Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Thanasi Kokkinakis
  1. Tennis

Kokkinakis glänzt in Adelaide

Das sich Thanasi Kokkinakis in Adelaide wohl fühlt, ist spätestens seit seinem Turniersieg im vergangenen Jahr bekannt. Nun konnte er auch in diesem Jahr sein Auftaktmatch gegen seinen australischen Landsmann Alexei Popyrin gewinnen. Zwei Stunden und 45 Minuten brauchte er um mit einem 6:0, 6:7(5), 7:5-Sieg das Ticket für die zweite Runde zu lösen.

„Um ehrlich zu sein, ist es das, wofür man spielt. Ich habe auch viele tolle Erinnerungen an das letzte Jahr. Die Energie und das Publikum zu Hause zu haben, war verrückt. Ich bin froh, dass ich ihnen dort etwas zum Jubeln gegeben habe“, sagte Kokkinakis. „Es lief schon fast zu glatt, aber als ich dann die Zuschauer mitriss und sie anfeuerte, wusste ich, dass sie genau das sehen wollten. Das ist der Grund, warum man in all diesen schwierigen Momenten so hart arbeitet. Man erinnert sich an diese Gefühle und das ist etwas, das man nur im Tennis wiederholen kann.“

Nachdem er im dritten Satz mit einem Break zurücklag, schien Kokkinakis am Rande einer Niederlage zu stehen. Doch der 26-Jährige kämpfte sich unter dem Jubel der Fans zu einem emotionalen Sieg zurück. In der zweiten Runde wird es nicht einfacher werden, wenn Kokkinakis auf den topgesetzten Andrey Rublev trifft.

Was:Andrey Rublev vs. Thanasi Kokkinakis
Wann:11.01.2023, 01:30 Uhr
Wo:Adelaide, Australien
TV/Stream:---------
Quoten:Rublev 1.33, Kokkinakis 3.40

„Das wird hart werden. Er schlägt den Ball verdammt gut. Ich habe vor zwei Tagen mit ihm trainiert und es ist nicht einfach. Wir haben gut gespielt, es war ein guter Satz. Aber es ist knifflig. Er ist ein großartiger Spieler“, sagte Kokkinakis. „Es wird nicht einfach werden, aber ich werde mein Spiel durchziehen und es versuchen. Es wird ein hartes Match werden.“

Ähnliche Sportnachrichten

Kvitova und Bencic siegen in Adelaide

Djokovic startet erfolgreich ins neue Jahr

Noskova folgt Jabeur ins Halbfinale

Das Kracher-Halbfinale steht

In einem weiteren Match besiegte der Spanier Alejandro Davidovich Fokina den amtierenden Next Gen ATP Finals-Champion Brandon Nakashima mit 6:2, 7:6(3). Ein weiterer Spieler, der letztes Jahr in Mailand dabei war, der Brite Jack Draper, setzte sich gegen den Italiener Lorenzo Sonego mit 6:4, 6:2 durch. Der Linkshänder wehrte drei der vier Breakbälle ab und holte damit seinen ersten Sieg in diesem Jahr. Die Amerikanerin Mackenzie McDonald gab vor drei Jahren bei den Australian Open einen Zwei-Satz-Vorsprung gegen Daniel Evans aus der Hand. Nun gelang ihm am Motang eine Revanche, als er den Briten mit 7:5, 7:5 besiegte.

Goffin siegt in Auckland

David Goffin hat am Montag seinen ersten Saisonsieg geholt. Beim ATP-Turnier in Auckland bewzang er den an Nummer fünf gesetzten Alexander Bublik mit 6:3, 6:4 und zog damit in die zweite Runde ein. Der 32-Jährige war letzte Woche beim ersten United Cup in Perth mit 0:2 in Rückstand geraten, zeigte aber gegen Bublik eine selbstbewusste Leistung und breakte den 25-Jährigen auf dem Weg zu seinem 74-minütigen Sieg sechsmal.

„Ich habe wirklich gut returniert“, sagte Goffin. „Wir alle wissen, wie er aufschlagen kann, es ist nicht einfach zu returnieren. Der Schlüssel war sicherlich der Return. Ich habe versucht, ruhig zu bleiben, denn bei meinen Aufschlagspielen weiß ich, wie hart er den Ball schlagen und aggressiv sein kann. Ich bin ruhig geblieben und das war der Schlüssel. Ich liebe die Atmosphäre auf diesem Platz, die Leute haben Spaß. Sie essen zu Abend, es ist eine schöne Arena und es macht Spaß, vor ihnen zu spielen.“

Goffin, der zum ersten Mal seit 2013 wieder bei einem ATP-250-Turnier antritt, führt nun im direkten Duell gegen den Kasachen mit 2:0. Als nächstes trifft er auf Ugo Humbert oder den amerikanischen Qualifikanten Christopher Eubanks.

Jenson Brooksby beendete seine vier Spiele andauernde Niederlagenserie, als den Italiener Fabio Fognini mit 6:7(2), 6:1, 6:3 besiegte. In einem spannenden Match steigerte der 22-jährige Amerikaner seine Spiel im dritten Satz, nachdem er einen Breakvorsprung verspielt hatte und siegte nach zwei Stunden und 16 Minuten. Die Nummer 48 der Welt, die zum ersten Mal in dieser Saison antrat, trifft als nächstes auf den an Nummer drei gesetzten Diego Schwartzman.

Im ersten Match des Tages setzte sich der Franzose Constant Lestienne in 64 Minuten mit 6:3, 6:1 gegen den Argentinier Pedro Cachin durch. Der Weltranglisten-65. trifft als nächstes auf den zweimaligen Auckland-Sieger John Isner oder den französischen Qualifikanten Gregoire Barrere. Der Franzose Richard Gasquet triumphierte ebenfalls und besiegte den neuseeländischen Wildcard-Spieler Kiranpal Pannu mit 6:3, 6:1, während J.J. Wolf den an Nummer acht gesetzten Adrian Mannarino mit 6:4, 7:6(4) bezwang.

Tennis Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.