Wenn Union Berlin am Donnerstag bei Royale Union Saint-Gilloise in Belgien gastiert, geht es um nicht weniger als den Einzug ins Achtelfinale der Europa League. Im Hinspiel trennten sich die beiden Teams mit einem 3:3-Unentschieden, wobei das Team von Trainer Urs Fischer ganze dreimal in Rückstand geriet, sich aber jedes Mal wieder zurückkämpfen konnte.
Bei den Belgiern wäre man sicherlich frustriert gewesen, wenn man aus dem Hinspiel am Ende gänzlich mit leeren Händen nach Hause gekehrt wäre. Erst recht, nachdem man eine dreimalige Führung verspielt hatte. Die beiden Teams standen sich in dieser Spielzeit bereits in der Gruppe gegenüber, wobei das Auswärtsteam stets mit 1:0 gewann. Als die Belgier vergangene Woche durch Victor Boniface in Führung gingen, schien sich die Geschichte zu wiederholen. Doch drei Minuten vor der Pause gelang Union Berlin durch Josip Juranovic der Ausgleich. In der zweiten Halbzeit lieferte man sich einen offenen Schlagabtausch und nur ist am Donnerstag alles offen. Nachdem seine Mannschaft in den letzten Wochen den Rückstand auf Genk an der Spitze der belgischen Profiliga auf fünf Punkte verkürzt hat, ist Trainer Karel Geraerts zuversichtlich, dass er den Verein zu einem historischen Erfolg führen kann.
Bayer zum zweiten Mal gegen Ferencvaros
Der Favorit zu Gast in Anderlecht
Union Berlin hat wettbewerbsübergreifend nur eines der letzten sieben Spiele gewonnen. Fünf Remis in dieser Zeit haben die Chancen auf die erste deutsche Meisterschaft der Vereinsgeschichte zunichte gemacht. Dennoch haben die Eisernen unter Trainer Urs Fischer seit ihrem Aufstieg aus der zweiten Liga vor zwei Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung gemacht. In der vergangenen Saison hat man gar nur um einen Punkt die Qualifikation für die Champions League verpasst. Wie auch der kommende Gegner sind die Berliner mit dem Einzug ins Achtelfinale der Europa League so weit gekommen, wie noch nie zuvor in einem europäischen Wettbewerb. Doch am Donnerstag wollen sie unbedingt das Viertelfinale erreichen. Da man im DFB-Pokal vor dem Viertelfinale gegen Eintracht Frankfurt im nächsten Monat noch im Rennen ist und trotz der enttäuschenden Formkurve in den letzten Wochen immer noch einen Platz unter den ersten Vier innehat, geht es für Fischers Mannschaft bis zum Ende der Saison noch um alles.
Was: | Union Saint Gilloise vs. 1. FC Union Berlin |
Wann: | 16.03.2023, 21:00 Uhr |
Wo: | Joseph-Marien-Stadion, Brüssel |
TV/Stream: | RTL |
Quoten: | Union SG 3.20, Union Berlin 2.30 |
Da beide Teams kurz davor stehen, zum ersten Mal in ihrer Geschichte das Viertelfinale eines europäischen Wettbewerbs zu erreichen, wird es sicherlich ein umkämpftes Rückspiel geben. Wie die Berliner letzte Woche bewiesen haben, sind sie nur schwer zu schlagen und es davon auszugehen, dass dies auch im Rückspiel der Fall sein wird. Es ist durchaus mit einem knappen Auswärtssieg des Bundesligisten zu rechnen.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.