Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Miroslav Klose
  1. Fußball
  2. 2. Bundesliga

Klose wird Trainer in Nürnberg

Miroslav Klose hat seinen ersten Cheftrainerposten bei einem deutschen Profiklub angetreten. Der Ex-Weltmeister übernimmt zur kommenden Saison den 1. FC Nürnberg.

Der 1. FC Nürnberg hat einen neuen Cheftrainer für die kommende Saison gefunden. Wie der Traditionsklub aus Franken am Dienstag bestätigte, wird Miroslav Klose die Nachfolge von Christian Fiel antreten. Unter dem 44-Jährigen landete der Club in der abgelaufenen Spielzeit lediglich auf dem zwölften Tabellenplatz. Unter Klose würde man nun gerne wieder oben angreifen. Die Nürnberger spielten zuletzt in der Saison 2018/19 in der Bundesliga. Klose hat beim Zweitligisten einen Vertrag bis 2026 unterzeichnet. Zuvor war er als Co-Trainer beim FC Bayern unter Hansi Flick tätig. Von Juli 2022 bis März 2023 betreute er für 24 Spiele den SCR Altach in der Österreichischen Bundesliga.

Klose freut sich auf neue Aufgabe

„Miro ist ein enorm akribischer und detailversessener Trainer, der nicht nur im Laufe seiner erfolgreichen Spielerkarriere extrem viel erlebt und mitgenommen, sondern auch als Trainer eine klare Idee davon entwickelt hat, wie man im Fußball erfolgreich sein kann und was es dafür auf dem Platz und in der Kabine braucht“, sagte Nürnbergs Sportvorstand Joti Chatzialexiou.

Klose selbst fügte an: „Tradition, Leidenschaft, ehrliche Arbeit, tolle Fans – das alles sind Dinge, die ich am Fußball liebe und die ich mit dem 1. FC Nürnberg verbinde. Deshalb hat mich die Möglichkeit, hier Trainer zu werden, sofort gepackt. Der Club hat mit seiner Nachwuchsarbeit ein tolles Fundament, auf das wir weiter aufbauen wollen. Joti kenne und schätze ich seit vielen Jahren. Wir liegen menschlich und von der Art, wie wir über Fußball denken, auf einer Wellenlänge. Jetzt gilt es, loszulegen, anzupacken und die Saison auf einen guten Weg zu bringen.“

Mit Klose wieder nach oben?

Mit der Klose-Verpflichtung erwartet man sich in Nürnberg auch einen sportlichen Aufschwung. „Wir haben einiges vor“, warnte Chatzialexiou die Konkurrenz. Mit dem früheren Nationalstürmer will man den Club auch wieder für potenzielle Neuzugänge interessanter machen. Zuvor muss sich Klose jedoch ein Bild vom bisherigen Kader machen und seinen Trainerstab zusammensetzen. Gespräche diesbezüglich sollen in den kommenden Tagen über die Bühne gehen.

Für Nürnberg beginnt die Vorbereitung für die neue Saison am 24. Juni. Dabei sind Testspiele in Hersbruck (3. Juli), Ansbach (4. Juli) und Roth (13. Juli, gegen 1860 München) geplant. Anschließend geht es vom 14. bis 21. Juli ins Trainingslager nach Walchsee (Österreich). Das erste Pflichtspiel steigt Mitte August im DFB-Pokal gegen Favoritenschreck 1. FC Saarbrücken.

 Kaderplanung kann beginnen

Mit der Neubesetzung des Trainerpostens kann nun auch die Kaderplanung für die kommende Spielzeit beginnen. Bislang stehen Caspar Jander (MSV Duisburg), Danilo Soares (VfL Bochum) und Rafael Lubach (Borussia Dortmund II) als ablösefreie Neuzugänge fest. Sebastian Andersson, James Lawrence, Felix Lohkemper, Carl Klaus, Christopher Schindler und Florian Hübner haben den Klub mit noch unbekannten Ziel verlassen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.