Tamara Korpatsch hat mit einem Sieg über Valentini Grammatikopoulou das Achtelfinale von Budapest erreicht. Die 28 Jahre alte Hamburgerin setzte sich am Dienstag in zwei Sätzen durch.
Tamara Korpatsch hat beim WTA-Turnier im ungarischen Budapest souverän das Achtelfinale erreicht. Die Deutsche, die zuletzt beim Rasen-Klassiker in Wimbledon die zweite Runde erreicht hatte, setzte sich am Dienstag beim Sandplatzturnier in der ungarischen Hauptstadt gegen die Griechin Valentini Grammatikopoulou mit 6:4, 6:4 durch.
Im Kampf ums Viertelfinale trifft Korpatsch auf die an Position acht gesetzte Slowakin Anna Karolina Schmiedlova. Bereits dreimal standen sich die beiden Tennisdamen gegenüber, zweimal mit dem besseren Ergebnis für Korpatsch.
Was: | Daria Kasatkina – Martina Trevisan |
Wann: | 18.07.2023, 20:00 Uhr |
Wo: | Palermo, Italien |
TV/Stream: | bet365 livestream |
Quoten: | Kasatkina 1.22, Trevisan 4.33 |
Unterdessen findet auch das WTA-Turnier im italienischen Palermo statt. Dort schlägt am Dienstagabend auch Daria Kasatkina auf. Sie bekommt es mit Martina Trevisan zu tun. Kasatkinas Leistungen bei den French Open und in Wimbledon blieben sicherlich hinter ihren hohen Erwartungen zurück. Daher wird sie diese Woche in Palermo als Topgesetzte versuchen, wieder in Schwung zu kommen. Trevisan kommt nach vier Niederlagen in Folge in dieses Match und wird die Top-Ten-Spielerin wahrscheinlich vor keine größeren Herausforderungen stellen.
Was: | Emma Navarro – Eva Vedder |
Wann: | 18.07.2023, 16:00 Uhr |
Wo: | Palermo, Italien |
TV/Stream: | bet365 livestream |
Quoten: | Navarro 1.071, Vedder 9.00 |
Es war bislang eine gute Saison für Emma Navarro, die nach ihrem Finaleinzug in Bastad auch bei den WTA Palermo Open in guter Form sein dürfte. Dennoch steht ihr ein potenziell harter Eröffnungstest gegen Eva Vedder bevor, die in der Qualifikation stark aufspielte und Zara Darken mit 6:1, 6:2 und Dalila Spiteri mit 6:2, 7:6 besiegte. Es gibt jedoch einen Grund dafür, dass Navarro kurz davor steht, zum ersten Mal in ihrer Karriere in die Top 50 aufzusteigen, während Vedder noch nie unter den Top 200 platziert war. Letztendlich kommt man nicht umhin festzustellen, dass Vedder nicht die Qualität und Erfahrung hat, um Navarro wirklich gefährlich werden zu können.
Was: | Elisabetta Cocciaretto – Sara Sorribes Tormo |
Wann: | 18.07.2023, 17:30 Uhr |
Wo: | Palermo, Italien |
TV/Stream: | bet365 livestream |
Quoten: | Cocciaretto 1.90, Sorribes Tormo 1.90 |
Auch Sara Sorribes Tormo schlägt am Dienstag in Palermo auf. Die Spanierin kann eine sehr schwer zu schlagende Spielerin sein, wenn sie gut drauf ist, vor allem auf Sand. Aber die Spanierin ist in letzter Zeit etwas inkonstant und auf Platz 85 der Weltrangliste abgerutscht. In Wimbledon erreichte sie zwar die zweite Runde, wurde dort aber von Iga Swiatek deutlich geschlagen. Es wird kein einfaches Match werden, in dem sie versuchen wird, sich wieder in Form zu spielen. Ihre Auftaktgegnerin Elisabetta Cocciaretto befindet sich mitten in einer ausgezeichneten Saison, und die an Nummer vier gesetzte Italienerin wird das Publikum im Rücken haben.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.