Am Sonntagabend findet das Ligaduell zwischen dem FC Barcelona und Rayo Vallecano statt. Während der Rest der Liga aufgrund des Copa del Rey Finals am Samstag zwischen Betis und Valencia an diesem Wochenende pausiert, kommt es im Camp Nou zum Nachholspiel.
Beide Teams dürften mit schweren Beinen in das Duell gehen, zumal unter der Woche eine englische Woche auf dem Programm stand. Sowohl die Katalanen als auch Vallecano war am Donnerstag noch aktiv und beide Teams konnten mit einem Sieg kleinere bis mittelgroße Krisen beenden. Nichtsdestotrotz geht Barcelona freilich als der Favorit in die Partie. Wenngleich Barcelona sich am Montag vor heimischer Kulisse Außenseiter Cadiz geschlagen geben musste. Gleiches ist Rayo Vallecano durchaus zuzutrauen.
Nach der Heimniederlage gegen Eintracht Frankfurt und der Heimpleite gegen Cadiz konnte Barcelona am Donnerstag die aufgehitzten Gemüter in der spanischen Metropole beruhigen. Zunächst aber hat sich der Schock des Europa-League-Aus gegen Eintracht Frankfurt bis ins Ligaspiel gegen Cadiz gezogen. Umso wichtiger war es, dass am Donnerstag ein 1:0-Sieg in San Sebastian bei Real Sociedad eingefahren werden konnte. Spielerisch aber konnte die Blaugrana auch beim Tabellensechsten nicht überzeugen, aber diesmal passte zumindest das Ergebnis. Xavi lobte dennoch die Einstellung seines Teams. „Wir haben eine titanische Anstrengung unternommen, um die drei Punkte einzufahren. Wenn wir nicht gut spielen müssen wir wenigstens dagegenhalten, damit wir einen anderen Weg finden, Spiele zu gewinnen“, so der Coach. Durch den Dreier kann Barca nun etwas aufatmen. Bei sechs Punkten Vorsprung auf Rang fünf ist immerhin der größere Druck erstmal raus. Am Sonntagabend steht allerdings bei einer Quote von 2/7 ein Pflichtsieg auf dem Programm. Ein Kantersieg ist angesichts der letzten Leistungen allerdings nicht zu erwarten.
Serie A: AC Mailand zu Gast im Olimpico
Bundesliga: Der Kampf um den Klassenerhalt
Bundesliga: BVB mit Verletzungssorgen vor Bayernspiel
2. Bundesliga: Büskens keine Dauerlösung
Auch Vallecano gelang am Donnerstag ein regelrechter Befreiungsschlag. Schließlich war es Rayos erster Sieg in diesem Jahr. Im Kalenderjahr 2022 gelang Vallecano tatsächlich noch kein einziger Dreier. Am Donnerstag gab es dann die Erleichterung. Rayo siegte mit 1:0 bei Espanyol nach Barcelona nach 13 Spielen ohne Sieg. Vallecano lag vor Weihnachten gar noch auf einem Champions-League-Platz, wurde aber bis auf Rang 14 durchgereicht. Nun aber hat der Negativtrend endlich ein Ende genommen. Sieben Punkte hat Vallecano noch Vorsprung auf einen Abstiegsrang. Ein wichtiges Polster vor dem harten Match im Camp Nou. In der Hinrunde konnte Rayo gar mit 1:0 gegen Barcelona gewinnen und der Außenseiter dürfte sich ein Beispiel an Cadiz nehmen. Wer also glaubt, dass Rayo der Triumph im Camp Nou gelingt, dessen Tipp wird im Erfolgsfall mit einer Quote von 9/1 belohnt.
Beiden Teams gelang unter der Woche der Befreiungsschlag, jeweils mit einem 1:0-Erfolg. Barca hat nun sechs Zähler Vorsprung auf Rang fünf und Rayo hat sieben Zähler Vorsprung auf einen Abstiegsrang. Beide Teams haben also ihre Saisonziele fest im Blick. Dennoch gilt Barcelona allein schon aufgrund der Kaderstärke und des Heimvorteils als das weitaus stärkere Team. Ein Tipp auf eine Punkteteilung ist bei einer Quote von 19/4 dennoch einen Versuch wert.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies