Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Daria Kasatkina/Tennis
  1. Tennis

Kasatkina hält Titelhoffnungen am Leben

Die an Nummer acht gesetzte Daria Kasatkina holte sich am Donnerstag bei den WTA Finals mit einem 7:6(6), 6:3-Rundensieg über die an Nummer vier gesetzte Coco Gauff ihren ersten Karrieresieg bei den WTA Finals.

„Es war hart“, sagte Kasatkina hinterher. „Ich war am Anfang nervös. Mit dem Rhythmus des Matches verschwindet die Nervosität ein wenig und es wird besser. Ich bin wirklich froh, dass ich in der nächsten Runde bin.“ Kasatkina trifft am Samstag auf Caroline Garcia. Zwischen den beiden steht es 1:1, wobei Garcia 2019 in Wuhan gewann und Kasatkina 2021 in San Jose.

„Das ist genau das, was wir jede Woche erleben“, sagte Kasatkina. „Wenn man gewinnt, kommt man weiter, wenn man verliert, geht man nach Hause. Es wird also Spaß machen. Das letzte Turnier der Saison für mich und diese Art von Situation.“ Mit dem Sieg von Kasatkina sicherte sich Iga Swiatek den ersten Platz in der Gruppe, während Gauff im Halbfinale ausschied.

In dem einstündigen und 40-minütigen Match zwischen zwei Spielerinnen, die in diesem Jahr ihr Debüt bei den WTA Finals gaben, blieb Kasatkina gegen Gauff ungeschlagen und gewann mit 3:0 (6:0 in Sätzen) gegen den amerikanischen Teenager.

Kasatkinas beide Niederlagen gegen Top-Fünf-Spielerinnen in diesem Jahr kamen beide gegen Iga Swiatek, im Halbfinale der French Open und vor zwei Tagen in ihrem Erstrundenmatch in Fort Worth. Gegen Gauff hielt Kasatkina ihr Spiel sauber: 14 Winner stehen 14 Unforced Errors gegenüber. Im Gegensatz dazu hatte Gauff 26 Winner, denen jedoch 43 Unforced Errors gegenüberstanden.

Mit diesem Sieg hat Kasatkina ihr bestes Jahr auf Hartplatz hinter sich. Es ist ihr 25. Sieg auf diesem Belag in dieser Saison, was bereits ihre höchste Jahresbilanz ist. In einem turbulenten ersten Satz kam Kasatkina von einem 1:4-Rückstand zurück und hatte beim Stand von 6:5 einen Satzball. Gauff wehrte diese Chance nach einem langen Ballwechsel ab, so dass es in den entscheidenden Tiebreak ging. Im Tiebreak ging Gauff mit 3:0 in Führung, doch Kasatkina stürmte wieder zurück und erspielte sich dank immer stärkerer Vorhandschläge zwei weitere Satzbälle.

Beim dritten Satzball von Kasatkina fand ein Vorhandfehler von Gauff das Netz, und Kasatkina ging nach 66 Minuten mit einem Satz in Führung. In Anbetracht ihrer Geschichte war dies ein entscheidender erster Satz für Kasatkina. Auch im zweiten Satz ging es hin und her, doch Kasatkina gelang in jedem der ersten drei Aufschlagspiele von Gauff ein Break. Kasatkina hielt von da an durch und bewahrte sich damit ihre Titelhoffnungen, trotz ihrer Auftaktniederlage gegen Swiatek am Dienstag.

Ähnliche Tennisnachrichten

Djokovic hält seine Siegesserie Paris aufrecht

Jabeur besiegt Pegula bei den WTA Finals

De Minaur schlägt überraschend Medvedev

Djokovic startet erfolgreich in Paris

Swiatek schlägt Garcia

Was:Caroline Garcia vs. Daria Kasatkina
Wann:05.11.2022, 21:30 Uhr
Wo:Fort Worth, USA
TV/Stream:bet365 livestream
Quoten:Garcia 1.90, Kastatkina 1.90

Nach einem Break zu Beginn des zweiten Satzes fand sich Iga Swiatek plötzlich mit einem Rückstand von 40 Punkten wieder. Davon aber zeite sie sich unbeeindruckt und gewann fünf Punkte in Folge und ging mit 2:0 in Führung. Das Endergebnis lautete 6-3, 6-2. Swiatek verbesserte sich bei der diesjährigen Endrunde auf 2:0 und zog als Gruppensiegerin in die K.o.-Phase ein. Kasatkina und Garcia werden wie eingangs erwähnt am Samstag um den Platz zweiten spielen.

Am 29. Juli besiegte Garcia Swiatek im Viertelfinale der Polen Open mit 6:1, 1:6, 6:4. Während die Weltranglistenerste den Druck, in ihrem Heimatland zu spielen, deutlich spürte, war es für Garcia ein Sieg, der die Saison veränderte. Swiatek hatte hier bei den WTA Finals 20 Matches gegen den Rest des Einzelfeldes gewonnen. Die einzige Niederlage war gegen Garcia, die nur eine Handvoll Punkte besser war. Aufgrund dieser jüngeren Geschichte versprach dieses Match eines der besten der Runde zu werden. So kam es aber nicht.

Swiatek hat nunmehr 37 Matches in Folge gewonnen. Bei den US Open gewann sie alle sieben Matches, ihr dritter Major-Titel und der erste, der nicht auf Sand stattfand. Nachdem sie in Ostrava ein langes Finale in drei Sätzen gegen Barbora Krejcikova verloren hatte, gewann Swiatek die San Diego Open und kam mit 14 Siegen in ihren letzten 15 Matches nach Fort Worth. Der Sieg am Donnerstag war Swiateks 14. Sieg in diesem Jahr gegen eine Top-Ten-Gegnerin. In zwei Matches hier hat sie zehn Spiele verloren und wurde einmal gebrochen.

Tennis Wetten 

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.