Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. 3. Liga

3. Liga: Kellerduell in Aue

Es ist das erste Mal seit sechs Jahren, dass sich Erzgebirge Aue und Hallesche FC wieder in einem Punktspiel gegenüberstehen. Beide Klubs brauchen dringend die Punkte, stehen sie doch im Tabellenkeller. Aue hat unter Interimscoach Carsten Müller allerdings wieder Hoffnung geschöpft. Anders sieht die Situation beim FC aus. Dort wackelt der Trainerstuhl von Andre Meyers.

Bei den Veilchen vertrauen Verantwortliche, Spieler und Fans voll und ganz auf Interimscoach Müller. Dieser hat die Rückendeckung von Verein und darf in jedem Fall bis zur Winterpause im Amt bleiben. Damit wird der Nachwuchschef das Profiteam noch mindestens die nächsten sechs Ligapartien betreuen. Und unter Müller scheint der Knoten nun endlich geplatzt zu sein. Nachdem die Partie im Pokal in Eilenburg noch etwas holprig verlief, lieferten seine Jungs jüngst zwei überzeugende Spiele gegen Meppen und Oldenburg ab.

Damit hat Aue Plätze gutgemacht und rangiert aktuell auf Rang 18. Der Hallesche FC ist punktgleich, liegt aber noch einen Rang vor den Veilchen. Dennoch geht der FC zuversichtlich in die Partie. Schließlich wird das Team im Ostderby von rund 1000 mitgereitsten Fans unterstützt. Hoffnung macht auch, dass der HFC in den vergangenen beiden Ligaspielen nur einen Gegentreffer kassiert hat. Dieser fiel nicht etwa aus dem Spiel heraus, sondern resultierte aus einem Standard. Die Defensive scheint also bei den Gästen zu funktionieren und das soll auch im Lößntztal der Schlüssel zum Erfolg sein. Dennoch wird sich das Team steigern müssen, will man gegen individuell stark besetzte Absteiger etwas holen.

Prognose

Was:Erzgebirge Aue – Hallesche FC
Wo:Erzgebirgsstadion, Aue
Wann:14.10.2022, 19:00 Uhr
TV/Stream:Magenta Sport
Quoten:Aue 1.80  –  HFC 4.00

Da sich Aue unter Interimscoach Müller gerade blenden präsentiert und beim 3:1-Erfolg über Oldenburg am vergangenen Spieltag über weite Strecken starken Fußball spielte, liegt es nahe auf einen Sieg der Hausherren zu tippen. Zwar rangieren beide Ostklubs in der Tabelle nebeneinander, und das im Tabellenkeller, doch hat Aue wahrlich die größere Qualität. Bei Halle hingegen läuft seit dem 5:1-Sieg über Verl nicht mehr wirklich viel zusammen.

Ähnliche Fußballnachrichten

3. Liga: Wer ist diesmal der Gewinner?

3. Liga: Erster Sieg für Aue?

3. Liga: Reaktion der Löwen?

3. Liga: Topspiel in Elversberg

Essen empfängt Absteiger Dresden

Am Samstag kommt es mit der Partie zwischen Rot-Weiß Essen zum Duell zwischen Aufsteiger und Absteiger. Und so müsste die Ausgangslage eigentlich auch eine recht deutliche sein. Zumal sich Dresden mit 20 Punkten und Rang vier in einer gänzlich anderen Situation befindet als Essen mit zwölf Zählern und Position 14. Dennoch scheinen sich die Experten uneins darüber zu sein, wer die Partie als Sieger beendet. Ein Argument, dass für Essen spricht, ist sicherlich die Tatsache, dass das Stadion ausverkauft sein wird. Die letzten Spiele sprechen dennoch nicht für die Essener. RW hat zu Hause bislang nur magere sieben Punkte geholt, während Dresden auswärts bereits zehn Punkte einfahren konnte. Hinzu kommt, dass Essen vor heimischer Kulisse bislang die meisten Gegentore in der Liga kassiert hat. Und das, obwohl sie teilweise ein Heimspiel weniger vorzuweisen haben. Dresden hat hingen bislang nur drei Auswärtstore hinnehmen müssen.

Auf beiden Seiten haben die Trainer Personalsorgen, müssen zahlreiche Verletzte kompensieren. Essen muss sowohl auf Michel Niemeyer, Meiko Sposel, Thomas Eisfeld, Moritz Römling, Cedric Harenbrock, Erolind Krasniqui als auch Sascha Voelcke verzichten. Und auch in Dresden blickt man auf eine lange Verletztenliste. Luca Herrmann, Jong-min Seo, Panagiotis Vlachodimos, Christian Conteh, Niklas Hauptmann, Kyu-hyun Park, Robin Becker fallen aus.

Prognose

Was:Rot-Weiß Essen – Dynamo Dresden
Wo:Stadion an der Hafenstraße, Essen
Wann:15.10.2022, 14:00 Uhr
TV/Stream:Magenta Sport
Quoten:RWE 2.55  –  Dynamo 2.50

Beide Teams haben zuletzt für Furore gesorgt. RWE gelang unerwartet ein Sieg bei der zweiten Mannschaft des SC Freiburg. Dadurch rückte Essen auf Rang 14 und damit an den unteren Rand des Tabellen-Mittelfelds. Dabei präsentierte sich auch die Offensive wieder gefährlich, zumindest gefährlicher als zu Beginn der Saison. Und auch Dynamo war jüngst stark und drehte einen 0:2-Rückstand gegen Osnabrück zu einem 3:2-Sieg.

Auch wenn beide Teams aktuell gut drauf zu sein scheinen, hat Dynamo Dresden dennoch die Nase vorn. Wir erwarten, dass sich das Team von Trainer Markus Anfang am Ende, wenn auch knapp, durchsetzen wird.

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies