Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Mladen Drijencic/medi Bayreuth
  1. Basketball
  2. BBL

Kommt Bayreuth nochmal ran?

Seit der Saison 2010/11 spielt medi Bayreuth in der Basketball-Bundesliga. Nun droht der Klub aus Oberfranken in die ProA abzusteigen. Nach nur drei Siegen aus 19 Spielen fehlen vier Punkte auf den Nichtabstiegsplatz. Auch Frankfurt und Braunschweig könnte es treffen. Langsam steigt der Druck.

Alba Berlin, die Telekom Baskets Bonn und Bayern München haben sich in den Top-Drei der Basketball-Bundesliga festgebissen. Im Tabellenkeller befinden sich mit Braunschweig, Frankfurt und Bayreuth drei Teams in akuter Abstiegsgefahr. Zwei davon wird es treffen. Die Basketball Löwen und die Skyliners gehen mit vier Punkte Vorsprung auf Bayreuth in den kommenden Spieltag. Dafür haben die Oberfranken noch ein Spiel weniger absolviert. Für Bayreuth steht am Dienstag das Heimspiel gegen die MHP Riesen Ludwigsburg auf dem Programm. Anschließend sind die Skyliners bei den EWE Baskets Oldenburg zu Gast. Am Mittwoch müssen die Basketball Löwen in der eigenen Halle gegen Rostock nachziehen.

Bayreuth seit sieben Spielen sieglos

Was:Medi Bayreuth – MHP Riesen Ludwigsburg
Wann:14.02.2023, 19:00 Uhr
Wo:Oberfrankenhalle, Bayreuth
TV/Stream:Magenta Sport
Quoten:Bayreuth 3.60, Ludwigsburg 1.31

Medi Bayreuth ist seit mittlerweile 13 Jahren ununterbrochen in der BBL dabei. Stand jetzt wird es vorerst die letzte Saison im deutschen Oberhaus sein. Die Oberfranken sind mit nur drei Siegen aus 19 Spielen das schwächste Team der Liga und nach wie vor die einzige Mannschaft, die in fremden Hallen noch nicht gewinnen konnte. Zuletzt musste man sich im Krisenduell gegen die Hamburg Towers mit 74:86 geschlagen geben. Für die Norddeutschen endete damit eine Serie von sechs Niederlagen. Die Bayreuther müssen auch nach sieben Spielen weiter auf das nächste Erfolgserlebnis warten. Der letzte Sieg gelang Ende Dezember mit einem 92:86 gegen Bamberg. Es war das einzige Erfolgserlebnis in den vergangenen 16 Pflichtspielen. In dieser Verfassung ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis der Abstieg der Oberfranken auch rechnerisch feststehen wird. 

Die Gäste aus Ludwigsburg hatten zuletzt ebenfalls einen Durchhänger, haben aber nach drei Niederlagen in Folge zuletzt gegen Frankfurt und Braunschweig gewinnen können. Gegen den dritten Abstiegskandidaten aus Bayreuth wollen die Riesen ihre Serie weiter ausbauen und vielleicht doch noch mal an den Top-Vier der Tabelle anklopfen. Dazu fehlen derzeit zwei Punkte. Der direkte Vergleich spricht klar für Ludwigsburg, das alle der letzten zwölf Liga-Duelle gewinnen konnte.

Ähnliche Basketball-Nachrichten

Der Kampf um Platz 3 ist eröffnet

King James macht sich unsterblich

Der Tabellenführer in Berlin

Die Bucks sind nah dran

Frankfurt erst ein Auswärtssieg

Was:EWE Baskets Oldenburg – Fraport Skyliners
Wann:14.02.2023, 20:30 Uhr
Wo:Große EWE Arena, Oldenburg
TV/Stream:Magenta Sport
Quoten:Oldenburg 1.10, Frankfurt 7.25

Frankfurt belegt neben Bayreuth derzeit den zweite Abstiegsrang. Die Hessen haben vier Punkte Vorsprung auf das Schlusslicht und liegen gleichauf mit den 16. aus Braunschweig. Die Skyliners treten am Dienstag auswärts beim Tabellenvierten EWE Baskets Oldenburg an. Das klingt auf den ersten Blick nicht sonderlich vielversprechend. Frankfurt konnte auswärts zwar schon einmal gewinnen, doch mit acht Pleiten aus neun Spielen sind nur die Bayreuther noch schwächer. Der einzige Auswärtssieg gelang den Skyliners im Oktober beim Mitteldeutschen BC mit 79:77. Seitdem kassierte man sechs Niederlagen.

Da überrascht es durchaus, dass die Frankfurter das letzte Gastspiel in Oldenburg klar mit 88:69 gewinnen konnten. Das war im April 2022. Das Hinspiel ging mit 77:70 dafür an die Oldenburger, die sieben der vergangenen zehn Vergleiche gewinnen konnten. Sollte Frankfurt diesmal was mitnehmen, könnten sie die direkte Abstiegszone verlassen und an den Basketball Löwen Braunschweig vorbeiziehen.

Auswärtsstarke Seawolves in Braunschweig

Was:Basketball Löwen Braunschweig – Rostock Seawolves
Wann:15.02.2023, 18:30 Uhr
Wo:Volkswagen Halle, Braunschweig
TV/Stream:Magenta Sport
Quoten:Braunschweig 1.50, Rostock 2.70

Die Niedersachsen treten erst am Mittwoch in der eigenen Halle gegen die Rostock Seawolves an. Die Braunschweiger haben zuletzt drei ganz wichtige Siege in Folge gelandet und sich damit wieder etwas Luft im Abstiegskampf verschafft. Gegen Bamberg, Hamburg und Chemnitz konnten die Löwen Punkte mitnehmen. Zuletzt aber folgten wieder zwei Pleiten daheim gegen Syntainics MBC sowie bei den MHP Riesen Ludwigsburg. Damit dürfen sich auch die Braunschweiger keine weitere Niederlage erlauben. Vor allem in der eigenen Halle, doch genau da liegt das Problem. Die Basketball Löwen sind daheim lediglich Aufbaugegner für die Konkurrenz. Von zehn Spielen konnten sie in der Volkswagen Halle lediglich eines gewinnen. Es hat neun Spiele gedauert, ehe man gegen Chemnitz den ersten Heimsieg der Saison feiern konnte. Der kommende Gegner holte auswärts dagegen mehr Siege als Niederlagen. Die Rostocker haben die letzten zwei und fünf der bisherigen neun Auswärtsspiele gewinnen können. Damit belegen sie Rang sechs in der Auswärtstabelle. Kann man jetzt nachlegen, wäre man wieder mittendrin im Kampf um die Playoffs. Derzeit fehlen den Rostockern zwei Punkte zum achten Tabellenplatz.

Basketball-News

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.