Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Tennis
  1. Tennis

Kenin schlägt Kvitova

Sofia Kenin hat beim WTA-Turnier in Miami die frühere Siegerin Petra Kvitova in zwei Sätzen besiegt und steht in der zweiten Runde. Dort trifft sie auf Coco Gauff. Kvitova wartet nach ihrer Babypause noch auf ihren ersten Sieg.

Die Sonne brennt, der Hartplatz glüht und Sofia Kenin hat in Miami eine Ex-Championesse aus dem Turnier geworfen. Mit 6:4, 7:5 schickte sie Petra Kvitova nach Hause und sicherte sich damit einen Kracher in der zweiten Runde gegen Coco Gauff. Ein Duell mit viel Feuer.

Kenin schlägt zurück

Die ehemalige Australian-Open-Siegerin Kenin hat in ihrer Karriere schon einige Höhen und Tiefen erlebt - doch gegen Kvitova lieferte sie ab. Die zweifache Wimbledonsiegerin, die nach der Geburt ihres Sohnes Petr erst vor kurzem wieder auf die Tour zurückgekehrt war, fand nie ihren Rhythmus. Das nutzte Kenin eiskalt aus. Nach 1:25 Stunden war Schluss und im direkten Duell der beiden steht es nun 2:2.

Dabei hatte Kvitova gut begonnen, ein frühes Break geschafft. Doch dann folgten die Doppelfehler. Gleich fünf in den ersten beiden Aufschlagspielen. Kenin, die dafür bekannt ist, in kniffligen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, ließ sich nicht lange bitten und konterte mit präzisen Dropshots. Ein solcher entschied auch den ersten Satz.

Im zweiten Durchgang hatte Kenin beim Stand von 5:4 sogar einen Matchball. Doch Kvitova packte wieder einen ihrer gefürchteten Aufschläge aus und rettete sich kurzzeitig. Doch zwei Spiele später war Schluss. Eine verzogene Rückhand von Kvitova besiegelte das Aus und Kenins Weiterkommen.

Jetzt wartet Gauff

Was:

Sofia Kenin – Coco Gauff

Wann:

20.03.2025, 16:00 Uhr

Wo:

Miami, USA

TV/Stream:

bet365 livestream

Quoten:

Kenin 3.50, Gauff 1.27

Mit dem Sieg gegen Kvitova hat sich Kenin nun ein Match gegen Coco Gauff verdient. Ein rein amerikanisches Duell, das durchaus Brisanz haben könnte. Denn die beiden kennen sich gut und haben sich auf der Tour schon mehrfach die Bälle um die Ohren gehauen. Stand jetzt? 2:2 im direkten Vergleich.

Das erste Duell gab es 2020 bei den Australian Open, als Kenin nach Satzrückstand noch gewann und später das Turnier für sich entschied. Gauff, damals noch eine junge Herausforderin, musste sich geschlagen geben. Doch sie lernte schnell: Nach einer bitteren Niederlage gegen Kenin in Wimbledon 2023 änderte sie ihr Spiel und gewann nur wenige Monate später die US Open. Seitdem ist Gauff eine der heißesten Aktien auf der Tour.

Zuletzt trafen sie im Januar 2024 in Melbourne aufeinander. Diesmal behielt Gauff die Oberhand, 6:3, 6:3. Nun also die fünfte Runde zwischen den beiden. Es dürfte nicht nur ein Leckerbissen für Tennisfans werden, sondern auch ein Match, das zeigen wird, wo Kenin derzeit steht.

Kvitova auf Formsuche

Für Petra Kvitova hingegen läuft es nach ihrer Babypause noch nicht rund. Die ehemalige Nummer zwei der Welt wartet nach ihrem Comeback noch auf einen Sieg. In Austin und Indian Wells war jeweils schnell Schluss, und auch in Miami konnte sie den Negativtrend nicht stoppen.

Zu hoch war die Fehlerquote. 36 unerzwungene Fehler, doppelt so viele wie Kenin. Auch wenn die Tschechin mit 13 Gewinnschlägen mehr als Kenin glänzen konnte, war es am Ende die Konstanz, die den Unterschied ausmachte.

Ob sie zu ihrer alten Form zurückfindet? Die Zeit wird es zeigen. Kenin jedenfalls hat in Miami ein Zeichen gesetzt und gegen Gauff will sie gleich das nächste setzen.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.