Friedhelm Funkel führt den 1. FC Köln im Saisonfinale zur Zweitliga-Meisterschaft. Der HSV verpasst Platz eins, Elversberg greift überraschend nach der Bundesliga-Meisterschaft.
Der 1. FC Köln kehrt unter der Regie von Friedhelm Funkel in die Fußball-Bundesliga zurück und feiert damit seinen siebten Aufstieg. Erst vor zwei Wochen hatte der 71-Jährige das Traineramt übernommen, um die wackelige Aufstiegschance zu retten. Was folgte, war ein kleines Fußballmärchen: Zwei Spiele, zwei Siege. Am letzten Spieltag besiegten die „Geißböcke“ den 1. FC Kaiserslautern deutlich mit 4:0, was nicht nur den sicheren Aufstieg, sondern auch die Zweitliga-Meisterschaft bedeutete.
Die Tore für den FC erzielten Eric Martel (14.), Luca Waldschmidt (29.), Florian Kainz (76.) und Mark Uth (87.). Waldschmidt scheiterte zudem mit einem Foulelfmeter an Lauterns Torhüter Julian Krahl. Funkel, der den FC zum dritten Mal trainiert, ist nun alleiniger Rekordhalter: Kein Trainer ist häufiger aufgestiegen und keiner war beim Aufstieg älter.
Die Fans im ausverkauften Stadion feierten ihre Mannschaft ausgelassen. Trotz eines unglücklichen Zwischenfalls, der umstrittenen Einwechslung von Tim Lemperle, der kurz zuvor auf einem Partyschiff negativ aufgefallen war, überwog die Euphorie.
Für den Hamburger SV war der letzte Spieltag dagegen eine Enttäuschung. Mit einer 2:3-Niederlage beim Abstiegskandidaten Greuther Fürth verspielte der Traditionsverein nicht nur die Zweitliga-Meisterschaft, sondern ging auch mit einem Dämpfer in die Sommerpause. Der Aufstieg war zwar schon vorher gesichert, doch der verpasste Titel schmerzt.
Mann des Tages war Fürths Felix Klaus, der mit einem Hattrick (40., 57., 63.) und seinen ersten Saisontoren den Klassenerhalt sicherte. Der HSV traf durch Jean-Luc Dompé (50.) und Robert Glatzel (67./Foulelfmeter), kam aber nicht mehr heran. Besonders bitter: In der Nachspielzeit wurde ein möglicher Ausgleich per Foulelfmeter nach Videobeweis zurückgenommen. Auch ein spätes Tor von Daniel Elfadli zählte wegen eines vorangegangenen Foulspiels nicht.
Während Köln jubelt und Hamburg hadert, sorgt ein Underdog für Schlagzeilen: Mit einem 2:1-Sieg auf Schalke sicherte sich die SV Elversberg den dritten Tabellenplatz und spielt damit in der Relegation gegen den 1. FC Heidenheim um den Aufstieg in die Bundesliga. Die Tore für die Saarländer erzielten Lukas Petkov (20.) und Maurice Neubauer (47.). Schalke, das erneut eine enttäuschende Saison spielte, konnte nur noch durch Yassin Ben Balla (85.) verkürzen.
Elversberg, vor zwei Jahren noch in der Regionalliga aktiv, krönte mit dem Relegationsplatz eine starke Rückrunde ohne Niederlage in den letzten Wochen. Nun will der Verein aus dem beschaulichen Spiesen-Elversberg den ganz großen Coup landen und in die Bundesliga aufsteigen.
Kein Happy End für den SC Paderborn. Die Ostwestfalen verloren ihr Auswärtsspiel beim Karlsruher SC deutlich mit 0:3 und beenden die Saison auf dem vierten Platz. Selbst bei einem Sieg wären sie allerdings auf Ausrutscher der Konkurrenz angewiesen gewesen. Der KSC beendet die Saison auf Platz acht.
Der letzte Spieltag der 2. Bundesliga hielt, was er versprach: Emotionen, Tore und Überraschungen. Köln triumphiert mit einem Trainer-Oldie, Hamburg stolpert trotz Aufstieg, Elversberg greift nach den Sternen und ein spannendes Abstiegsduell steht bevor.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.