Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. Ligue 1

Kann Lens PSG einen Dämpfer verpassen?

Die französische Ligue 1 startet direkt mit einem vollgepackten Spieltag in das neue Jahr. Dabei trifft Paris St. Germain auf RC Lens im Aufeinandertreffen der Tabellenspitze. Währenddessen versucht Racing Straßburg, dem Tabellenkeller mit einem Sieg gegen ES Troyes AC zu entkommen. 

Bleib PSG ungeschlagen? 

Bisher konnte niemand in der Ligue 1 PSG in der Saison überwinden. In 16 Spielen holte PSG gleich in 14 drei Punkte. Dazu kamen noch zwei Mal ein Unentschieden. Damit steht das Team nach einer hervorragenden Hinrunde klar auf dem ersten Platz. Doch noch ist nichts gewonnen. Denn ein Verfolger steht bereit, RC Lens. Auch Lens hat bisher eine unglaublich starke Hinrunde hinter sich gelassen. Erst eine Niederlage steht auf dem Konto und dazu genug Siege, dass das Team nur wenige Punkte von PSG entfernt auf dem zweiten Platz auf seine Möglichkeit wartet. Nun bekommt Lens direkt zu Beginn des neuen Jahres, die Chance PSG vom Thron zu stoßen. 

Mit einem Sieg lägen nur noch vier Punkte zwischen den beiden Teams. Im letzten Aufeinandertreffen kam es zu einem 1:1 mit dem sich PSG damals die Meisterschaft schenkte. Nun treffen sich die beiden Teams zum ersten Mal in der neuen Saison. Dabei kommt PSG in diese Partie nicht nur mit einer langen Siegesserie im Rücken, sondern auch einem Kylian Mbappé im Sturm, der bei der WM sein ganzes Potential beweisen konnte und nun motiviert in der Ligue 1 weiter die Tore macht. Der Topscorer der Welt ist gerade der absoluten besten Form und wird für Lens ein harte Probe werden. Auf Lionel Messi musst St. Germain aber diesen Spieltag noch verzichten. 

Was: Lens vs. PSG

Wann: 01.01.2023, 20:45 Uhr 

Wo: Bollaert-Delelis, Lens

TV/Stream: DAZN

Quoten: Lens 3.20, PSG 2.15

Marco Verratti steht vor dem 400. Spiel

Das Spiel zwischen Lens und PSG wird nicht nur wichtig für die Tabelle werden. Ein Spieler rückt im neuen Jahr immer weiter heran an einen neuen Rekord für die meisten Spiele bei St. Germain. Vor zehn Jahren kam der Italiener in die Mannschaft und übernahm dort das Mittelfeld. Dabei konnte er sich schon jetzt in 399 Partien auf dem Platz für sein Team beweisen. Der Rekordhalter ist momentan Jean-Marc Pilorget mit 435 Spielen für Paris. Doch sollte Verratti noch dieses Jahr häufiger zum Einsatz kommen, könnte er den Rekord brechen. 

Trotz der zehn Jahre ist der Italiener dabei immer noch voller Leidenschaft für St. Germain. „Ich danke dem Trainer, denn diese Komplimente machen mich glücklich, weil er mich jeden Tag arbeiten sieht und weil wir viel Zeit miteinander verbringen,“ sagte Verratti nach der Partie in der Woche gegen Racing Straßburg. „Am meisten bin ich stolz darauf, hier zu sein und seit zehn Jahren für einen großartigen Verein zu spielen, einen Verein, der immer versucht, zu wachsen. Es ist nicht alltäglich, so viele Jahre bei einem Verein zu bleiben. Das erfüllt mich mit Stolz. Ich habe viele Spieler kommen und gehen sehen, ich habe hier unglaubliche Erinnerungen.“

Dabei sieht Verratti in sich eine besondere Verantwortung in seiner Rolle bei dem Team auf dem Platz: „Ich denke, dass ich auf dem Spielfeld mehr Verantwortung trage. Ich bin nicht der Typ, der viel redet. Wenn ich trainiere, bin ich immer zu 100 % bei der Sache. Ich hatte schon Trainer, die zu mir sagten: „Marco, hör auf, das ist Training. Ruh dich aus, heute ist es ruhiger, es ist eine Abkühlungseinheit". Auf dem Spielfeld bin ich eher ein Vorbild als beim Reden.“ 

Ähnliche Fußballnachrichten

Paris-Jäger peilen Dreier in Nizza an

PSG nach WM-Pause mit leichter Aufgabe

Messi vor Vertragsverlängerung

PSG buhlt um ManU-Star

Angers auf dem letzten Platz 

Nicht nur die Tabellenspitze muss sich direkt im neuen Jahr beweisen. Am Sonntag bekommt auch der momentan Tabellenletzte Angers eine neue Chance auf den Klassenerhalt. Angers trifft hierbei auf FC Lorient. Die beiden Teams trennen ganze 13 Plätze. Damit ist natürlich Lorient klar in der Favoritenrolle. Mit acht Punkten nach 16 Spieltagen wird es für Angers langsam eng. Das Team muss anfangen zu punkten, um noch weiter im Rennen zu bleiben. In zwei Partien dieses Jahr konnte sich SCO schon beweisen, zeigen, dass in dem Team noch mehr steckt. Doch mit einem negativen Torverhältnis von 20 zeigt sich auch klar, dass die Verteidigung der Mannschaft große Lücken aufweist und auch vorne kommen nur selten Schüsse auf das Tor. 

Nicht nur Angers bekommt im neuen Jahr direkt eine Möglichkeit, sich aus dem Tabellenkeller zu befreien. Auch Straßburg könnte mit einem Sieg der Relegation entkommen. Nach der Niederlage gegen PSG in der Woche mit 2:1 muss nun ein Sieg gegen ES Troyes AC her. Dabei zeigte Racing schon gegen PSG, dass man sie nicht unterschätzen darf. Nun wird Troyes ein deutlich einfacherer Gegner werden, gegen den ein Sieg absolut im Bereich des Möglichen ist. Dabei wäre ein Sieg erst das zweite Mal ein drei Punktegewinn in diesem Jahr. 

Was: Straßburg vs. Troyes

Wann: 02.01.2023, 15:00 Uhr

Wo: La Meinau, Straßburg

TV/Stream: bet365 Livestream

Quoten: Straßburg 1.80, Troyes 4.33

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies