Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Basketball
  1. Basketball
  2. NBA

Knicks weiter auf dem Vormarsch

Mit acht Siegen in Folge sind die New York Knicks das derzeit heißeste Team der Liga. In der Nacht zum Donnerstag wäre der Sprung auf Rang vier der Eastern Conference möglich. Dazu müssen Brooklyn und Philadelphia Federn lassen. Es wird ein spannender Spieltag.

Die Teams der Eastern Conference haben derzeit ordentliche Serien vorzuweisen. Allen voran die sechstplatzierten Knicks, die die letzten acht Spiele gewonnen und sich damit auf Rang sechs festgesetzt haben. Der direkte Einzug in die Playoffs erscheint in diesem Jahr möglich. Vielleicht geht es sogar noch weiter nach oben. Gleichauf rangieren die Sixers auf Rang fünf. Philadelphia peilt gegen Detroit den sechsten Sieg in Serie an. Diesen haben sich die Nets zuletzt schon geholt. Daheim gegen Meister Golden State könnte Brooklyn seine Serie auf sieben Siege ausbauen. Bei einer Niederlage könnten sie ihren vierten Platz an die Knicks verlieren.

Auftakt in Philadelphia

Was: Philadelphia 76ers – Detroit Pistons

Wann: 22.12.2022, 01:00 Uhr

Wo: Wells Fargo Center, Philadelphia

TV/Stream: bet365 Livestream

Quoten: Sixers 1.15, Pistons 5.75

Los geht’s diesmal unter anderem in Philadelphia. Die Sixers bestreiten ihr 18. Heimspiel der Saison gegen die Detroit Pistons. Dies scheint eine klare Angelegenheit für die Gastgeber zu werden. Detroit hat nach drei Pleiten in Folge die Rote Laterne im Osten von den Charlotte Hornets übernommen. Von den ersten 33 Spielen konnten die Gäste nur acht gewinnen. Der Rückstand zu den Sixers beträgt damit elf Spiele. Ganz anders sieht es in Philadelphia aus. Die Hausherren gewannen ihre letzten fünf und sieben der letzten zehn Spiele. In der eigenen Halle sind sie mit zwölf Siegen aus 17 Spielen ebenfalls richtig stark. Von den letzten zwölf Austragungen im Wells Fargo Center hat man nur eine verloren. Zuletzt mussten unter anderem Golden State, die Nets, Milwaukee oder Phoenix dran glauben. Der letzte Auswärtssieg der Pistons in Philadelphia liegt mittlerweile schon über fünf Jahre zurück.

Ähnliche Basketball-Nachrichten

Quo vadis Magic?

Die Bayern wollen zurück in die Spur

Bayern und Alba weiter im Abwärtstrend

Warriors auswärts zu harmlos

Brooklyn empfängt den Meister

Was: Brooklyn Nets – Golden State Warriors

Wann: 22.12.2022, 01:30 Uhr

Wo: Barclays Center, New York

TV/Stream: DAZN, bet365 Livestream

Quoten: Nets 1.11, Warriors 6.75

Ein echtes Topspiel findet kurze Zeit später in Brooklyn statt. Die Nets empfangen den amtierenden Champion aus San Francisco. Mit sechs Siegen in Serie und neun Siegen aus den vergangenen zehn Spielen gehören die Nets zu den derzeit erfolgreichsten Teams der Liga. Für Brooklyn ging es in der Eastern Conference bereits auf den vierten Platz nach oben. Der Rückstand zu Milwaukee an der Spitze beträgt nur noch 3,5 Spiele. Da können die Warriors derzeit nicht mithalten. Golden State ist daheim zwar nach wie vor eine Macht, hat auswärts jedoch große Probleme. Von 18 Spielen in fremden Hallen konnte der Meister nur drei gewinnen. Dadurch ist die Gesamtbilanz nach 32 Spielen mit 15 Siegen und 17 Pleiten sogar negativ. Derzeit würde der Titelverteidiger sogar das Play-In-Turnier im Westen verpassen. Ein Sieg in Brooklyn wäre daher enorm wichtig, zumal man zuletzt mit 94:132 von den New York Knicks auseinandergenommen wurde. Das letzte Gastspiel im Barclays Center konnten die Warriors im November 2021 jedoch mit 117:99 gewinnen. Mal abwarten, ob sie auch diesmal ohne die verletzten Stephen Curry, Andre Iguodala oder Andrew Wiggins eine Chance haben.

Knicks in Lauerstellung

Was: New York Knicks – Toronto Raptors

Wann: 22.12.2022, 01:30 Uhr

Wo: Madison Square Garden, New York

TV/Stream: bet365 Livestream

Quoten: Knicks 1.80, Raptors 2.05

Die Knicks müssen zeitgleich mit den Nets aufs Parkett und bei einem Ausrutscher des Stadtrivalen könnte man zu diesem bereits aufschließen. Genau das wird das Ziel der Knicks sein. Gegen Toronto peilen sie im heimischen Madison Square Garden den neunten Sieg in Folge an. Die Chancen dazu sind durchaus vielversprechend. Zum einen haben die Gastgeber aus New York einen richtig starken Lauf, zum anderen sind die Raptors nicht gerade für ihre Auswärtsstärke bekannt. Wie die Dubs haben die Kanadier nur drei ihrer 15 Auswärtsspiele gewinnen können. Zudem gingen sie in den letzten sechs Begegnungen sechsmal als Verlierer vom Parkett. Zuletzt war es in Philadelphia jedoch richtig eng. Erst in der Overtime musste man sich bei den Sixers mit 101:104 geschlagen geben. Das letzte Gastspiel im Madison Square Garden haben die Raptors ebenfalls verloren. Im April dieses Jahres unterlagen sie den Knicks mit 94:105. Zuvor gingen sie noch dreimal in Folge als Sieger hervor. Von den letzten sechs Duellen gingen sechs an Toronto, viermal jubelten die Gastgeber aus New York.

Basketball-News

    • facebook
    • twitter

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.