Die amtierende Wimbledonsiegerin Marketa Vondrousova setzte sich souverän mit 6:4, 6:3 gegen die tapfer kämpfende Qualifikantin Rebeka Masarova durch und zog ins Achtelfinale von Berlin ein. Doch der Super-Dienstag hat noch mehr Highlights zu bieten!
Das Teilnehmerfeld liest sich wie das Who-is-Who des Tennis: Mit Angelique Kerber, Naomi Osaka und Victoria Azarenka sind drei ehemalige Weltranglistenerste mit zusammen neun Grand-Slam-Titeln am Start. Maria Sakkari, die beste griechische Spielerin aller Zeiten, trifft auf Chinas größte Tennishoffnung Qinwen Zheng. Auch Ons Jabeur, Wimbledon-Finalistin der letzten beiden Jahre und Siegerin von Berlin 2022, will ihren Erfolg wiederholen. Die Vorjahresfinalistin Donna Vekic greift beim mit 922.573 US-Dollar dotierten Turnier im Steffi-Graf-Stadion erneut nach dem Titel.
Naomi Osaka, deren Popularität weit über den Sport hinausgeht, will nach ihrer Schwangerschaft wieder an die Spitze der WTA-Rangliste zurückkehren. Dazu braucht sie Siege gegen Top-Spielerinnen wie Qinwen Zheng, die Nummer acht der Welt. Die beiden treffen am Dienstag aufeinander, nach zwei Spielen steht es 1:1.
Angelique Kerber steht im Mittelpunkt, wenn sie direkt nach Osaka um den Einzug ins Achtelfinale kämpft. Die Kielerin trifft auf die 19-jährige Tschechin Linda Noskova - eine schwere Aufgabe, aber Kerber verspricht: „Ich werde mein Bestes geben. Im Training zeigte sich Kerber topfit und konzentriert.“
Ein offenes Duell erwartet uns zwischen Maria Sakkari und Victoria Azarenka, der Nummer neun und 19 der Welt. Azarenka ist für Sakkari eine Angstgegnerin, hat sie doch alle drei bisherigen Aufeinandertreffen gewonnen.
Ons Jabeur, einer der absoluten Publikumslieblinge in Berlin, bestreitet das vierte und letzte Match des Tages im Steffi-Graf-Stadion. Die Tunesierin, die hier 2022 gewann, trifft zum ersten Mal auf Xinyu Wang. Die Chinesin (WTA-Rang 40) hat zwar noch keinen WTA-Einzeltitel, triumphierte aber 2023 bei den French Open im Doppel und ist daher nicht zu unterschätzen.
Auch die zweite deutsche Hoffnung Jule Niemeier greift heute auf Court eins gegen Donna Vekic ins Geschehen ein. Bereits am Montag hatte Niemeier im Doppel mit Noma Noha Akugue gegen das japanische Duo Eri Hozumi und Makoto Ninomiya gewonnen.
Vor dem umjubelten Doppelsieg von Niemeier/Akugue lieferten sich Daria Kasatkina (WTA-Rang 14) und die Ukrainerin Maria Kostyuk (WTA-Rang 16) ein spannendes Match, das Kasatkina mit 4:6, 7:6 und 6:3 für sich entschied. Qualifikantin Nao Hibino lieferte Anna Kalinskaya einen leidenschaftlichen Kampf, unterlag aber mit 6:2, 4:6 und 2:6. Überraschend ins Achtelfinale zog Qualifikantin Katerina Siniakova (WTA-Rang 30) ein, die Emma Navarro (WTA-Rang 17) mit 6:4, 6:3 besiegte.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.