Zwei Spiele, zwei Sorgenkinder, zwei Fragezeichen in der Formkurve. Wiesbaden gegen Saarbrücken und Ingolstadt gegen den Hannoveraner Nachwuchs. Wer zieht vor dem Saisonfinale den Kopf aus der Schlinge und wer taumelt weiter durch den Tabellenkeller?
Was: | Wehen Wiesbaden – 1. FC Saarbrücken |
Wann: | 10.04.2025, 19:00 Uhr |
Wo: | Brita-Arena, Wiesbaden |
TV/Stream: | Magenta Sport |
Quoten: |
In Wiesbaden wird der Lack langsam dünn. Seit fünf Spielen wartet der SV Wehen auf einen Sieg und das, obwohl die Saison über weite Strecken gar nicht so schlecht lief. Platz zehn ist nicht unbedingt ein Grund für Autokorsos und Bengalos, aber auch nicht die schlechteste Ausgangsposition, um sich anständig aus der dritten Liga zu verabschieden. Nur: Der Schwung ist weg. Zuletzt gab es eine Packung von Arminia Bielefeld, und die Mannschaft macht derzeit den Eindruck, als würde sie sich lieber frühzeitig in die Sommerpause verabschieden.
Da kommt mit dem 1. FC Saarbrücken ein Gegner, der an guten Tagen wie eine Mischung aus italienischem Catenaccio und kreativem Mittelfeldtanz daherkommt und an schlechten Tagen einfach nur solide ist. Mit 34 Gegentoren stellen die Saarländer eine der besten Abwehrreihen der Liga und sind grundsätzlich nicht der Typ, dem man mal eben drei Tore einschenkt. Allerdings haben sie auch nur einen Sieg aus den letzten fünf Spielen geholt. Also: auch nicht unbesiegbar.
Wiesbaden braucht dringend ein Erfolgserlebnis, und wenn es gegen Saarbrücken nicht klappt, wird es eng mit der versöhnlichen Saisonbilanz. Was helfen könnte: die Heimkulisse. Was eher nicht hilft: 86 gelbe Karten auf Saarbrücker Seite, die zeigen, dass hier mit einer gewissen Härte zu rechnen ist. Wer den Ball will, muss kämpfen und zwar richtig.
Was: | FC Ingolstadt – Hannover II |
Wann: | 10.04.2025, 14:00 Uhr |
Wo: | Audi Sportpark, Ingolstadt |
TV/Stream: | Magenta Sport |
Quoten: | folgen |
Ein paar Kilometer weiter südlich befindet sich eine andere Mannschaft im Abstiegsstrudel: Hannover 96 II. Die Zweitvertretung der Niedersachsen hat in den vergangenen Wochen alles versucht, nur mit dem Siegen will es einfach nicht klappen. Drei Spiele ohne Dreier, dazu die schlechteste Abwehr der Liga mit sage und schreibe 63 Gegentoren. Trainer, Fans, wahrscheinlich sogar die Spieler selbst: Alle reiben sich die Köpfe, wie die Saison noch irgendwie gerettet werden kann. Denn Platz 19 ist kein Ort, an dem man gerne überwintert oder wie in diesem Fall: an den Sommer denkt.
Ingolstadt hingegen ist eine Mannschaft, die mit viel Talent, aber wenig Konstanz durch die Saison marschiert ist. 13 Siege, aber auch acht Niederlagen, das schreit nicht gerade nach einem Aufstiegskandidaten, reicht aber für einen stabilen Platz im oberen Mittelfeld. Zu Hause sind die Schanzer traditionell stark, neun Siege im eigenen Stadion sprechen eine deutliche Sprache. Auch wenn es in der Defensive hin und wieder hapert (49 Gegentore), ist die Offensive mit 61 Treffern sehr treffsicher.
Das Hinspiel gegeneinander? Eine klare Sache: 4:0 für Ingolstadt. Damals hatte Hannover nicht viel zu melden und wenn man ehrlich ist, gibt es derzeit wenig Anzeichen dafür, dass es diesmal anders wird. Außer vielleicht die Hoffnung, die irgendwo zwischen Kabinenansprache und Morgenkaffee lebt.
Spannend wird es trotzdem: Kann Hannover noch einmal auf die Zähne beißen und mit mutigem Fußball zumindest einen Punkt entführen? Oder ist Ingolstadt einfach eine Nummer zu abgeklärt für eine Elf, die seit Wochen, wenn überhaupt, am Limit spielt?
Klar ist: Die Tabelle lügt selten. Aber sie sagt auch nicht immer die ganze Wahrheit. Vielleicht gelingt ja einem der beiden Außenseiter der große Moment. Wiesbaden gegen Saarbrücken, Hannover II gegen Ingolstadt, Spiele mit wenig Glamour, aber viel Zündstoff. Und genau das macht Fußball manchmal aus.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.