Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Stefan Küng
  1. Andere Sportarten

Küng gewinnt Auftaktzeitfahren

Stefan Küng vom Team Groupama-FDJ gewann am Sonntag das Auftaktzeitfahren der diesjährigen Tour de Suisse. Die Etappe wurde von vielen als Kampf zwischen den Belgiern Remco Evenepoel vom Team Soudal-QuickStep und Wout van Aert vom Team Jumbo-Visma erwartet, aber die beiden Topfavoriten mussten sich jeweils mit dem zweiten und dritten Platz hinter dem Schweizer Publikumsliebling zufriedengeben. 

Küng hat in der Vergangenheit schon einige aufregende, knappe Niederlagen in Zeitfahren wie diesem erlebt, konnte aber am Sonntag einen deutlichen Sieg auf der 12,7 Kilometer langen Strecke erringen. Seine Zeit von 13:31 lag sechs Sekunden vor Evenepoels zweitbester Zeit und zehn Sekunden vor Van Aert.

Romain Gregoire von Groupama-FDJ setzte früh eine Bestzeit von 14:06, bevor Matteo Sobrero von Jayco-AlUla diese um ganze 15 Sekunden verbesserte.Eine Reihe von Fahrern erzielte kurz nacheinander neue Bestzeiten an der Zwischenzeitmessung auf halber Strecke:, darunter Nikias Arndt von Bahrain-Victorious, Rigoberto Uran von EF Education-EasyPost oder auch Matteo Cattaneo von Soudal-QuickStep. Doch jeder von ihnen ließ im zweiten Teil der Strecke nach, und Sobreros Zeit im Ziel blieb unangefochten.

Cattaneo fuhr noch besser als der Rest, verfehlte jedoch um acht Sekunden und musste sich mit der zweitschnellsten Zeit zufriedengeben. Cattaneos Bestzeit an der Zwischenzeit blieb eine Weile lang die schnellste, bis Magnus Sheffield von Ineos Grenadiers ganze sieben Sekunden schneller war. Und anders als die anderen konnte Sheffield sein Tempo halten und setzte eine neue Bestzeit im Ziel, ganze neun Sekunden schneller als Sobrero. Der 24-jährige Johan Price-Pejtersen überraschte schließlich und kam bis dahin mit einem sechs Sekunden langsameren Versuch näher als alle anderen an die Bestzeit von Sheffield. Dann aber Schlug die Stunde der Top-Favoriten.

Küng, Van Aert und Evenepoel waren am Zwischenzeitpunkt noch gut im Rennen um den Etappensieg. Küng beschleunigte deutlich in der zweiten Hälfte und fuhr weiterhin mit einer ruhigen, hohen Kadenz, als die Ziellinie näher kam. Im Ziel war er ganze elf Sekunden schneller als Sheffield. Weder Van Aert noch Evenepoel konnten den Schweizer einholen. Küng wird nun das Trikot des Gesamtführenden bei der zweiten Etappe tragen. 

Was:2. Etappe, Tour de Suisse
Wann:12.06.2023, 13:00 Uhr
Wo:Schweiz
TV/Stream:Eurosport Livestream
Quoten:Merlier 3.00, Van Aert 4.50, Meeus 7.00

Diese wird keineswegs einfach, sollte aber dennoch den Sprintern entgegenkommen. Zwischen Beromünster und Nottwil werden die Fahrer am Anfang des Tages einige kurze Anstiege finden. Das erste Drittel ist besonders anspruchsvoll und bietet einer Gruppe von Ausreißern die Möglichkeit davonzuziehen. Sollte dies nicht geschehen, gibt es für die Sprinter keinerlei Grund zu Besorgnis. Später wartet ein relativ flaches Finales, dass zu einem starken Sprint einlädt. 

Radsport News

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.