Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
  1. Fußball

Krisenduell an der Anfield Road

Unter anderen Vorzeichen wäre die Partie am Samstag an der Anfield Road ein absolutes Spitzenspiel. Doch dieser Tage treffen mit dem FC Liverpool und FC Chelsea zwei formschwache Giganten aufeinander. Es ist das Duell zwischen den neuntplatzierten Reds und den zehntplatzierten Blues. Beide haben aktuell 28 Zähler auf dem Konto, wobei der Gastgeber ein Spiel mehr hat als die Hauptstädter.

Vorschau

Nur wenige Tage nachdem Liverpool-Coach beim 0:3 gegen Brighton & Hove Albion das schlimmste Spiel seiner Karriere erlebte, wie er selbst sagte, bekam er beim FA-Cup-Wiederholungsspiel gegen die Wolverhampton Wanderers die erhoffte Antwort seiner Jünger. Die Reds sicherten sich dank eines Megatreffers von Harvey Elliot einen 1:0-Sieg und damit das Ticket für die vierte Runde. Die Niederlage gegen Brighton & Hove Albion war das erste Mal seit 1993, dass Liverpool zu Beginn des Kalenderjahres zwei Liganiederlagen in Folge einstecken musste. Aktuell ist die Stimmung schlecht an der Anfield Road. Droht man doch gar das europäische Geschäft zu verpassen, sollten die Reds in den kommenden Wochen und Monaten nicht eine bemerkenswerte Wende hinlegen. Sie liegen aktuell zwei Punkte hinter Brighton auf dem siebten Platz und weitere zehn Punkte hinter den Champions-League-Plätzen. Dennoch haben die Reds weiterhin eine bemerkenswerte Heimbilanz vorzuweisen. Nur eines der letzten 32 Spiele an der Anfield Road ging verloren und 23 Tore konnten dort erzielt werden. Nur Manchester City hat in dieser Saison zuhause mehr Treffer erzielt. Seit der 0:1-Pleite gegen Fulham im März 2021 haben die Mannen von Jürgen Klopp in einem Premier-League-Heimspiel kein Tor mehr erzielt. Für Klopp wird es am Samstag das 10000 Spiel als Trainer sein und das soll mit einem Sieg gebührend gefeiert werden. 

Chelsea musste zuletzt beim Gastspiel bei Crystal Palace sowohl auf Thiago Silva als auch auf Kepa Arrizabalaga verzichten. Dennoch gelang den Blues ein 1:0-Sieg beim Lokalrivalen. Kai Havertz besiegte mit einem Kopfballtreffer in der 64. Minute den Dreier. Am gleichen Tag wurde auch Neuzugang Mykhaylo Mudryk vorgestellt. Der hochgehandelte ukrainische Angreifer ist bereits der fünfte Neuzugang in einem hektischen Wintertransferfenster. Nachdem die Blues nach drei Spielen ohne Sieg endlich wieder einen Dreier einfahren konnten, rangiert man nun auf dem zehnten Tabellenrang mit einem Tor Rückstand auf dem FC Liverpool und blei gleicher Punktzahl. Trainer Graham Potter genießt weiterhin vollste Rückendeckung der Vereinsführung, obwohl unter seiner Führung nur wie der letzten zehn Premier-League-Partien gewonnen werden konnten. Seit dem Sieg gegen Aston Villa im Oktober haben die Blues in der Königsklasse auswärts fünf Spiele lang nicht mehr gewonnen. Beide Premier-League-Begegnungen zwischen Liverpool und Chelsea endeten in der vergangenen Saison unentschieden, bevor die Reds die Blues im FA-Cup- und im EFL-Cup-Finale im Elfmeterschießen bezwangen. 

Ähnliche Fußballnachrichten

Drittrunden-Duell zwischen Leeds und Cardiff

Angeschlagene Reds im FA Cup zu Gast in Wolverhampton

Chelsea auf Rekordjagd

Halbzeit auf Europas Transfermarkt

Nachrichten aus der Kabine

Arthur, Luis Diaz, Diogo Jota, Roberto Firmino und Virgil van Dijk werden allesamt noch nicht gegen Chelsea zur Verfügung stehen. Immerhin kann Klopp auf die Rückkehr von Stürmer Darwin Nunez hoffen. Nach der Rückkehr von Nunez wird Cody Cakpo wohl auf Außen weichen. Kostas Tsimika erlitt im Molineux-Stadion einen Schlag auf den Rücken, doch es war ohnehin damit zu rechnen, dass er seinen Platz wieder an Andrew Robertson abgeben muss. Auch Alisson Becker, Joel Matip, Mohamed Salah und Fabinho werden wieder dabei sein, wobei letzterer trotz der beeindruckenden Leistung des 18-Jährigen im FA-Cup für Stefan Bajcetic in die Startelf rücken dürfte.

Mudryk wird gegen die Reds wohl zu seinem Debüt kommen. Und das könnte gleich von Beginn an sein, da Havertz am Mittwoch aus noch nicht geklärten Gründen nicht zum Training erschienen ist. Im Normalfall ist Pierre-Emerick Aubameyang der Ersatz des deutschen Nationalspielers. Aber wir werden sehen, wer am Samstag den Vorzug erhalt. Der Behandlungsraum der Blues ist ohnehin prall gefüllt. Neben Wesley Fofana, Ben Chilwell, Christian Pulisic, Edouard Mendy, N'Golo Kante, Reece James, Armando Broja und Denis Zakaria befindet sich dort auch der Ex-Liverpooler Raheem Sterling. Joao Felix, der von Atletico Madrid ausgeliehen wurde, muss nach seinem Platzverweis in Fulham das zweite von drei Spielen in der Premier League absitzen, während Benoit Badiashile und Lewis Hall ihre Plätze in der Innenverteidigung sicher haben werden.

Prognose

Was:FC Liverpool vs. FC Chelsea
Wann:21.01.2023, 13:30 Uhr
Wo:Anfield Road
TV/Stream:Sky
Quoten:Liverpool 1.85, Chelsea 4.20

Liverpools Verteidigung hatte im FA-Cup gegen Wolverhampton alle Hände voll zu tun. Doch der Defensivverbund hielt stand und zeigte eine deutliche Verbesserung gegenüber der letzten Partien. Dies dürfte ihnen gegen Chelsea zugutekommen. Mit der lautstarken Unterstützung der Liverpooler Fans und der Rückkehr von Nunez ist es Liverpool zuzutrauen, dass sie auch gegen die Blues einen Sieg einfahren werden. 

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.