Die in Washington an Nummer sieben gesetzte US-Amerikanerin Madison Keys gewann am Dienstagabend zum ersten Mal seit zehn Jahren ein Match beim Turnier in Washington und setzte sich dabei in einem Duell der Top-25-Spielerinnen gegen die Chinesin Zheng Qinwen mit 7:5, 6:1 durch.
Im Jahr 2013 gewann die damals 18-jährige Keys bei ihrem Turnierdebüt ihr Auftaktmatch, verlor aber ihre nächsten drei Matches in der Hauptstadt. Gegen die an Nummer 24 gesetzte Zheng fand Keys jedoch wieder auf die Siegerstraße zurück und setzte sich in einer Stunde und 28 Minuten durch. Die Weltranglisten-16. Keys beendete die fünf Spiele andauernde Siegesserie der 20-jährigen Zheng, die vor zwei Wochen auf Sand im italienischen Palermo ihren ersten WTA-Einzel-Titel ihrer Karriere gewann.
Keys wehrte beim Stand von 4:4 im ersten Satz drei Breakbälle ab. Die US-Amerikanerin verwandelte schließlich ihren ersten Satzball beim Stand von 6:5, indem sie mit einer einer starken Rückhand einen Fehler erzwang. Zwei von Zhengs zehn Doppelfehlern brachten Keys im zweiten Satz eine 2:0-Führung ein, und die an Nummer sieben gesetzte US-Amerikanerin zog von da an zum Sieg davon. Beide Spielerinnen hatten jeweils zehn Winner im Match, aber Zheng machte 17 Unforced Errors mehr als Keys. Keys wird am Mittwochabend in der zweiten Runde auf Jennifer Brady treffen, die am Dienstag ihren ersten Sieg auf der Tour seit fast zwei Jahren errungen hat. Brady gewann das einzige vorherige Aufeinandertreffen der beiden 2019 in Peking.
Was: | Jennifer Brady – Madison Keys |
Wann: | 03.08.2023, 02:30 Uhr |
Wo: | Washington, USA |
TV/Stream: | Bet365 livestream |
Quoten: | Brady 3.00, Keys 1.40 |
Brady setzte sich in der ersten Runde ungefährdet mit 6:2, 6:1 durch. Man hätte nicht vermutet, dass Brady monatelang pausierte, wenn man bedenkt, wie stark sie gegen Kalinina spielte. Sie gewann 90 Prozent ihres ersten Aufschlags und diktierte das Spiel von der Grundlinie aus. Die US-Amerikanerin dominierte das Geschehen mit ihrer gewaltigen Vorhand. Keys spielte ein relativ diszipliniertes Match gegen Zheng. Nachdem sie den ersten Satz für sich entscheiden konnte, lief es für sie wie am Schnürchen. Beide Spielerinnen lieben es, mit ihren kraftvollen Grundschlägen die Kontrolle über das Match zu übernehmen. Ihr bisher einziges Aufeinandertreffen war eine enge Angelegenheit, bei der Brady im dritten Satz schließlich die Oberhand behielt. Wenn Brady an ihre Form aus der ersten Runde anknüpfen kann, könnte sie ihrer amerikanischen Kollegin einen Strich durch die Rechnung machen. Da Keys jedoch in guter Form ist und mehr Matches gespielt hat, wird sie am Ende wahrscheinlich die Oberhand behalten.
Unterdessen hat Jule Niemeier beim WTA-Turnier in Prag den Einzug in die zweite Runde geschafft. Die 23 Jahre alte Dortmunderin setzte sich in der tschechischen Hauptstadt gegen die Britin Heather Watson ohne große Mühe mit 6:2, 6:3 durch. Im Achtelfinale triff Niemeier nun auf die Ukrainerin Kateryna Baindl. Bereits am Montag hatte Tamara Korpatsch den Sprung in die zweite Runde geschafft. Korpatsch bekommt es im Achtelfinale mit der Belgierin Yanina Wickmayer zu tun.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.