Holstein Kiel kämpft gegen Bochum um den Klassenerhalt, Leipzig gegen St. Pauli um die UEFA-Champions-League-Plätze. Zwei richtungsweisende Spiele mit großer Bedeutung für beide Teams - wer setzt sich durch und sammelt die dringend benötigten Punkte?
Was: | Holstein Kiel – VfL Bochum |
Wann: | 09.02.2025, 15:30 Uhr |
Wo: | Holstein Stadion, Kiel |
TV/Stream: | Sky |
Quoten: |
Holstein Kiel kann mit einem Heimsieg gegen den VfL Bochum die Abstiegsränge der Bundesliga verlassen. Die Störche stehen mit zwölf Punkten auf Rang 17 und verloren zuletzt 3:4 gegen Bayern München. Bochum ist mit zwei Punkten weniger Letzter und musste sich Freiburg mit 0:1 geschlagen geben.
Gegen Bayern lag Kiel bereits 0:4 zurück, ehe in der 62. Minute der erste Treffer gelang. Zwei weitere Tore in der Nachspielzeit reichten nicht mehr für ein Comeback. Dabei vergaben die Kieler in der ersten Hälfte gleich drei große Chancen. Die Defensive bleibt das größte Problem von Trainer Marcel Rapp, denn in den letzten sieben Partien kassierte sein Team 19 Gegentore.
Trotzdem ist der Klassenerhalt noch in Reichweite. Der Relegationsplatz ist nur zwei Punkte entfernt, und der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt sechs Zähler. Immerhin zeigt die Formkurve leicht nach oben: In den letzten drei Spielen gab es einen Sieg und zwei Unentschieden. Zudem gewann Kiel zwei der letzten drei Heimspiele und erzielte dabei zehn Tore, genauso viele wie in den zehn Heimspielen zuvor.
Bochum dagegen blieb gegen Freiburg harmlos und konnte sich keine einzige Großchance erspielen. Die Gäste trennten sich im Hinspiel 2:2 von Kiel, als Shuto Machino kurz vor Schluss den Ausgleich erzielte. Seit der Amtsübernahme von Trainer Dieter Hecking im November erzielte Bochum acht Tore und kassierte 15 Gegentreffer, blieb aber in sechs Partien ohne eigenes Tor.
Die letzten beiden Bundesligaspiele gingen verloren, doch zuvor punktete Bochum mit zwei Siegen und zwei Unentschieden aus fünf Spielen. Allerdings bleibt die Auswärtsschwäche ein großes Problem: In dieser Saison gab es in elf Auswärtsspielen zehn Niederlagen.
Während Bochum auswärts kaum konkurrenzfähig ist, hat Kiel zu Hause an Selbstvertrauen gewonnen. Mit der verbesserten Offensive gehen die Störche als Favorit ins Spiel.
Was: | RB Leipzig – St. Pauli |
Wann: | 09.02.2025, 17:30 Uhr |
Wo: | Red Bull Arena, Leipzig |
TV/Stream: | Sky |
Quoten: |
Parallel dazu will RB Leipzig seine UEFA-Champions-League-Ambitionen untermauern. Die Sachsen empfangen St. Pauli und dürfen sich im engen Kampf um die Top-Vier keine Ausrutscher erlauben. Leipzig liegt mit 33 Punkten auf Rang vier, doch Stuttgart sitzt mit nur einem Punkt Rückstand im Nacken. St. Pauli belegt mit 21 Punkten Platz 13 und spielte zuletzt 1:1 gegen Augsburg.
Leipzig kam gegen Union Berlin nicht über ein 0:0 hinaus und hatte dabei kaum zwingende Chancen. Auch in der UEFA-Champions League blieb man torlos und verlor 0:1 gegen Sturm Graz. Trotz zwölf Toren in den fünf Spielen zuvor fehlt aktuell die Durchschlagskraft gegen tief stehende Gegner.
Besonders gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte tat sich Leipzig schwer. Punktverluste gegen Bochum, Union Berlin und St. Pauli sowie eine Niederlage gegen Hoffenheim verschärften die Lage. Zudem blieb Leipzig in den letzten vier Bundesligaspielen sieglos und kassierte in den letzten sechs Partien 14 Gegentore.
Immerhin ist die Heimbilanz beeindruckend: In den letzten 16 Bundesligaspielen in der Red Bull Arena gab es zehn Siege, fünf Unentschieden und nur eine Niederlage.
St. Pauli zeigte beim 1:1 gegen Augsburg eine starke Defensivleistung und ließ nur zwei Schüsse aufs Tor zu. In dieser Saison gab es bereits zwei Duelle gegen Leipzig: ein 0:0 in der Liga und eine 2:4-Niederlage im DFB-Pokal.
Trainer Alexander Blessins Team hat mit 18 erzielten Toren die drittschwächste Offensive, stellt aber mit nur 22 Gegentreffern eine der besten Defensiven der Liga. Die letzten drei Spiele verliefen vielversprechend: zwei Siege und ein Unentschieden bei nur einem Gegentor. Zudem gewann St. Pauli zwei der letzten drei Auswärtsspiele, auch wenn es insgesamt sieben Niederlagen in 13 Partien auf fremdem Platz gab.
St. Paulis stabile Defensive könnte Leipzig erneut Probleme bereiten. Angesichts der starken Heimbilanz der Sachsen könnte es aber auf eine enge Partie hinauslaufen, in der beide Teams um jeden Zentimeter kämpfen.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.