Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Jonas Hector und Co. müssen am Donnerstag gewinnen.

Der FC Köln muss am Donnerstag im RheinEnergieStadion gegen Nizza gewinnen, um ins Achtelfinale der Europa Conference League einzuziehen. Die Gäste hingegen kommen mit einem Punkt weiter, ein Sieg würde ihnen den ersten Platz in der Gruppe D sichern.

Vorschau

Mit einem 1:0-Auswärtssieg gegen den FC Slovacko am vergangenen Freitag hat Köln seine Hoffnungen auf das erste Erreichen der K.o.-Runde eines europäischen Wettbewerbs seit mehr als 25 Jahren am Leben erhalten. Das Spiel wurde um einen Tag verschoben, da am Donnerstagabend in Uherske Hradiste in Tschechien dichter Nebel herrschte. Am Ende entschied der Elfmeter von Ondrej Duda in der 82. die Partie. Cheftrainer Steffen Baumgart muss allerdings befürchten, dass sich bei seinen Spielern Ermüdungserscheinungen einstellen werden, da seine Mannschaft am Sonntag in der Bundesliga kaum mehr als 48 Stunden später gegen Hoffenheim antreten musste, wo ein verdientes 1:1-Remis gelang. Im dritten Spiel innerhalb von sieben Tagen, das am Donnerstag gegen Nizza ausgetragen wird, ist jedoch mehr vonnöten. Denn gegen Partizan, das in der Gruppe einen Punkt vor ihnen liegt, haben sie beide Spiele verloren.

Nizza hat sich durch die Treffer von Nicolas Pepe und Mario Lemina beim 2:1-Sieg gegen Partizan am vergangenen Donnerstag an die Spitze der Gruppe A gesetzt. Für die Mannschaft von Lucien Favre ist die Aufgabe vor der Reise nach Köln jedoch noch lange nicht erledigt. Um weiterzukommen, muss eine Niederlage vermieden werden, es sei denn, die bereits ausgeschiedenen Slowaken können ihnen mit einem Sieg gegen Partizan in Belgrad einen großen Gefallen tun. Nach vier ungeschlagenen Ligaspielen und Platz zehn in der Ligue 1 kommt Favre langsam in Schwung, nachdem er im Sommer nach zwei erfolgreichen Jahren zwischen 2016 und 2018 zum Verein zurückgekehrt war. Während des gesamten Septembers gab es anhaltende Gerüchte, dass der 64-Jährige seinen Job bereits verlieren würde. Aber der ehemalige Trainer von Borussia Dortmund hat sich bis jetzt gehalten, und der Einzug in die K.o.-Runde der Europa Conference League würde seine Position definitiv stärken.

Ähnliche Fußballnachrichten

Angeschlagene Kölner beim Europa-Debütant zu Gast

Köln empfängt Partizan

Köln heiß auf den ersten Sieg

Köln zurück in Europa

Nachrichten aus der Kabine

Ellyes Skhiri, Jonas Hector, Dejan Ljubicic, Tim Lemperle, Sebastian Andersson, Julian Chabot, Florian Dietz und Mathias Olesen sind für das entscheidende Spiel am Donnerstag fraglich. Jan Thielmann verpasste am Wochenende das Unentschieden gegen Hoffenheim wegen eines Virus und wird wahrscheinlich nicht rechtzeitig für das Spiel in Nizza genesen, so dass Baumgart angesichts des Mangels an Optionen nicht viele Änderungen vornehmen wird. Allerdings wird Luca Kilian mit ziemlicher Sicherheit Nikola Soldo in der Innenverteidigung ersetzen, der am Sonntag wegen einer Sperre fehlte, während Kingsley Schindler und Sargis Adamyan auf eine Rückkehr in die Startelf hoffen.

Nizza wird ohne den gesperrten Jean-Clair Todibo antreten, der am vierten Spieltag bei der Niederlage gegen Slovacko die Rote Karte sah. Pablo Rosario wird möglicherweise wieder in die Verteidigung zurückkehren, nachdem er letzte Woche gegen Partizan an der Seite von Dante überzeugt hatte. Marcin Bulka, Andy Delort und Sofiane Diop sind alle verletzungsbedingt fraglich und werden daher wahrscheinlich nicht zum Einsatz kommen, während der ehemalige Arsenal-Mittelfeldspieler Aaron Ramsey sich mit einem Platz auf der Ersatzbank begnügen muss.

Voraussichtliche Aufstellungen

1. FC Köln: Schwabe, Schindler, Kilian, Hübers, Pedersen, Huseinbasic, Duda, Martel, Kainz, Adamyan, Tigges

OGC Nizza: Schmeichel, Attal, Rosario, Dante, Bard; Boudaoui, Lemina, Thuram, Brahimi, Pepe, Laborde

Prognose

Was: 1. FC Köln vs. OGC Nizza 
Wo: RheinEnergieStadion
Wann: 03.11.2022, 21:00 Uhr
TV/Stream:RTL+
Quoten: Köln 2.00, Nizza 3.75

Gut möglich, dass der kurze Abstand zwischen den Spielen Köln einholen könnte. Zumal die vielen Verletzungen Baumgarts Möglichkeiten, die müden Beine seiner Spieler zu rotieren, erheblich einschränken. Nizza hat sich in den letzten Wochen sukzessive verbessert und verfügt über mehr Power im Mittelfeld, was sich als entscheidend erweisen könnte, um auf Kosten des Gegners in die K.o.-Runde einzuziehen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.