Zwei Konkurrenten geben am Freitag auf dem Centre Court ihr Debüt im Halbfinale eines Major-Turniers. Ihre Gegner haben diese Phase eines Grand-Slam-Turniers nun schon 81 Mal erreicht.
Was: Novak Djokovic– Cameron Norrie
Wo: Wimbledon, England
Wann: 08.07.2022, ab 14:30 Uhr
TV/Stream: Sky
Wetten: Djokovic 1/14, Norrie 8/1
Die kleine Erhebung in der Erde hinter dem Court Nr. ein in Wimbledon hat schon viele Namen gehabt: Henman Hill, Murray Mound, gelegentlich sogar Rusedski und Robson Ridge. Was halten wir von Norrie Hügel, in Englisch Norrie Knoll? Sein Namensgeber ist sich nicht sicher. „Ich weiß nicht einmal, was ein Knoll ist“, sagte Norrie am Dienstag. „Ich würde sagen, dass es sich nicht so gut auf der Zunge zergehen lässt wie Henman Hill. Aber ich nehme es.“
Norrie, der zum ersten Mal in einem Grand-Slam-Halbfinale steht und der letzte britische Einzelspieler im Turnier ist, hat sich mit seinen fünf Siegen in diesen zwei Wochen die Liebe des heimischen Publikums verdient. In typischer Norrie-Manier war er eher opportunistisch als überragend. Der 26-Jährige, ein Kind britischer Eltern, das in Neuseeland aufgewachsen ist, hat es nur mit einem einzigen gesetzten Spieler zu tun, der Nummer 30 Tommy Paul. Doch am Dienstag konnte er mit David Goffin einen ehemaligen Top-Ten-Spieler in fünf Sätzen bezwingen. Goffin legte los wie die Feuerwehr, aber der taktisch vielseitige Norrie fand nach und nach Wege, ihn zu entschärfen. Jetzt wird er einen Quantensprung im Wettbewerb machen. Norrie hat bereits einmal gegen Djokovic gespielt, bei den ATP Finals im letzten Herbst, und wurde mit 6:2, 6:1 deutlich geschlagen. Norrie, der stets optimistisch ist, glaubt, dass ihm diese Niederlage am Freitag helfen wird.
„Ich denke, als ich das letzte Mal in Turin bei einem anderen großen Turnier gegen ihn gespielt habe, hat er sehr gut gespielt, und ich denke, ich habe viel daraus gelernt“, sagte Norrie. „Ich denke, ich werde es taktisch etwas anders angehen. Gegen Novak wird es natürlich schwer werden, aber ich freue mich auf die Herausforderung. Ich denke, ich werde es ihm zeigen. Ich denke, ich werde es mit ihm aufnehmen.“
Norries Schläge sind nicht besonders schön anzusehen, aber er ist gut darin, den Ball im Spiel zu halten, keine voreiligen Entscheidungen zu treffen, Schwächen bei seinen Gegnern zu erkennen und sich in Gewinnpositionen zu manövrieren. Auch mental lässt er sich nicht unterkriegen. Die Art und Weise, wie er immer wieder auf und ab hüpft, während er darauf wartet, seinen Aufschlag zu retournieren, hat etwas Verbissenes, David-Ferrer-ähnliches an sich. Dennoch muss sich Djokovic im Normalfall keine Sorgen machen.
Wimbledon: Kyrgios im Halbfinale
Wimbledon: Djokovic mit starkem Comeback
Wimbledon: Maria gewinnt Duell mit Niemeier
Wimbledon: Nadal marschiert weiter
Was: Rafael Nadal – Nick Kyrgios
Wo: Wimbledon, England
Wann: 08.07.2022, ab 14:30 Uhr
TV/Stream: Sky
Wetten: Nadal 13/10, Kyrgios 8/13
Wer wird gewinnen? Am besten fragen wir uns zunächst, in welcher körperlichen Verfassung Nadal sein wird, wenn er auf dem Platz steht. Am Mittwoch wollte Rafa selbst keine Prognosen abgeben. "Ich weiß es nicht", sagte Nadal. "Ehrlich gesagt, kann ich Ihnen keine klare Antwort geben, denn wenn ich Ihnen eine klare Antwort geben würde und etwas anderes passiert, wäre ich ein Lügner." Am Donnerstag geschahen zwei Dinge, die zusammengenommen nichts zur Klärung der Angelegenheit beitrugen: Erstens, es wurde berichtet, dass Nadal einen sieben Millimeter langen Riss in einem Bauchmuskel hat und zweitens, dass er beim Aufschlagtraining gesehen wurde. Etwas, das er vor seinem Viertelfinale nicht getan hatte. Mit anderen Worten: Wir werden den Freitag abwarten müssen.
Wenn die erste Hälfte von Nadals verletzungsgeplagtem, aber sehr erfolgreichem Jahr 2022 ein Anhaltspunkt ist, wird er auf dem Centre Court einen Weg finden, gut zu spielen. Er würde seine Chance auf einen Wimbledon-Titel mit X nur aufgeben, wenn es unbedingt nötig wäre.
Damit sind wir bei der nächsten Frage angelangt. Kann er gegen Kyrgios das tun, was er im Viertelfinale gegen Taylor Fritz getan hat, nämlich seinen Aufschlag ins Feld bringen und dies durch mehr Grundschläge in den Ballwechseln wieder wettmachen? Diesmal wird es nicht so einfach sein. Im Gegensatz zu Fritz, der einen ziemlich eindimensionalen Power-Grundlinienangriff hat, kann Kyrgios viele verschiedene Dinge mit dem Ball anstellen und wird mehr Möglichkeiten haben, Nadal aus dem Konzept zu bringen und Punkte zu machen. Trickschläge, Drop Shots, Netzspiel, wenn er will, kann Kyrgios all diese Dinge für sich arbeiten lassen. Und wenn er die Chance hat, Nadals Grand-Slam-Karriere zu beenden und sein erstes Slam-Finale zu erreichen, dann will Kyrgios das auch. Und dennoch, Nadal ist es gewohnt mit Verletzungen zu spielen und zu gewinnen.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies