfer für Golden State
Euroleague: Ist noch was drin für Alba und den FCB?
NBA: Die Suns bereit für den Titel?
Deutlich besser läuft es derzeit für den Spitzenreiter aus Phoenix sowie Memphis auf Rang drei. Die Suns sind bislang die Übermannschaft der Liga. Mit 47 Siegen und gerade mal zehn Niederlagen weisen sie die mit Abstand beste Bilanz auf. Sechs Siege in Folge und neun der letzten zehn Spiele gewonnen. Und die Suns wollen unbedingt nachlegen. Warum auch nicht? Schließlich geht es in der Nacht auf Donnerstag gegen das abgeschlagene Schlusslicht aus Houston weiter. Auf dem ersten Blick ein recht ungleiches Duell. Für einen Sieg der Suns gibt es 1/15, für einen der Rockets 9/1. Ausgeglichener wird es erst, wenn man dem Spitzenreiter ein Handicap von -15 Punkten verpasst. Dann steigt die Quote auf 10/11. Interessant auch ein Blick auf das Ergebnis inklusive Punktzahl. Gewinnt Phoenix und beide Mannschaften schaffen es nicht, 100 Punkte zu erzielen, werden 3.60 angesetzt.
Nicht weniger erfolgreich treten derzeit die Grizzlies auf. Memphis hat wie Phoenix neun der letzten zehn Spiele gewonnen und blieb zuletzt sechsmal in Serie erfolgreich. Damit hat sich die Franchise aus Tennessee schon auf den dritten Platz der Conference festgesetzt. Durch die jüngste Pleite der zweitplatzierten Warriors fehlen nur noch 1,5 Spiele zu Golden State. Nun könnte Memphis mit einem Sieg (1/8) über die Trail Blazers womöglich noch näher heranrücken. Es wäre sogleich die Revanche für die 100:105-Heimpleite Ende Dezember 2021. Die Gäste aus Portland versuchen ihren Lauf mit 11/2 auf vier Siege in Folge auszubauen und den Druck auf die Lakers zu erhöhen. Die Trail Blazers konnten zuletzt sogar die Milwaukee Bucks schlagen. Da könnte auch gegen Memphis was möglich sein, zumal die Gäste zwei der bisherigen drei Saisonvergleiche gewonnen haben.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies