Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Fußball

Die Türkei und Ungarn treffen im entscheidenden Duell der Nations League aufeinander. Ein Spiel voller Brisanz, Geschichte und der alles entscheidenden Frage: Wer bleibt oben, wer muss runter?

Was:

Türkei - Ungarn

Wann:

20.03.2025, 18:00 Uhr

Wo:

Rams Park, Istanbul

TV/ Stream

DAZN

Quoten:

Türkei 1.72, Ungarn 5.00

Beide Teams brennen darauf, sich einen Vorteil zu verschaffen, und wir werfen einen genaueren Blick auf das Kräftemessen.

Die Türkei geht mit einer gehörigen Portion Druck ins Spiel. Die Mannschaft von Vincenzo Montella will vor heimischer Kulisse nicht nur einen Prestigeerfolg feiern, sondern auch ihre zuletzt starke Form bestätigen. Drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage aus den letzten fünf Spielen klingen zunächst gut, wäre da nicht die bittere 1:3-Niederlage gegen Montenegro im letzten Auftritt gewesen. Kein Ruhmesblatt, aber vielleicht genau die Wut im Bauch, die man für solche Spiele braucht.

Unter Montella tritt die türkische Mannschaft taktisch disziplinierter auf als in der Vergangenheit. Die Abwehr steht stabiler, ohne dass der typisch türkische Offensivdrang verloren gegangen wäre. Und das wird auch nötig sein, denn mit Ungarn wartet ein Gegner, der vielleicht nicht für große Furore sorgen wird, der aber schon oft bewiesen hat, dass er weiß, wie man ein Spiel unangenehm gestalten kann.

Die Ungarn haben in den letzten fünf Spielen nur einmal gewonnen, dafür aber dreimal unentschieden gespielt. Nicht spektakulär, aber auch nicht leicht zu knacken. Das hat das 1:1 gegen Deutschland gezeigt: Auch gegen Topteams sind sie schwer zu schlagen. Marco Rossi hat eine Mannschaft geformt, die sich flexibel auf den Gegner einstellen kann, und angesichts der Bilanz gegen die Türkei dürfte die Brust der Magyaren ohnehin breiter sein als ein Donaukreuzer.

Vier der letzten fünf direkten Duelle gingen an Ungarn, nur einmal gab es ein Unentschieden. Und die Türkei?  Fehlanzeige, kein einziger Sieg in diesem Zeitraum. Das letzte Aufeinandertreffen gewann Ungarn mit 1:0. Psychologischer Vorteil? Ganz klar auf ungarischer Seite. Doch Statistiken gewinnen keine Spiele, und die Heimstärke der Türkei könnte genau das fehlende Puzzleteil sein, um den Bann zu brechen.

Die große Frage wird sein: Wer setzt die besseren Nadelstiche? Die Türkei hat zuletzt bewiesen, dass sie offensiv immer für ein Tor gut ist, defensiv aber konzentrierter agieren muss. Ungarn hingegen setzt auf seine stabile Grundordnung und hofft auf die eine oder andere Konterchance. Die taktische Fehde zwischen Montella und Rossi könnte das Spiel lange ausgeglichen halten.

Am Ende könnte es auf einen knappen Heimsieg für die Türkei hinauslaufen. Die Form spricht leicht für sie, die Motivation ist ohnehin auf dem Höhepunkt. Doch wenn die Geschichte eines lehrt, dann, dass Ungarn weiß, wie man gegen die Türkei gewinnt. Es wird eng, es wird emotional und am Ende entscheidet vielleicht ein einziges Tor. Vielleicht wird es sogar eines dieser Spiele, in denen das entscheidende Tor erst in den letzten Minuten fällt.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.